Pro:
Man kanns auch morgens essen
Kontra:
Nicht’s besonderes, Knuspergebäck eben, das wie Hörnchen schmeckt und noch ein bisschen versüßt wurde! Außerdem ist die Tüte nur halbvoll...
Empfehlung:
Nein
Hi Leute, die ihr da auf der Startseite rumirrt, klickt doch bitte mal diesen Bericht an ;) Danke und nun viel Spaß beim Lesen, hab den Bericht extra Scrollerfreundlich geschrieben und somit ganz kurz gehalten!
Um was handelt es sich hier?
In meinem Dörfle (Tippt den Namen mal ins Nokia ein, dann versteht ihr, was ich meine ;)) EMPELDE gab es dieses 1,15 teure Produkt leider nicht, zumindest nicht bei Minimal.. Das hat mir schon zu Denken gegeben! Aber kein Problem, auf zu Kaufhof (Hannover)! Hab ja ein Schülerferienticket für Niedersachsen.. Dort hab ich sie dann ganz unten versteckt im Bahlsen-Regal entdeckt..
.....Die Croissinis! (Fragt mich nicht, wie man die erste Silbe ausspricht, ich hasse Französisch, obwohl ich Franze in der Schule habe..) Die Tüte sieht ziemlich stylisch aus und verschafft ein luftiges Gefühl, mal schauen, ob die auch so luftig schmecken! Auf der Tüte sind kleine Hörnchen zu sehen, wie sie drinnen auch enthalten sind, aber wieviele.. Die Tüte ist, was man auf dem Bild nicht so gut sehen kann, wie ein Haus aufgebaut, und da, wo das Dach ist, sind schon gar keine Hörnchen mehr drin. Die Tüte ist also fast nur bis zur Hälfte gefüllt. Sehr schade, für den Preis..
Aber was soll’s, einen Teil krieg ich ja durch dich wieder, wenn du so lieb bist und den Bericht bewertest *nochmal ganz lieb guck ohne dabei zu betteln*
Nun soll es natürlich nicht nur beim Betrachten der Mini-Hörnchen geblieben sein! Wie beim letzten Bericht mach ich jetzt wieder den ultimativen Test: Ich lege ein Hörnchen vor mir hin und gucke, was passiert!
Schwups, da liegt es auch schon. Schnell mal den Zuckerüberzug, der beim Hinlegen an meine Finger gekommen ist, ablecken.. Naja.. ok...
So, da liegt es nun. Riechen tut es durch meine Schnupfnase hindurch, und zwar nach Gebäck. Wenn ich die Augen schließe, könnte es genausogut eine Brezel sein, außer dem Hörnchen riecht man also nichts groß anderes.
Nun schrieb ich also schon von ungesundem Zucker.. Es ist aber nicht sehr viel und ich weiß auch nicht ob es normaler Zucker ist, ich glaub, am Überzug ist noch was dran, was den Zucker in seinem Geschmack schwächt! Naja, bei der Gelegenheit schreib ich hier gleich mal die Zutaten nieder, auch wenn ich mit vielem wenig anfangen kann *g*
Weizenmehl, gehärtetes pflanzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Salz (Ah jetzt weiß ich was noch beim Überzug mit drauf ist! Sehr merkwürdige Mischung!), Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker. (Getreu von der Verpackung abgeschrieben!)
Naja, hört sich doch eigentlich alles recht gesund und verständlich sogar an! Ok dann kann, bis auf den Zucker, ja eigentlich nichts böses dran sein, es sei denn, uns wurde etwas verschwiegen.. Die Kalorien wurden jedenfalls schlauerweise schonmal nicht angegeben, die dürften bei diesem sättigendem Gebäck wohl nicht schlecht sein, aber mir macht das nichts aus... Ich bin so einer der nie dick wird, egal wieviel er isst!
Also, süchtig machen die Croissinis oder Mini-Hörnchen, die übrigens in Deutschland produziert worden sind, wow!, schonmal nicht: Das Testhörnchen liegt immer noch vor mir und mir läuft ehrlich gesagt auch nicht so richtig das Wasser im Munde zusammen. Ich habe davon heute schon ein paar auf dem Rückweg von Hannover gegessen, aber sie haben mich nicht gerade in Begeisterung ausbrechen lassen. Naja, nun ist meine Geduld vorbei, und deine sicherlich auch, also teste ich jetzt endlich den Geschmack..
*mampf*
Man durchbricht eine hauchzarte Knusperhülle, auch Blätterteig genannt, die gleich in mehreren Schichten zerbröselt und die man dann ziemlich schnell schon alle hat. Ehrlich gesagt geht es so schnell, dass man sie schon nach wenigen Sekunden aufgegessen hat.. Über ein Kaugummi zu berichten ist einfacher *grummel*
*noch eins aus der Tüte hol und in den Mund steck*
Also, neben dem eindeutigen Gebäckgeschmack schmeckt man auch, ein wenig schwach, den Salz/Zuckerüberzug und auch noch einen leichten Vanillegeschmack, möchte ich fast sagen, die wohl von den Milchpulvern herkommt. Aber am meisten schmeckt das Ganze eben nach Gebäck! Einen Nachgeschmack hat es auch, und zwar den von Vanille, oder was auch immer das ist, das Gebäck schmeckt man im Nachhinein eigentlich nicht mehr.
Fazit
Ehrlich gesagt, ich bin kein großer Hörnchen-liebhaber, weil ich daran nichts besonderes finden kann. So ist es auch hier, im Gegensatz zu „echten“ Hörnchen fehlt mir hier allerdings sogar noch was, und zwar die Füllung. Die kann auch der leichte Vanille-(Nach-)geschmack nicht ersetzen, der übrigens aufhört, wenn man was anderes isst. Dazu kommt, dass das Kauvergnügen total kurz ist, und da in der Packung ziemlich wenig drin ist für einen verhältnismäßig hohen Preis, wäre die Tüte schnell alle, aber das Zeug macht zum Glück nicht süchtig. Außerdem bekommt man davon nach einer Zeit Durst..
So, das war bisher alles eher negativ, allerdings muss ich auch sagen, dass das Gebäck in den 5 Sekunden, die man es im Mund hat, wirklich nicht schlecht schmeckt (Allerdings auch nicht besonders). Wenn man einfach mal was zum Knuspern haben will, ist man hiermit gut bedient, für geschmackliche Höhepunkte kann ich dagegen nicht garantieren.
3 Sterne bekäme dieses Gebäck, wenn die Tüte voller wär und somit der Preis berechtigt, denn das Zeug kann man ruhig mal essen, wenn es nur darum geht, was zu Knabbern zu haben. Da dies aber nicht der Fall ist, gibt es einen weiteren Stern Abzug vom Neutral-stern zum Nichtsotoll-Stern (Ja, ich gebe den Sternchen wieder tolle Namen *g*) Hinzu kommen die sicherlich hohen Kalorienwerte..
Also: Eine Empfehlung an alle, die morgens schon was zum Knuspern wollen, alle anderen sollten sich lieber davon fernhalten!
Mfg Marco
Diesen Bericht gibt es von mir auch auf Ciao! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben