Pro:
Geschmack ok
Kontra:
Verpackung - leider nur Dosen, Crema
Empfehlung:
Ja
Lidl Espresso Caffe Bellarom
Wer mich nun schon ein wenig länger kennt weis, dass ich ein Kaffee Trinker bin. Seid ich eine Espressomaschine besitze probiere ich allerlei Espressosorten aus und es steht zu befürchten, dass es daher im Laufe der Zeit eine Serie an Espressoberichten von mir gibt.
Ich fange gleich einmal mit einer der günstigsten Möglichkeiten Espresso zu trinken an.
Lidl hat einen Espresso im Programm, der sogar damit wirbt, dass das Magazin diesen Espresso im September 2002 mit „sehr gut“ auszeichnete.
Preis / Inhalt
>>>>>>>>>>
Den Espresso gibt es nur in der 200g Dose zu 2,29 €. Auch wenn Kaffee derzeit sehr günstig ist, ist dieser Preis für einen Espresso gering.
Spannend also, ob er auch geschmacklich ansprechend ist.
Verpackung
>>>>>>>>>>
An dieser Stelle gleich die erste Rüge.
Zunächst aber das Positive: Der Espresso wird in Metalldosen (mit grünem Punkt) geliefert. Die Dose ist stabil und mit einem Plastikdecker versehen. Der Inhalt selbst ist darüber hinaus nochmals mit einer Schutzfolie geschützt.
Die schwarze Dose gibt nicht viel an Informationen her.
Lustig finde ich immer wieder Aussagen wie: „Nach original italienischem Rezept“ oder bei anderen Produkten „kontrollierter Anbau“.
Werden denn sonst gefälschte italienische Rezepte benutzt ? Wachsen denn heutzutage irgendwelche Waren unkontrolliert ? Dies nur mal so zur Gaudi.
Weshalb ich die Verpackung kritisiere: Der Espresso wird nur in Dosen geliefert. Da werden einige Recourcen verschwendet. Nachfüllpacks sollten zumindest auch angeboten werden.
Zubereitung
>>>>>>>>>>
Das es sich um die Sorte Arabica handelt, ist der Espresso in jeder Kaffeemaschine verwendbar. Natürlich schmeckt er nur aus einer Espressomaschine richtig, alternativ gehen statt mit Pumpdruck arbeitende Maschinen auch welche die mit Dampfdruck arbeiten. Eine normale Kaffeemaschine würde ich meiden.
Übrigens kann man sich bei der Sorte „100% Arabica“ immer daran orientieren, dass er für alle Maschinen geeignet ist. Egal ob Tchibo, Eduscho, Lidl, Lavazza usw. .
Der Lidl Espresso ist nicht zu fein gemahlen. Bei einer Eduscho Sorte hatte ich das ganze Mehl in der Tasse. Der Lidl Espresso bleibt im Filter und nur der Espresso läuft in die Tasse.
Das geht übrigens recht zügig.
Geruch / Optik
>>>>>>>>>>>>
In Pulverform riecht der Espresso eher wie ein starker Kaffee. Zubereitet war ich vom Geruch etwas enttäuscht.
Der Espresso riecht leicht säuerlich, nicht zu stark. Es fehlt aber irgendwie der typische Kaffeeduft, es fehlt eine exotische Note.
Mein erster Gedanke war der, dass der Espresso bitte nicht auch so säuerlich schmeckt.
Nicht das hier falsche Eindrücke entstehen. Der Espresso riecht nicht sauer, sondern leicht säuerlich. Ansonsten fast neutral.
Optisch hatte ich auch etwas mehr erhofft. Schwarz ist er ja, aber was fehlt ist eine richtig schöne Crema. Es bildete sich lediglich ein schwaches kleines Schaumkrönchen.
Geschmack
>>>>>>>>>>
Nach der leichten Enttäuschung nun also der Geschmackstest.
Die schwachbrüstige Schaumkrone schlägt sich auch im ersten Eindruck nieder. Der Espresso ist wenig cremig, wirkt sehr flüssig.
Das Aroma ist mittelkräftig, nicht zu stark, aber voll im Geschmack. Eher etwas für Leute die einen nicht zu starken Espresso bevorzugen.
Zwar schmeckt der Espresso ganz leicht säuerlich, allerdings schlägt der Geruch nicht so markant auf den Geschmack nieder wie zunächst befürchtet.
Insgesamt muss ich sagen, dass der Espresso nicht der Beste ist, den ich getrunken habe, er aber durchaus schmeckt.
Verträglichkeit
>>>>>>>>>>>>
Selbst auf nüchternem Magen ist der Espresso gut zu vertragen. Er brennt nicht, er rebelliert nicht im Magen. Keine Beanstandungen also !
Übrigens hat Espresso aufgrund des Herstellungsverfahrens weniger Koffein als Kaffee.
Tipp
>>>>>
Der Espresso bietet aufgrund seines doch vollen Geschmacks auch eine gute Basis für einen Cappuccino.
Fazit
>>>>>
Der Espresso bietet für den Preis eine gute Qualität. Ich würde mir noch Nachfüllpackungen wünschen. Geruch und Crema befriedigen leider keine hohen Ansprüche. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben