Belcanto - Udo Lindenberg Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Das Pro ist Udo Lindenberg im doppelpro mit dem Babelsberger Filmorchester
Nachteile / Kritik
- gibs nix
Tests und Erfahrungsberichte
-
Classic meet`s Udo
Pro:
Das Pro ist Udo Lindenberg im doppelpro mit dem Babelsberger Filmorchester
Kontra:
gibs nix
Empfehlung:
Ja
Udo Lindenberg -Immer wieder für eine Überraschung gut :-)))
Wir schreiben das Jahr 1997 . Udo zaubert aus seinem Hut das Projekt : "Belcanto "
Das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Frank Strobel fühlt sich geehrt mit Udo Lindenberg gemeinsame Sache zu machen.
Die CD enthält 17 Titel aus den Jahren 1972 bis 1997 ,welche entweder neu oder zum ersten Mal eingespielt werden .
Besonders die Lieder "Cello" und "Hinterm Horizont gehts weiter " klingen durch die Mitwirkung des Babelsberger Filmorchesters unbeschreiblich sanft und verleihen ihnen diesen Touch nach Sehnsucht .
Nicht ungewöhnlich für Lindenberg ist ,dass er auch aufKommentare & Bewertungen
-
Michaela2015, 07.02.2009, 11:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe grüssle - gegenlesungen freuen mich wie immer sehr!
-
miko1960, 27.01.2009, 14:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr interessanter Bericht von dir. vlg, Michael
-
Bunny84, 26.01.2009, 21:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße aus dem Münsterland.
-
-
-
-
Belcanto - Sanfte Panik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn man im Lexikon den Begriff „Belcanto“ nachschlägt, findet man folgende Definition: „’Schöngesang’, Gesangsideal bei dem die Qualität der Tongebung Vorrang vor Textverständlichkeit und dramatischem Ausdruck genießt.“ Belcanto ist also das, was die großen Ariensänger üblicherweise betreiben. Wenn die Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“ so hoch trällert, dass man gar nicht mehr versteht, dass sie ihrer Tochter androht sie zu verstoßen, das ist „Belcanto“. Und nun nennt niemand geringeres als Udo Lindenberg sein Album „Belcanto“. Ein Paradoxon? Nein. Denn schön ist das Album auf alle Fälle.
Schon lange ist Lindenberg ein Fan des Babelsberger Filmorchesters gewesen, und
Bewerten / Kommentar schreiben