Bayer Aspirin Plus C Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Pro & Kontra
Vorteile
- Optimal
- hilft gegen Kopfschmerzen
- die schnelle Wirkung
Nachteile / Kritik
- nichts
- Nebenwirkungen möglich, schmeckt nicht besonders gut
- Geruch, Geschmack, blutverdünnend
Tests und Erfahrungsberichte
-
Medizin deines Lebens ??
Pro:
?
Kontra:
es ist und bleibt ein Medikament !
Empfehlung:
Nein
Für meinen Vater traf dieser Satz im letzten Jahr leider zu.....
Also, damit das hier keiner falsch versteht, es handelt sich hier n i c h t um eine Medikamentenempfehlung, sondern lediglich um einen Erfahrungsbericht über Aspirin plus c.
Da mein Vater schon zwei Herzinfarkte hatte und im letzten Jahr noch einen Schlaganfall bekam, muß er vo Arzt aus dieses Mittel jeden Tag nehmen. Es soll sein Blut verdünnen.
Natürlich gibt es viele Menschen, die Aspirin plus C nur der Vitamine wegen nehmen, das halte ich für grob fahrlässig und falsch.
Eine Prophylaxe mit Medikamenten sollte man, wenn man gesund ist, bleiben lassen.
Über die Verpackung brauch ich,Kommentare & Bewertungen
-
-
Aspirin Brausetabletten von Bayer
Pro:
Schnell im Wasserglas aufgelöst. In der Regel gut verträglich und wirkam
Kontra:
Könnte nicht beim jedem Menschen oder Schmerzen wirken
Empfehlung:
Ja
Aspirin ist ein Schmerzmittel, das wahrscheinlich jeder kennt oder sogar in der Hausapotheke vorrätig hat. Aspirin ist apothekenpflichtig, daher nicht im Drogerie Markt oder Supermarkt erhältlich. Dieses Schmerzmittel in Form einer Brausetablette ist u.a. für Kopfschmerzen. Meistens wird bei Kopfschmerzen nicht nach einer x-beliebigen Schmerztablette gefragt, sondern nach Aspirin. Diese Tablettensorte hat somit den höchsten Status im Volksmund und das wirklich nicht ohne Grund.
Wirkstoffe
°°°°°°°°°°°
Eine Brausetablette enthält 400 mg Acetylsalicylsäure und Vitamin C als Wirkstoff sowie Natriumcitrat, Natriumbikarbonat, Natriumkarbonat,Citronensäureanhydrid und Natrium.Kommentare & Bewertungen
-
-
Medizin Deines Lebens ... bis der Magen durchbricht?
Pro:
schnelle Wirksamkeit und angenehme Darreichungsform!
Kontra:
das hochpreisigste Produkt unter den freiverkäuflichen "Kopfschmerz-Killern" überhaupt!
Empfehlung:
Ja
ASS = ASPIRIN = Acetylsalicylsäure – das pharmazeutische Multitalent:
ASPIRIN bzw. Medikamente mit dem Wirkstoff des ASPIRIN ( = Acetylsalicylsäure) sind in verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen erhältlich: Es gibt Injektionslösungen, Zäpfchen, Filmtabletten, Kautabletten, Granulat, „Schlucktabletten“ und Brausetabletten – letzteres ist die teuerste, aber auch für den Patienten angenehmste Art der oralen Verabreichung.
ASPIRIN wurde bereits vor mehr als 100 Jahren in den USA patentiert als schmerzlinderndes (= analgetisches), entzündungshemmendes ( = antiphlogistisches) und fiebersenkendes (= antipyretisches) Medikament.
ASPIRIN hatKommentare & Bewertungen
-
-
Connector, 16.03.2006, 13:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
Alphanova1, 07.03.2006, 11:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen!!
-
Frankenmetal, 01.12.2005, 01:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bleibe lieber bei "meinen" ASS - sind um einiges billiger. <br/>LG
-
Bewerten / Kommentar schreiben