Pro:
Angenehmer Duft, geringer Verbrauch, Preis!
Kontra:
Keine 24 Stunden Wirkung!!!
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Schon eine Zeit lang bevor ich mir den „Fenjal Sensitiv Touch Creme Deo Roll-On“ zugelegt hatte, kaufte ich bei DM ein Roll-On. Da ich ein klein Wenig umweltbewusst bin sind mir die Deoroller etwas lieber als Sprays – sofern es das Deo in dieser Form auch gibt – aber manchmal kommt mein Sinn fürs Sparen hervor und dann kaufe ich doch wieder ein Spray, da man ums selbe Geld meist mehr Inhalt bekommt.
Es ist immer etwas schwierig sich für einen Duft zu entscheiden da man ja nicht immer einen Tester im Regal findet und wenn jeder ein Produkt ausprobieren würde dann wären die zu kaufenden Produkte wohl bald leer und man bekäme nicht den angegebenen Inhalt für sein Geld. Genauso erging es mir mit dem „Balea Deo Roll-On Exotic“ – kein Tester da und so hab ich die Katze im Sack gekauft nun, nicht ganz, denn den Spray in dieser Duftnote kannte ich ja schon.
Wenn ich mich recht erinnere so kostete mein Roll-On etwa € 1,19 für 50ml, bin mir da aber nicht so ganz sicher, da der Kauf schon ein Weilchen her ist. Aber teurer war er ganz bestimmt nicht – eher etwas billiger…
Äußerlichkeiten
Das Fläschchen näher zu beschreiben wäre Unfug, da man am Produktbild und auch an meinen hinzugefügten Bildern das Äußere des Deos sehr gut erkennen kann. Hinzufügen möchte ich lediglich die Informationen die man rückseitig finden kann – nämlich die Mengenangabe und den Hersteller bzw. Vertreiber. Weitere Informationen findet man leider nicht…
Auf der Vorderseite entdecke ich das Versprechen des Herstellers welches besagt, dass dieser Deoroller angeblich 24 Stunden lang wirkt – na mal sehen…
Die Anwendung…
… ist wie bei jedem Roll-On denkbar einfach. Man schraubt den Deckel ab und es erscheint eine weiße Kugel mit der ich das Deo einfach auf meine Haut rollern kann. Aufgrund der flüssigen Konsistenz sowie der guten Verarbeitung des Fläschchens und der Kugel lässt sich der Inhalt sehr leicht auftragen und mit ein paar Mal rollern hat man seine Achselhöhlen ausreichend benetzt. Wie bei allen Deos oder Parfums empfehle ich das Auftragen immer nach dem Duschen – und eventuellem Rasieren - da meiner Meinung nach Schweißgeruch und Deo in keinem Fall zusammen passen. Zum Überdecken stinkiger Achselhöhlen sind diese Produkte wohl wenig geeignet, aber leider wird es vielfach so gehandhabt – was mich des Öfteren schon in Straßenbahnen und dergleichen zum Würgen brachte…
Der Duft und Wirkung
Wie eingangs schon erwähnt kannte ich die Duftrichtung ja schon vom Deospray also erwartete ich mir auch hier denselben Effekt. Wie riecht Exotic überhaupt? Mango, Maracuja, das würde ich als exotisch bezeichnen, der Duft der in mein ©Perserkatze Näschen krabbelt entspricht in etwa meinen exotischen Vorstellungen – also doch etwas gegensätzlich zum Spray. Vielleicht liegt es aber auch daran dass hier keine Mittelchen verwendet werden die beim Spray zum Sprühen notwendig sind. Es riecht recht angenehm, wirkt nicht schwer sondern es hat etwas einer angenehmen Frische.
Nun zur Wirkung – 24 Stunden? Also hier sage ich mit Bestimmtheit NEIN, denn schon nach relativ kurzer Zeit bemerke ich nichts mehr von Exotic an meinem Körper. Gut, ich stinke wahrscheinlich auch nicht nach einer Stunde, aber wirklich wohlriechend bin ich dann auch nicht mehr. Um einen wirklich guten Duft zu verbreiten muss ich auf jeden Fall ein Parfum verwenden, aber vielleicht habe ich ja auch nur einen Sauberkeitstick.
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen dass ich meine Roll-Ons gerne im Kühlschrank aufbewahre, da sie dann beim Auftragen eine zusätzliche Frische hervorrufen – gut gekühlt ist halb erfrischt :-)
Unangenehme Nebeneffekte…
… habe ich bis jetzt noch nicht bemerken können. Leider sind ja keine Angaben die Inhaltsstoffe betreffend zu finden, aber ich nehme mal an dass zumindest kein Alkohol vorhanden ist – das würde ich mit Sicherheit nach dem Rasieren spüren. Bis jetzt konnte ich weder ein Brennen, Kratzen oder Jucken auf meiner Haut feststellen. Auch Pickel oder Rötungen sind mir bis jetzt erspart geblieben. Somit nehme ich an dass die Inhaltstoffe so gewählt sind, dass sie bei leicht empfindlicher Haut keinen Schaden anrichten. Wie sehr empfindliche Haupttypen reagieren vermag ich leider nicht zu behaupten.
Sehr positiv empfinde ich dass dieses Produkt auch auf meiner Kleidung keine Spuren hinterlässt, es ist ganz furchtbar wenn man „wunderschöne“ Schweiß/Deo Ränder an der Kleidung vorfindet.
Der Verbrauch
Wie schon erwähnt benötige ich von meinem Roll-On nur ein paar Rollbewegungen und so hält das Produkt relativ lange. Da ich ja immer wieder auch andere Deoroller benutze komme ich mit so einem Fläschchen ein paar Monate aus, aber wäre dem nicht so bin ich dennoch von einem sehr niedrigen Verbrauch überzeugt. Aufbrauchfrist ist keine angegeben somit nehme ich an dass es sehr lange zu verwenden sein wird.
Mein persönliches Fazit
Zusammengefasst möchte ich dieses Roll-On von Balea mit einem bedingten „ja“ weiterempfehlen – bedingt deswegen weil ich von einer 24 Stunden Wirkung nicht überzeugt bin, ganz im Gegenteil, mehr als eine Stunde Duft konnte ich nicht bemerken. Der geringe Verbraucht, der kurzzeitige angenehme Geruch und der Preis veranlassen mich dazu, drei Sterne zu vergeben – mehr ist meiner Meinung nach nicht drin…
Abschließend ein paar Informationen
Da der Duft dieses Deos nicht aufdringlich oder schwer wirkt nehme ich an dass er auch zu fast jeder Frau passt. Wie schon erwähnt verwende ich zusätzlich sogar Parfum und die Gerüche überschlagen sich trotzdem nicht.
Die Entsorgung erfolgt ganz einfach über den Restmüll, da bei uns nicht mehr jeder Kunststoff in die Recycle Container geworfen werden „darf“.
Die Balea Produkte werden ausschließlich für den Vertrieb durch den DM Markt hergestellt – dieser ist in Österreich: 5073 Wals (Salzburg) – www.dm-drogeriemarkt.at
Deutschland: 76185 Karlsruhe – www.dm-drogeriemarkt.de
Nun hoffe ich noch nichts vergessen zu haben, bedanke ich mich für eure Geduld und wünsche einen wunderschönen Sonntag.
Leicht exotische Grüße, eure ©Perserkatze!
Wien am 30. Juli 2006
PS.: Meine Berichte schreibe ich auch für Ciao unter ©Perserkatze1 und für DooYoo unter ©AustroCat. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben