Pro:
Duft, superglatte, weiche Haut nach der Rasur
Kontra:
reizt die Schleimhäute im Intimbereich
Empfehlung:
Nein
Kaufanreiz
***********************************
Beim Einkauf in meinem dm Markt war ich auf der Suche nach Enthaarungscremes. Dabei stieß ich auf die dm Eigenmarke Balea mit der Enthaarungscreme Melon Cocktail. Sofort hatte ich die Assoziation von Sommer, Erfrischung und leckerem Melonengeruch und kaufte eine Tube für ca. 1,45 €.
Verpackung
***********************************
Die Tube Enthaarungscreme befindet sich mit einem orangefarbenen Spachtel in einem Umkarton, der farblich so wie die Tube gestaltet ist, die ich jetzt beschreiben werde.
Es handelt sich um eine ca. 16 cm hohe Standtube mit orangefarbener Verschlusskappe zum Abschrauben, die 100 ml der Enthaarungscreme enthält. Der Hintergrund des Tubenlayouts ist mit den Beinen einer Frau gestaltet und in blau gehalten. Im oberen Bereich steht in dunkelblauer Schrift Balea Body geschrieben und leicht links versetzt befinden sich zwei sich schneidende Kreise in orange und weiss mit der Inschrift "mit Vitamin E".
Zu den Füßen der Frauenbeine befindet sich orange unterlegt die Aufschrift "Enthaarungscreme" und darunter in orangefarbener kleinerer Schrift auf apricotfarbenem Untergrund "normale Haut". Darunter steht in blauer Schrift auf weissem Grund "mit Aloe Vera" geschrieben und zuletzt wieder in einem orangefarbenem Kasten die Duftnote "Melon Cocktail". Zuletzt liest man unten rechts das dm-Zeichen.
Auf der Rückseite stehen in derselben Farbgestaltung Anwendung, Hinweise, Hautverträglichkeit, Gebrauchsanweisung, Inhalte sowie Herstellerangaben zur Erklärung.
Anwendung und Wirkung
*********************************************
Enthaarungscreme nutze ich eigentlich nur für den Intim- und Achselbereich. Meine Beine epiliere ich und habe zu meinem Epilierer auch einen Bericht geschrieben.
Ich feuchte meine Haut ein wenig an, bevor ich mit dem Spachtel, der der Packung beigefügt war, einen walnussgroßen Klecks Enthaarungscreme auf dem Intimbereich verteile. Reste vom Spachtel streiche ich unter die Achseln, da ich nur wenig Achselbehaarung habe. Der Geruch von Melonen steigt mir in die Nase und ist wirklich sehr angenehm und frisch. Die Creme ist gelblich-weiss und von nicht zu fester und nicht zu flüssiger Konsistenz. Jetzt warte ich die Maximalzeit von 10 Minuten ab.
Dabei bemerke ich ein äußerst unangenehmes Brennen an den Schleimhäuten im Intimbereich. Man sollte also absolut aufpassen, dass nichts von der Creme auf die Schleimhäute gerät, was jedoch nicht so einfach ist, weil frau (je nach Geschmack) schließlich gerne glatt rasiert sein möchte. Diese Reaktion habe ich bei anderen Enthaarungscremes noch nicht empfunden und es brennt wirklich höllisch.
Nach 10 Minuten rasiere ich die Creme mit einem Nassrasierer unter der Dusche weg, weil ich der Meinung bin, dass dies die Haare gründlicher und schneller entfernt als mit dem Spachtel.
Nach der Rasur fühlt sich die Haut wirklich superglatt und schön weich an. Dies hält auch ein paar Tage länger an als bei einer normalen Nassrasur. Ich rasiere einmal die Woche mit dieser Enthaarungscreme.
Da ich die Beine nicht rasiere, ist eine Tube Balea bei mir sehr ergiebig und ich komme Monate damit aus.
Fazit:
****************************************
Ich finde den Geruch wirklich supergut. Vor allem bleibt der Geruch auch noch einige Zeit nach der Rasur auf der Haut haften. Für den Sommer ideal... schön frisch und fruchtig.
Es ist nur schade, dass die Creme wohl doch etwas zu heftig für mich ist, da sie im Intimbereich starkes Brennen auslöst. Da werde ich dann wohl leider doch wieder auf eine andere Creme ausweichen müssen, denn ich möchte ja schließlich glatt rasiert und stoppelfrei sein. ;-)
Ich bewerte dieses Produkt wegen des starken Brennens als "nicht empfehlenswert" für den Intimbereich. Wer nur seine Beine und Achseln enthaaren möchte, für den ist diese Creme gut geeignet. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben