Pro:
siehe Text, eigentlich alles!
Kontra:
ähm Kontra? Nöö, diesmal nicht!!!
Empfehlung:
Ja
Halli hallo, jawohl, ihr seht richtig! Yopinchen meldet sich mal wieder zu Wort ;o)
Auch wenn ich lange weg war, werde ich wohl jetzt mal wieder durchstarten und euch meine neuesten Erfahrungen näherbringen...
Mein heutiger Bericht handelt von Katzenstreu, viel Spaß beim Lesen im Vorraus und jetzt schonmal danke für eure Bewertungen, Tipps und oder einfach nur ein paar netten Worten :o)
CATSIL Katzenstreu
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich konnte einfach nicht an diesem Streu vorbeigehen, schon die Aufmachung der Verpackung stach gleich ins Auge und zog mich magisch an^^
VERPACKUNG:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieses Katzenstreu ist in einem kleinem, handlichen 4Liter Plastikbeutel. Dieser ist überwiegend in Blau gehalten und im Hintergrund funkeln ein paar kleine Sterne. Auf der Vorderseite haben wir ein kleines, rundes Einsichtsfenster, bzw. hier ist der Beutel durchsichtig, so dass wir die Streu sehen können. Ebenfalls auf der Vorderseite zu sehen ist eine wunderschöne, schneeweiße Katze. In einem dicken Schriftzug ebenfalls in weiß ist der Markenname geschrieben und in gelb und rot wirbt das Produkt für sich. Die Verpackung ist reißfest und kann nicht einfach so mal offen gehen, ist sehr fest und man muß sie aufschneiden, das ist praktisch beim Transport!
Auf der Rückseite und an den Seiten des Beutels haben wir zahlreiche Beschreibungen und Erklärungen über diese neue Streu. Jeweils in Deutsch und Englisch verfasst.
WAS IST AN CATSIL BESONDERS???
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aussehen:
Nun wenn man sich den Beutel genau ansieht merkt man es eigentlich schon auf den ersten Blick! Dieses Katzenstreu ist glasig weiß. Es sind kleine Körnchen die unterschiedliche Formen haben, in etwa sieht es aus wie kleine Bruchstückchen aber eben sehr sehr klein. Es wirkt optisch schon gleich viel freundlicher und automatisch sauberer.
Biologisch:
Dieses Katzenstreu ist zu 100% biologisch leicht abbaubar! Es besteht aus Silica Sand, Sauerstoff und Wasser. Also völlig unschädlich für Mensch und Tier. Silica wird aus Quarzsand gewonnen und ist somit ein chemisch und biologischer inaktiver Stoff. Es zerfällt nach etwa 6 Monaten komplett wieder in Sand wenn man es z.B draussen an der Luft lagert oder es vergräbt. Vergraben? Ja, noch ein positiver Aspekt! Man kann es nach Gebrauch z.B einfach im Garten verbuddeln ohne das es irgendwie giftig wird! Einfach einen Meter Abstand zu Pflanzen und Bäumen halten (wegen dem Katzenurin).
Man könnte auch einen extra Komposthaufen für das Streu anlegen, ganz wie man mag... Ansonsten ab in die Biotonne damit :o)
Verwendung:
Catsil funktioniert im Prinzip total simpel: Wenn die Katze ins Klöchen piselt, nimmt man diesen kleinen Haufen nicht raus, sondern lässt es einfach drin. Die Körnchen saugen den Urin sofort auf und wirken auf der Stelle duftneutralisierend! Der Urin wird in die Körnchen gezogen, eingeschlossen und nach und nach verdunstet er, völlig ohne Geruch! Somit sind die Körnchen wieder voll saugfähig und das Katzenklo bleibt sauber!!! Macht die Katze einen Haufen, nimmt man diesen natürlich raus, meist ist der Haufen bevor man ihn sieht schon vollkommen trocken, weil die Körnchen auch ihm den Duft und die Flüssigkeit entziehen. Eine tolle Sache!
Prinzip:
* Flüssigkeit und Geruch werden in sekundenschnelle aufgenommen.
* Geruch wird innen gebunden
* Flüssigkeit verdunstet
DIE ÜBERLEGENDE SAUGFÄHIGKEIT HEMMT DIE BAKTERIENBILDUNG
CATSIL HINWEISE:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wechselempfehlung:
1 Katze ----> 20-30 Tage
2 Katzen ---> 10-15 Tage
3 Katzen ---> 7-10 Tage
Anwendungsempfehlung (für eine mittel grosse Katzentoilette):
- Catsil etwas 3cm hoch in das Klöchen einfüllen
- feste Ausscheidungen regelmäßig entnehmen
- einfach wieder so verteilen das das Klo gleichmäßig bedeckt ist
- den 3cm-Pegel kontrollieren und ggf. etwas Streu nachfüllen
- einmal im Monat Streu komplett wechseln
ERSTE Anwendung:
Das alte Streu eins zu eins mit Catsil mischen, damit die Katzen ihr Klöchen weiterhin wie gewohnt besucht. Nach dem erstem Wechsel der Streu nur Catsil einfüllen.
PREIS/BESCHAFFUNG:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Leider ist Catsil noch nicht so verbreitet, ich habe es bisher nur bei REAL und Fressnapf finden können.
Ein Beutel Catsil mit 4 Litern Inhalt kostet um die 3,99€.
IM TEST:
°°°°°°°°°°
Als ich den Beutel aufschnitt war ich schon angenehm von diesem Streu überrascht, so viele Versprechungen, Vorteile und diese saubere Aussehen. Also habe ich den ganzen Beutel gleich in das Klöchen gekippt, da mein Kater so gut wie alles annimmt was neu ist. Ich hatte ganz genau den 3cm-Pegel erreicht.
Schon einige Stunden später ging unser Süßer dann aufs Klo, scharrte einbisschen rum und machte gleich Pipi und Groß *gg*. Also öffnete ich den Deckel des Klöchens und sah erstmal nach. Den Haufen nahm ich raus, er war innerhalb von wenigen Minuten schon total erstarrt und trocken. Super, dann klebt es auch nicht an der Schaufel ;o)
Der Urin war auch schon komplett aufgezogen. Ich "verrührte" alles, das es gleichmäßig war und meine Nase freute sich auch, denn riecht nichts! Kein bisschen!!! Auch an den Tagen danach lief alles wie gehabt, kein Geruch einfach nichts. Die Körnchen sind nur dann gelb gefärbt, wenn sie aufgezogen sind, aber schon nach etwa einem halben Tag sind sie wieder weiß und kleben nicht mehr am Klo!
Das Streu ist nun schon 29 Tage in dem Klöchen und bis jetzt musste ich noch nichts wechseln. Also hält es wohl wirklich was es verspricht! Und auch bisjetzt kein Funken von Gerüchen oder ähnlichem!
KONTAKT/INFOS:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
AGROS Trading GmbH
Mühlbachstrasse 151
A-4063 Hörsching
e-mail: agros@catsil.com
www.catsil.com
Tel: +43 (0) 7221 73452
Fax: +43 (0) 7221 73475
MEINE MEINUNG:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich finde Catsil ist eigentlich nur zu empfehlen. Es gibt mehrere Gründe dafür: Es ist ein reines Naturprodukt, absolut ungiftig für Mensch und Tier. Es zersetzt sich schnell und zu 100%. Auch die Tatsache das man es selber im Garten vergraben könnte finde ich nicht schlecht. Auf Grund seiner Konsistenz sieht es sauber und rein aus, nicht so grau oder trist wie andere Streu. Es saugt auf, schliesst den Geruch komplett ein und die Flüssigkeit verdunstet, so gibt es keine Klumpen mehr die am Klorand oder am -boden kleben bleiben. Nach ein paar Stunden ist es wieder komplett trocken und das zieht sich über Wochen hinweg! Der kleine 4 Liter-Beutel ist einfach zu transportieren und ich muß mir keinen mehr abschleppen an den großen 30Liter Säcken die ich früher gekauft habe und die auch etwa einen Monat gehalten haben..! Die Streu wird jedesmal wieder so weiß und bleibt so einfach sauberer! Die Bakterienbildung wird auch gehemmt. Das Beste zum Schluss: es hält echt super lange und ist dazu recht günstig!
POSITIVER NEBENEFFEKT:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Früher habe ich die Streu von Thomas verwendet und mein Kater ist jedesmal wie von der Terrantel gestochen nach seinem Geschäft aus dem Klo gesprungen und hat mir die (zum Teil dreckige) Streu in der ganzen Wohnung verteilt, bei Catsil macht er das nicht mehr... Es scheint ihm angenehmer unter den Pfoten zu sein^^ und die Wohnung bleibt streufrei! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben