Benzin Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • kleine Leistungsteigerung
  • ruhigere Laufleistung des Motors, besseres Anspringen
  • Spart eine Menge Zeit/Geld/Kraftstoff

Nachteile / Kritik

  • zu teuer
  • Hoher Preis
  • Für die einen zu aufwendig.

Tests und Erfahrungsberichte

  • benzinpreis24 und Konsorten

    Pro:

    Viele hilfreiche Tipps & Infos

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es ist nun wirklich zum Haareraufen: Die Benzinpreise in Deutschland klettern und klettern, und ein Ende der ständigen Preiserhöhungen ist nicht in Sicht. Was also tun? Natürlich kann jeder seinen Benzinverbrauch durch eigenes Zutun senken, denn folgende Empfehlungen sind ebenso hilfreich wie leicht umsetzbar:

    - Regelmäßige Wartung: Nicht allein aus Gründen der Verkehrssicherheit ratsam, denn der Motor läuft nur dann so sparsam wie möglich, wenn die Einstellungen optimal sind und das Fahrzeug in bestmöglichem technischen Zustand ist.
    - Frühzeitig in einen höheren Gang schalten: Etwas, das ich immer wieder falsch mache, mir aber immer wieder bestätigt wird: Wer im höheren

    Kommentare & Bewertungen

    • Annna13

      Annna13, 06.10.2005, 15:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut gemacht, sh Bericht. LG aus Sofia

    • marina71

      marina71, 05.10.2005, 02:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • morla

      morla, 04.10.2005, 16:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Am besten man lässt das Auto stehen.Lg.morla

    • gitty_goes_shopping

      gitty_goes_shopping, 04.10.2005, 15:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Fein gemacht - LG, Brigitte

  • *~+-. Sparen beim Fahren .-+~*

    Pro:

    Spart eine Menge Zeit/Geld/Kraftstoff

    Kontra:

    Für die einen zu aufwendig.

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    dieses Mal möchte ich euch als Autofahrerin ein paar nützliche Auto-Spar-Tipps zeigen.
    Auf die Idee bin ich gestern gekommen, als die Benzinpreise (mal wieder) um 10 Cent pro Liter in die Höhe gestiegen sind (1, 24 EUR Super).

    Benzinkosten kann man durch die richtige Fahrensweise mindern, d.h. Mit wenig Gas losfahren, früh im höheren Gang fahren und rechtzeitig weiterschalten. (Dort spart man bis zu 30 % ein).
    Also wenn es machbar ist, unter 2.000 Umdrehungen fahren, das spart unheimlich viel Benzin (ein alter Tipp meines Fahrschullehers).
    Im Winter müsst ihr das Auto nicht erst warmlaufen lassen, sondern gleich starten und zügig
  • Und wieder steigen sie und steigen ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Tja wir sind wohl wieder mal mitten drin im Aufwärtssog der Kraftstoffpreisspirale. Manch einem verhilft die Preispolitik auf diesem Gebiet dazu, sich bei jedem Tankstellenbesuch zu ärgern, andere kommen auf die verschiedensten Spritsparideen und auch an mir ist diese Preisentwicklung nicht so ganz spurlos vorbei gegangen, jedenfalls nicht ohne das auch ich mir schon verschiedene Gedanken gemacht habe.
    So habe ich schon daran gedacht meinen Benziner gegen einen Diesel einzutauschen und der Hintergedanke dann den billigeren Biodiesel zu verwenden war auch schon geboren.
    Also mal Infos zu diesem Thema eingeholt und dann den Bleistift angespitzt, gerechnet und das Für – und – Wider
  • Tankstellen im Ruhrgebiet

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei dem wunderschönen Wetter fliehen wohl viele Menschen die im Ruhrgebiet leben immer wieder an freien Nachmittagen, Tagen und Abenden an die Kemnade in Witten.
    Hier mein Tipp: wer aus Wuppertal und Umgebung kommt kann beim Tanken in Witten bis zu vier Cent pro Liter sparen. Wenn man eh dort ist lohnt sich das ungemein!
    Man muss einfach nur ein Stück weiter nach Witten hereinfahren und dort findet sich auf der rechten Seite eine Esso-Tankstelle. Wer lieber Aral tanken will folgt der Straße weiter und sieht nach einigen Minuten auf der linken Seite das blaue Zeichen.
  • V-Power von Shell

    Pro:

    ruhigere Laufleistung des Motors, besseres Anspringen

    Kontra:

    Hoher Preis

    Empfehlung:

    Ja

    So jetzt will ich auch mal was zu dem neuen Benzin von Shell sagen.
    Ich fahre ein Motorrad (Aprilia RS 250) einen der letzten Hochleistungszweitakter der auf gutes Benzin (zwecks der sauberen Verbrennug und der Verringerung von Ablagerungen) angewiesen ist.

    Auf Shell V-Power wurde ich durch die TV-Werbung aufmerksam.
    Die angebliche Leistungssteigerung um 10% machte mich neugierig und so fuhr ich dann zur Shell um 15l V-Power zu tanken. Der Liter V-Power kostete mich 1,21€, was ich ganz schön teuer fand.
    Frisch aufgetankt ging es dann weiter. Ich hatte mir extra eine schöne Route rausgesucht um den neuen Sprit gleich zu testen.

    Mein
  • Neues von Shell

    Pro:

    kleine Leistungsteigerung

    Kontra:

    zu teuer

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe es getankt, weil momentan die Spritpreise unten sind und somit kann man einen Tast wagen. Also zur Shelltankstelle, ich tanke dort öfter da es um die Ecke ist und das Bier ( Kasten ) meistens billiger als bei Getränkefachmarkt. Aber zurück zu Shell V Power, ich hatte die Werbung im Fernsehen gesehen und natürlich die Werbung an der Tankstelle. Die Werbung suggeriert einen Leistungsschub von 10 % bei einigen Fahrzeugen, ich bin skeptisch ob das wirklich stimmt.

    Was ist V Power ?

    Nach Shell das beste Benzin überhaupt, es hat mehr Oktan, bringt mehr Leistung, ist das teuerste Benzin überhaupt und wird nur von Shell vertrieben, hört sch doch gut an , den Rest
  • Benzinpreise senken !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für einen intelligenten Preiskrieg gegen die
    Erdölgesellschaften. Die Benzinpreise steigen und steigen, Sie möchten sicher auch, dass sie fallen! Dafür müssen wir gemeinsam und solidarisch handeln. Es
    wurde eine geniale Idee vorgeschlagen, weit sinnvoller als an einem bestimmten Tag
    kein Benzin zu kaufen, wie man es uns letztes Jahr im April oder Mai vorschlug. Die Erdölgesellschaften haben sich sicher eins ins Fäustchen gelacht
    über diese Aktion, weil sie wussten, dass wir uns, mit der systematischen Verweigerung Benzin zu kaufen, nicht lange selber schaden konnten.
    Diese Vorgehensweise war eher ein Problem für uns als für sie.

    Der folgende Vorschlag

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 07.06.2006, 15:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und was ist mit ARAL?