Pro:
Die Eistruhe und das saubere Badezimmer!
Kontra:
Außerhalb, wirklich ätzende Umgebung, bei Hitze nicht auszuhalten, schlechtes Frühstück, defektes Bettgestell...wiiiiderlich...
Empfehlung:
Nein
Als ich im August in Bayreuth war, wohnte ich der Wagner Festspiele wegen leider außerhalb im "Transmar-Travel-Hotel Euro Tagungscenter" in Bayreuth - Bindlach im Industriegebiet.
Zu meinem Bedauern hatte ich kein Zimmer mit Klimaanlage, was anhand der 40 Grad Temperaturen Sinn gemacht hätte.
Die Gegend um das Hotel ist äußerst "romantisch"! Z.B. befindet sich nebenan doch gleich das Dünengebiet (hähhh!??) sprich eine massige Ansammlung von Sand, auf welchem den ganzen Tag über Bagger herumfahren...stöhn...Der Glanzpunkt ist ein sich in der Nähe befindlicher Baumarkt. Das Allerbeste war aber so eine Altpapier- und Grüner Punkt oder was weiß ich was für eine grausame Sammelstelle, die den ganzen Tag von der Sonne beschienen wurde und einen scheußlichen Gestank entwickelte! Auch eine Düngerfabrik oder ähnliches stank dort noch so in der Gegend herum! Für sowas ist das auch wirklich der richtige Platz, aber sicherlich nicht für ein Hotel!
Dieses ist vom Aussehen her zu urteilen wohl schon älter und ein großer Betonklotz. Die Zimmer erstrecken sich auf fünf Etagen.
Frühstücksbuffet gibt es von 6 bis 11 Uhr im Bistro (ein extrem kleiner Raum für so einen Riesenbunker...Wie funktioniert das denn im Winter, wenn man nicht mal mehr auf die sich davor liegende Terrasse mit Blick auf die parkenden Autos und der romantischen Geräuschkulisse der Autobahn ausweichen kann???)!! Ich bin nur einmal zum Frühstück gegangen, da ich es echt ätzend fand. Besonders gräßlich fand ich die billigen Säfte, die schmeckten, als wären sie mit Wasser gestreckt worden oder anderweitig zusammengeschüttet. Es schien alles auf Sparflamme zu laufen. Die Wurst hatte wohl auch schon bessere Zeiten erlebt und auch der Joghurt ließ mir trotz der heißen Temperaturen einen Schauer über den Rücken laufen.
An den anderen Tagen holte ich mir dann nur noch einiges an Gebäck, was noch das beste war und ein paar Äpfel.
Man hat im Hotel auch die Möglichkeit von 11.30 bis 0.30 Uhr im Fichtelstüberl, Claudio's Bistro (täglich durchgehend geöffnet) und Claudio's Biergarten (bei schönem Wetter von 7 bis 24 Uhr) zu speisen. Ich verzichtete jedoch darauf.
Das Hotel verfügt auch über Sauna und Whirlpool, die mich der Hitze wegen natürlich auch nicht locken konnten, hierfür muß man sich vor Benutzung (zwischen 6.30 und 22 Uhr möglich) an der Rezeption melden.
Das Zimmer ist soweit ganz hübsch eingerichtet, hat Schreibtisch, Farb TV, Telefon, Minibar, einen kleinen Coachtisch und zusätzlichen Stuhl.
Die Betten muß ich sagen, sind zwar sehr breit, aber selten habe ich in einem Hotelbett dermaßen schlecht gelegen! Die Matratze war wirklich steinhart und man hatte das Gefühl etwas in den Rücken gestoßen zu bekommen!!! Man lag darin regelrecht wie ein Schluck Wasser in der Kurve! Grauenhaft! Ein Blick unter die Matratze verriet dann, dass der Lattenrost zum Teil schon durchbrochen war...!!!
Schöner war das dazugehörige Badezimmer mit Badewanne, alles recht sauber (auch ein Haartrockner liegt bereit, sowie eine Wärmelampe, die an der Wand befestigt ist und welche ich in der Zeit natürlich auch nicht benötigte...haha...ein Ventilator wäre besser gewesen!)
Der Zimmerservice war auch nicht der bombastischste! Benutzte Gläser wurden nicht gespült, Krümel etc. auf dem Teppichboden nicht entfernt oder einfach in eine Ecke gekehrt, Klopapier nicht immer nachgefüllt!
Wenn man nicht auf ein Auto zurückgreifen kann, besteht die Möglichkeit ein Fahrrad mit 20.- € Kautionshinterlegung auszuleihen, was in der Gegend um die Autobahn auch nicht der Reisser ist.
Ansonsten fährt auch ein Bus ins Zentrum, z.B. befindet sich eine Haltestelle an der Abzweigung Bindlacher Straße oder etwas weiter direkt in der Bindlacher Straße (von hier aus häufigere Möglichkeiten!) Die einfache Fahrt ins Zentrum kostet 1.50 €, es gibt jedoch an diversen Verkaufsstellen oder den Kartenautomaten auch die Möglichkeit für ca. 7.60 € eine Mehrfahrtenkarte mit 8 Fahrten zu erwerben.
Bayreuth ist eine sehr schöne Stadt, doch werde ich schauen, daß ich bei meinem nächsten Besuch wieder zentraler wohne.
Ich habe mich bei der Hitze in diesem Hotel jedenfalls nicht wohl gefühlt.
Lustig war auch, daß einmal nachts um 0.47 Uhr das Telefon klingelte und die Rezeption dran war. Die Dame hatte wohl eine Taste verwechselt und wollte nur einen Anruf entgegennehmen!??? Das tat ihr aber sicher auch nicht leid, da dies als völlig normal und nicht als Ruhestörung abgetan wurde.
Im Foyer des Hotels stand eine Eistruhe mit Kasse bereit, an der man sich per Selbstbedienung mit Eis eindecken konnte, dies war eines der wenigen positiven Dinge! (Wobei das Eis vielleicht auch nicht mehr das neuste war, bzw. hatte ich starke Zweifel, ob die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, wo doch sonst alles so dermaßen schmuddelig war!)
Was man auf dem Zimmer außerdem vermisst hat, war das "Bitte nicht stören" Schild. Das hätte man nachfüllen können, denn wenn man morgens mal nicht so früh wegmußte, hatte man dauernd das Gefühl, die Zimmerfrau steht gleich da.
Alles in allem war ich extrem unzufrieden und dem Kreislaufkollaps der Hitze wegen in diesem ranzigen Bunker wirklich nahe, vergebe jedoch sogar einen Stern, da das Badezimmer o.k. war. Außerdem war die Dusche hier die letzte Rettung, die ich einfach mit kalt Wasser laufen ließ (auch wenn ich gar nicht im Badezimmer war), um wenigstens ab und zu ein kühles Lüftchen zu erahnen! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben