Bewag (nicht mehr aktiv) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ohne Strom - kein Überleben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe heute eine unglaubliche Geschichte gehört.
Eine Bekannte von mir soll innerhalb eines Jahres Stromkosten in Höhe von 1000 Euro verbraucht haben. Denke mal das schafft man noch nicht mal wenn man 5 Kinder hat. Jedenfalls hat sie daraufhin Einspruch eingelegt. Keine Reaktion von der Bewag. Sie haben sich nie zu dem Punkt geäußert, dass man soviel nicht verbrauchen kann.
Jedenfalls erhielt sie weiterhin Zahlungsaufforderungen über die ges. Summe von 1000 Euro. Sie schrieb nach jeder Aufforderung und bat um Klärung, wie solche Kosten zustande kommen können. Zumal Sie in der heutigen Zeit natürlich keine 1000 Euro hatte. Keine Reaktion....
Jedenfalls -
-
Geschichte der Bewag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Geschichte:
8.Mai 1884 wurde die Bewag unter den Namen „Städtische Elektricitäts - Werke“ in Berlin gegründet (A.G.StEW). Wobei 50%der Aktien der DEG (Deutsche Edisongesellschaft) gehörte und die restlichen 50% Streuaktien waren.
15.August 1885 wurde das 1. öffentliche Kraftwerk Deutschlands geöffnet.
1.Oktober 1887 übernimmt die AEG die Elektrizitätswerke und benennt sie in BEW um.
Oktober 1900 Gründung vom Heizkraftwerk Moabit
1906 geht das Heiz- und Elektrizitätswerk Buchen Betrieb und liefert Dampf für Heiz- und Wirtschaftszwecke sowie zur Warmwasservorsorgung des Hospitals.
Am 1.Oktober 1915 wird die BEW zum 100% EigentumKommentare & Bewertungen
-
-
ArthurDent, 06.06.2002, 21:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nur harte Fakten, könnte auch ein Zeitungsbericht sein. Wo sind die Erfahrungen dem Wert oder die Zukunftsperspektiven, Einschätzungen
-
-
Bewag, Berlinklausel und Zugezogene
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich muss gestehen ich wohne mein lebenlang schon in Berlin und habe keine Probleme mit der Berlinklausel, trotzdem möchte ich meinen Stromanbieter wechseln, nur irgendwie bin ich dazu wohl zu faul...
Bekannte von mir die aus Westdeutschland fürs Studium hierher gezogen sind hatten da schon andere Probleme. Sie hatten sich günstige Stromanbieter rausgesucht und wollten von denen Strom in Berlin bekommen, erfuhren jedoch das dies nicht geht solange sie nicht mindestens ein Jahr bei der Bewag als Kunden gewesen sind...
Jetzt wissen wir also warum die Bewag nicht so schnell Pleite gehen kann... alle Neuzugänge MÜßEN ihren Strom erstmal von der Bewag beziehen und können halt erst nach
Bewerten / Kommentar schreiben