Bild Zeitung Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Tests und Erfahrungsberichte
-
EingeBILDet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Keiner liest sie, aber jeder weiss, was in ihr steht... so ungefähr ist es doch. Denn keiner will zugeben, Deutschlands größtes Schundblatt zu lesen.
Rein optisch gibt sich BILD sehr aufreisserisch. Die grossen Überschriften sind nicht etwa ein Entgegenkommen von BILD an Sehgeschädigte, sondern knallharte Verkaufsstrategie. Denn am Zeitungs-Stand springen einem automatisch die grossen Buchstaben der BILD ins Auge. Meist klingt der Titel dann auch noch interessant (wenn auch flach). Dann beginnt die Strategie der BILD Macher aufzugehen.
Ausser der Überschrift kann man nichts lesen. Um den Artikel zu sehen, muss man die BILD aus dem Zeitungsständer nehmen. Und dann ist sie -
Bild bildet deine Meinung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hi all,
steht man morgens am Kiosk und sieht man natürlich auf die Titelseite der BILD, die mit Fettgedruckten, großen Schlagzeilen Meinung macht.
Ich lese die BILD Zeitung so gut wie nie, ausser wenn ich im Urlaub bin und es keine andere deutsche Tageszeitung gibt.
Eins vorne weg, ich verabscheu diese Form von Journalismus und die Manipulation der Menschen, die von dieser Zeitung ausgeht.
Aber erst mal darüber, was es in der Zeitung so gibt.
Die BILD ist eine Tageszeitung bzw. ein Boulevard Magazin, man kann sie nicht abbonieren. Man erhält sie morgens also nur am Kiosk oder beim Verkäufer eines Geschäfts.
Die BILD ist die meist verkaufteste -
Die Zeitung des Grauens
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nein, das war kein schöner Anblick. Ich habe sie mir einmal
vorgenommen, durch gearbeitet, "überstanden".
Die Rede ist von der "BILD-Zeitung". Seit über 50 Jahren aus
dem Alltag vieler Deutscher nicht mehr weg zu denken, ob-
wohl selbst die größten Fans dieser Publikation ironisch
von der "BILDung" sprechen, ihr schon mal Flunkerei, Wahr-
heitsverdreherei unterstellen und sie selbst nicht so ganz
ernst nehmen.
Genau darin liegt der Fehler. Man sollte diese Zeitung,
einst vom 1985 verstorbenen Axel Springer ins Leben geru-
fene Blatt, sehr ernst nehmen. Sie ist eine der größten
politischen Mächte des Landes. Sie prägt, -
Das Bild der - Bild -
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Alle kennen sie - keiner liest sie! Zumindest will es kaum einer zugeben. Die Bild-Zeitung.
In jedem Zeitschriftenladen, Kiosk, Tankstelle etc. springt einem das große weiß-rote Bild-Logo in die Augen. Schon die Titelseite gibt einem einen sehr guten Einblick in das, wofür die Bild-Zeitung steht: Presse auf unterstem Niveau.
Dicht gedränt sind die Artikel auf wenigen Seiten gedruckt. Jeder noch so kleine Platz wird genutzt. Natürlich darf auch Werbung nicht fehlen.
Bereits im Bild-Logo wirbt die "Bild" mit den Begriffen "unabhängig - überparteilich" für sich, welches aber immer wieder durch die verschiedenartigsten Artikel angezweifelt werden kann (z. B. -
BILDe mich gerne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das wurde auch Zeit: „Freiflug-Affäre, jetzt stimmen die BILD-Leser ab“. Wunderbar! Endlich tut jemand was... (Nein, das war von mir nicht ernst, sondern ironisch gemeint) Gerade habe ich sie wieder in der Hand, Deutschlands größte Boulevard-Zeitung. Die mit den bunten Bildern und den großen Buchstaben. Mit Super-Bingo-Zahlen, Busen-Foto; Horoskop. Gewinner-Verlierer-Liste, „Liebe ist“-Carton und jeder Menge „brisanter“, schockierender Nachrichten. Voller Empörung, ganz so, wie das Volk es will. Als begeisterter Zeitungsleser, der auch zwei seriöse Blätter konsumiert (FAZ und TAZ), gehört sie zu meiner täglichen Lektüre – und macht einfach Spaß. In der U-Bahn, am Strand, aufm Klo – BILD ist -
Ja, wer kriech´ denn nu den Beckenbauer seine Köter?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nu is das ja man eigentlich so, dass der alte Emil Wachkopp die Bild-Zeitung nie nicht lesen tut. Aber er kauft sich trotzdem oft mal so an die fünf bis sex von die Dinger und die verteilt er denn an Obdachlose und Besoffene, damit die nachts was zum Zudecken haben. Oder auch, wenn die sich mal wo abwischen müssen. Da will ich mal gar nicht näher auf eingehen, aber dazu is denn die Bild so grade eben noch zu gebrauchen.
Aber so mach ich das natürlich immer nur im Winter, wenn das kalt ist. Und heut Morgen bin ich wull ganz vertüdert west, weil da hab ich mir nämlich doch fünf Bild-Zeitungen gekauft, weil ich gar nicht an gedacht hab, dass wir schon Sommer haben. Das is mi wull vunwegenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 14.03.2006, 17:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht! ein SH von mir... <br/>greez, bmwfan <br/>ps: freue mich über gegenlesungen
-
-
Bildzeitung?Zum Arsch abwischen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie findet ihr die Bildzeitung sie ist doch absolut scheiße!Die Bildzeitung zieht alle Leute an, da sie bei jeder Ausgabe eine halbnackte Frau auf der Titelseite darstellt!Und die armen Bäume in der Natur werden ALLE abgeholzt bis es irgendwann keine Bäume mehr geben wird und die Menschheit komplett ausrottet ,weil Bäume nunmal den Sauerstoff prodozieren!Die immer mit ihrer Farbverschwendung ,da sie jedesmal die Leute auf eine Überschrift aufmerksam machen die die Bildzeitung mit rot versehen hat!Irgendwie sind es aber auch wiederrum selber die Leser schuld dass sie sich diese Zeitung überhaupt kauft, wo doch eh nur Lügen drinstehen und die Leser durch den Dreck gezogen werden!Man sollte -
B.....wie BILD, belügen und bescheißen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Bevor ihr vorschnell ein "geht so" vergebt, weil dieser Bericht eurer Meinung nach in eine eigene Kategorie passt, solltet ihr euch den Bericht zu Ende durchlesen, denn ihr werdet mehr über die Bild-Zeitung erfahren, als es manchen lieb sein wird. Es geht hier um Günther Wallraffs Buch über die BILD-Zeitung "Der Aufmacher". Der eingefleischte Bildleser wird nach diesem Bericht und Wallraffs Buch “Der Aufmacher“ seine Morgenlektüre mit anderen Augen betrachten. Warum? Dazu jetzt mehr.
VORGESCHICHTE
Vorweg will ich anmerken, dass ich kein Leser der BILD-Zeitung bin, da ich ihr eher kritisch gegenüber stehe. Nun wird die BILD-Zeitung jedoch 50 Jahre und -
Selbst für Recycling noch zu schade
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es mag ja mit Sicherheit auch an den Ansprüchen liegen, die man persönlich an ein Produkt oder auch an sich selbst stellt.
Auch oder vielleichtb gerade bei der Berichterstattung über Politik, Sport , Neues aus aller Welt und meiner eigenen, regionalen kleinen Welt - was Bild anbietet, verursacht bei mir doch mehr Magenkrämpfe als Begeisterung.
Was bietet die Bild an?
Sie bietet nach eigener Meinung aktuelle Informationen aus aller Welt , stets auf dem neuesten Stand, kommentiert und berichtet, kurz, knapp und unparteilich.
Nun - zumindestens unparteilich kann ich zwar nicht ganz unterschreiben, aber im Zeitungsmacherwahn zieht man wenigstens alle Parteien -
Ein Revolverblatt miesester Mach-Art!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dieser Erfahrungsbericht wird auf Basis überlieferter Erkenntnisse von mir dokumentiert. Zudem bezieht er sich auf den vor einigen Tagen sich tragisch zu gertragenen Unfall in Hamburg Eimsbüttel und den Konsequenzen vom "Betrunken-autofahren".
Doch zu erst die vier besten Gründe nicht die BILD zu kaufen:
1. Pure "Sensationsgeilheit"
2. Kein Pardon vor Opfern bzw. Angehörige vom Opfer
3. Zuvor im Interview erhaltene Informationen werden
verdreht oder ganz in einem völlig anderem
Licht dargestellt.
4. Diese Zeitung sieht es nur auf das Geld der Leute
ab! Zwar verdienen alle Zeitungen so ihr Geld,
doch die BILDKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben