Berliner Kindl Potsdamer Rex Pils Spezial Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack, Optik, Preis
- Ausgeprägtes Profil; nette Aufmachung
Nachteile / Kritik
- nicht überall erhältlich (unterliegt regionalen Grenzen)
- Ins unangenehm bittere gehender Hopfengeschmack; insgesamt unausgewogener Geschmack
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der "Alte Fritz" als Bierwerbung
Pro:
Ausgeprägtes Profil; nette Aufmachung
Kontra:
Ins unangenehm bittere gehender Hopfengeschmack; insgesamt unausgewogener Geschmack
Empfehlung:
Nein
Das "Potsdamer Rex Pils" führt als - von der Brauerei so bezeichnetes "königliches Bier" - seine Tradition auf die 1716 unter der Regierungszeit des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. gegründete "Königliche Brauerei" in Potsdam zurück, wobei das "Rex Pils" mit dem "Alten Fritz", Friedrich dem II. (dem "Großen") beworben wird. Um etwa 1830 übernahmen die Bierbrauer Adelung und Hoffmann die Postdamer Brauerei, die später an die Berliner Kindl Brauerei weiterverkauft wurde. Heute gehört die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH (und damit auf die Marke "Potsdamer Rex Pils") zur Radeberger Gruppe, die wiederum Teil der Oetker Gruppe ist. Erhältlich ist das "Rex Pils" – hauptsächlich in derKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.11.2011, 18:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
grüße vom niederrhein, ein schönes wochenende, lg willi
-
Miraculix1967, 18.11.2011, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
Genuss pur
Pro:
Geschmack, Optik, Preis
Kontra:
nicht überall erhältlich (unterliegt regionalen Grenzen)
Empfehlung:
Ja
Warsteiner. Bitburger. Krombacher. Das waren bisher meine Lieblingssorten wenn es um Bier ging. Doch fasziniert von der Optik des „Berliner Kindl Jubiläums Pilsener“ griff ich dann beim wöchentlichen Gang durch den Supermarkt einfach mal zu. An einem ruhigen Abend daheim öffnete ich die vorher sehr gut gekühlte Flasche und goss mir das Gebräu in mein 0.5 Liter Bierglas ein. Bereits der Geruch machte mich neugierig auf mehr…
Ich möchte dieses Bier heute einmal genauer vorstellen und vielleicht den Ein oder Anderen neugierig machen und dazu animieren, auch einmal zuzugreifen. Es lohnt sich bestimmt. Zunächst aber erst einmal ein paar Worte zur Herkunft des -
Was für ein Reinfall!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als ich mir vorhin, passend zum beginnenden Champions League Abend, ein Bier aufmachen wollte hatte ich eine Auswahl zwischen Admiral und Rex-Pils.
Ich dachte mir, dass ich mir das Admiral nicht antun muss, da es das billigste Bier bei Esso ist (sogar billiger als die Pennerbombe persönlich: Paderborner).
Ausserdem hab ich mich für das Rex-Pils entschieden, da es von der Berliner Kindl Brauerei AG stammt. Da mir das Berliner Kindl (vor allem das Six-Pack) sehr gut schmeckt, dachte ich, dass Rex-Pils dem wohl auch nahe kommen wird. Aber da hab ich mich wohl weit getäuscht.
Komm ich nun einmal kurz zu den Informationen auf der Büchse:
Alkoholgehalt 4,6%
Bewerten / Kommentar schreiben