Beaphar Milbenzerstäuber Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Hilft sehr schnell
- hat scheinbar gewirkt, keine Nebenwirkungen
Nachteile / Kritik
- Stinkt, Ansträngend für das Tier
- ist ein Gift für Bienen. kann allergische Reaktionen hervorrufen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Beseitigt Plagegeister bei Vögeln
Pro:
hat scheinbar gewirkt, keine Nebenwirkungen
Kontra:
ist ein Gift für Bienen. kann allergische Reaktionen hervorrufen
Empfehlung:
Ja
Vor rund 2 Jahren habe ich den Käfig meiner Nebelkrähe geöffnet und sie fliegen lassen. Es wurde Zeit. Das Tier wollte raus. Ich hab den Käfig an Ort und Stelle stehen lassen, falls sich der Vogel noch einmal Futter oder Wasser holen wollte. Aber er kam nicht wieder. Ich hoffe das er draußen zurecht kommt. Ich hatte die Nebelkrähe rund 2 Monate zum aufpäppeln. Wenn man so ein Tier hat, muss man natürlich einiges besorgen. Einen großen Käfig, Futternäpfe und Futter. Und natürlich muss man an die Parasitenbekämpfung denken. Ich habe zwar keine großen Parasiten auf der kleinen Krähe gesehen. Aber manche, wie die Milben sind so klein, das man sie mit bloßen Auge nicht erkennen kann. Also heißtKommentare & Bewertungen
-
anonym, 11.10.2011, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
anonym, 08.07.2011, 20:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
Hetzjagt durch das Wohnzimmer
Pro:
Hilft sehr schnell
Kontra:
Stinkt, Ansträngend für das Tier
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Ich habe einen Nymphensittich und weil er immer beim Putzen richtig geschrieen hatte bin ich zum Tierladen gegangen ( habe mich dort erkundigt und das geschildert was ich sah d. h. den schreienden Vogel) und habe den Milbenzerstäuber geholt.
Der Preis für eine 100ml Flasche beträgt ca. 5,00 Euro was nicht viel ist (und für meinen kleinen Liebling würde ich auch mehr ausgeben)
Gebrauchsanweisung: Das Federkleid des Vogels aus ca. 30 cm Entfernung einsprühen. Klingt Leicht allerdings ist mein Vogel schneller als ich. So was steht weiter auf der Flasche. Augen und Schnabel dabei Abdecken. Alles klar erst mal den Vogel mit einem Tuch einfangen, was nicht
Bewerten / Kommentar schreiben