Berufskraftfahrer/in Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Guter Verdienst
Nachteile / Kritik
- Stress
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eichmann sagt zu Berufskraftfahrer/in
Auch als Berufskraftfahrer (m/w) gibt es stressige und weniger stressige Jobs.
Fährt man z.B. vorwiegend Komplettladungen im Fernverkehr, so hat man lediglich auf die Lenk- & Ruhezeiten zu achten. Als Nahverkehrs-Verteiler im Sammelgutverkehr hat man allerdings. z.B. 14 Ab-/Ladestellen am Tag, die man durchbringen musst. Da wird's dann vor Allem im Stadtverkehr eher stressig.
In einigen Umzugsspeditionen wo auch Berufskraftfahrer (m/w) ausgebildet werden, lehrt man auch u. a. wie man Fahrzeuge richtig mit Umzugsgut lädt und sichert (da hat man ja immer Unförmiges und eben keine "einfache" Palettenware), aber auch Möbelmontagen und auch beim Ab-/Laden sind -
-
Als Kurierfahrer selbstständig gemacht.
Pro:
Guter Verdienst
Kontra:
Stress
Empfehlung:
Ja
Aus der Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit oder einfach nur der Drang nach einer
Selbstständigkeit, wuchs die Idee sich als Kurierfahrer selbstständig zu machen. Es ist eine sehr
interessante Idee, somit sein eigenes Geschäft aufzubauen und eine gewisse Unabhängigkeit zu
erreichen. Allerdings sind auch einige Voraussetzungen notwendig, um in diesem Geschäft Erfolg
zu haben, wie zum Beispiel eine gewisse Gelassenheit sind eine wichtige Grundvoraussetzung in
diesem Gewerbe.
Was muss man über dieses Geschäft alles wissen?
Der größte Vorteil dieser Geschäftsidee liegt darin, das man am Anfang kein großes Startkapital
zurKommentare & Bewertungen
-
-
-
Luna2010, 03.08.2011, 12:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut beschrieben, ich les bei dir und du bei mir? Ich würd mich freuen
-
-
-
** König der Landstraße! Wirklich? **
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich Euch etwas über meinen erlernten Beruf berichten und darüber, warum ich diesen Beruf niemandem empfehlen kann. Die Entscheidung vor nun fast 14 Jahren war die größte Fehlentscheidung die ich jemals getroffen habe. In diesem Bericht steckt sehr viel Persönliches von mir, daher fällt es mir auch nicht besonders leicht überhaupt darüber zu schreiben. Ich werde Euch anhand von persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen, Vor- aber größtenteils Nachteile über diesen Beruf vermitteln.
Der Beruf
***************
Jeden Tag fahren mehr als 800.000 Mautpflichtige LKW auf Deutschlands Autobahnen um uns Lebensmittel, Autos, Stahl, Unterhaltungselektronik und allesProduktfotos & Videos
LKW von Innen von anonym
am 06.05.2006.... und mit dem anderen im Knast!!! von anonym
am 06.05.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
B_Engal, 30.05.2006, 15:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir. Toller& sehr informativer Bericht. MfG B_Engal Der Vater meines Freundes ist LKW-Fahrer, und er erzählt das gleiche wie du. Nur was sollte er anderes tun, als weiterfahren...
-
-
-
-
Frau am Steuer eines 40 Tonners!!! Gefahtgut!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Genau, ich bin eine Frau und fahre seit zirka acht Jahren quer durch Europa.
Hatte damals einfach mal den Führerschein gemacht, wurde dann geschieden und dachte mir, irgendwas mußte machen. Also fing ich an zu suchen an.
Es hieß damals immer, Fahrer(innen) wurden gesucht. Aber war nicht ganz so einfach. Weiblich, keine Erfahrung, keine Sanitären Anlagen in der Firma selbst und so weiter. Nach ungefähren 2 Moanten suchen, ergab es sich zufällig das ich bei einer Freundin zum Kaffee war. Diese erzählte das Ihr Vater einen Fahrer brauchte. Ich natürlich sofort:" ruf Ihn an!"
Einen Vorteil hatte ich, denn er kannte mich. Noch am selben Abend rief er mich an. Treffen Samstag aufnKommentare & Bewertungen
-
B_Engal, 30.05.2006, 15:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir. Toller& sehr informativer Bericht. MfG B_Engal PS: Du hast meine vollen Respekt, als Frau in einem Brummi
-
Overknees, 29.03.2005, 23:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... muss zwar gottseidank nicht mein Geld auf dem Bock verdienen, aber ich fahre doch ab und zu auch nochmal 40 Tonnen, einfach um das Gefühl dafür zu behalten, was sich so auf der Straße tut. Du hast sehr recht, wo Du die Intoleranz ans
-
-
Die Gewerkschaft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe eine kleine Firma und im Zuge dieser benötige ich im nächsten Jahr einen Berufskraftfahrer.
Das ist finde ich sehr nobel, ohne mich selbst zu rühmen, und freut vielleicht neben Gerhard und Edmund auch Hinz und Kunz oder wem auch immer auf dem Arbeitsmarkt.
Nun, dachte ich mir, will ich ja dem zukünftigen Arbeitnehmer nicht das letzte Hemd rauben und weiterhin auch mein vorletztes Hemd nicht aufs Spiel setzen und beschloß zum Zwecke der Kundigmachung die Gewerkschaft anzurufen und mal zu erfragen, was denn so ein Berufskraftfahrer für einen offiziellen Tariflohn hat, nicht auf den Cent genau, nur so ungefähr:
1. Schritt
Ich sehe mir die Internetseite -
Ein Traumjob mit vielen Hindernissen.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein halbes Jahr nach der Bundeswehr war es endlich soweit. Ich düse nun mit einem 40 Tonner Planauflieger durch ganz Deutschland und beliefere Kunden und Speditionen mit Stückgut jeglicher Art.
Es war immer ein Wunsch von mir gewesen diesen Beruf zu erlernen und obwohl ich eine abgeschlossene Lehre als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik habe, entschied ich mich für die Strasse.
Es ist faszinierend was für Abenteuer man auch in der heutigen zeit noch erleben kann. Aber ich möchte hier einige Dinge aufzählen die Verbesserungswürdig sind.
Als erstes mal möchte ich feststellen das es WELTEN sind zwischen dem Autofahrer und dem LKW-Fahrer auf der Autobahn,Kommentare & Bewertungen
-
B_Engal, 30.05.2006, 15:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir. Toller& sehr informativer Bericht. MfG B_Engal PS. Alle Brummifahrer haben meinen vollen Respekt, ich weiß mit welchen Problemen ihr täglich zu kämpfen habt.
-
Pillow, 14.03.2005, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn alle mal miteinander statt gegeneinander sein würden, würde alles viel einfacher sein.
-
kerstin_theobald, 23.09.2003, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Umschulungswunsch! :-) Allerdings in Richtung Personenverkehr, da ich glaube, für Güterverkehr nicht geeignet zu sein. BIn nur sehr klein und habe wenig Kraft! :-) Von daher schon mal keine Spedition! :-) Lg Kerstin
-
Gummiente, 25.03.2002, 23:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bleiben nur noch die hohen Preise auf den Raststätten zu bemerken!
-
-
Truck on the Road
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
und Du bist tot??? Nein, mal ernsthaft! Hier mal ein ausführlicher Tagesbericht eines Truckers!
Ich als Kraftfahrer werde jetzt mal ein paar Dinge klarstellen, die so manch ein Autofahrer vielleicht gar nicht sieht oder nicht sehen möchte!
Ich werde euch mal erzählen wie ein Tag im Leben eines Truckers aussieht.
Eines schönen morgens fuhr ich mit meinem LKW auf die Autobahn.
Von hinten sah ich ein Auto auf mich zukommen (Es war eine grössere Limusine) und dachte: "Na der wird dich ja wohl reinlassen"! Weit gefehlt. Obwohl die linke Fahrspur komplett frei war, machte dieser Fahrer des Wagens aus der oberen Preisklasse keine anstalten rüberzufahren undKommentare & Bewertungen
-
B_Engal, 30.05.2006, 15:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir. Toller& sehr informativer Bericht. MfG B_Engal PS: Brummifahrer haben meinen absoluten Respekt, denn ich weiß mit welchen Problemen ihr den ganzen Tag zu kämpfen habt.
-
Primax5, 23.03.2002, 10:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn auch etwas kurz doch recht gut getroffen, zu dem hat´s mich anmimert auch mal über das leidige Thema zu schreiben. Gruss, Primax5
-
Hexchen69, 20.03.2002, 17:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schade aber, daß du über dein sonstiges "trucker-leben" nicht noch mehr gesagt hast. Bist du im Nah-oder Fernverkehr? gruß hexchen
-
seehuhn, 16.03.2002, 15:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich ärger mich auch so oft über LKW´s. Da werd ich jetzt mal mehr drüber nachdenken. Guter Bericht.
-
Bewerten / Kommentar schreiben