Blade Runner (DVD) Testberichte

Blade-runner-dvd-science-fiction-film
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Pro & Kontra

Vorteile

  • Der Film ist ein Meilenstein.

Nachteile / Kritik

  • Die DVD ist nicht mal ein Meilensteinchen.

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mein erstes Mal

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo lieber Leser, liebe Leserin.
    Heute möchte ich über einen Film schreiben, den ich mir gestern zusammen mit meinem Freund angesehen habe. Es handelt sich dabei um den Film Blade Runner.

    ##Allgemeines##
    Regisseur(e): Ridley Scott
    Komponist: Vangelis
    Format: Director's Cut, Dolby, PAL, Surround Sound, Widescreen
    Sprache: Deutsch (Dolby Surround), Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (Dolby Surround), Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
    Untertitel: Englisch, Deutsch, Spanisch, Türkisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Hebräisch, Polnisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Kroatisch,

    Kommentare & Bewertungen

    • yeppton

      yeppton, 12.05.2011, 12:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schoen berichtet, Mfg Markus

    • kleiner_engel

      kleiner_engel, 12.05.2011, 11:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße !!______

    • sigrid9979

      sigrid9979, 12.05.2011, 10:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße aus Holland

    • XArniTimeX

      XArniTimeX, 12.05.2011, 00:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Viele Grüße, XArniTimeX

  • Jetzt neu: die definitive Beutelschnittfassung

    Pro:

    Der Film ist ein Meilenstein.

    Kontra:

    Die DVD ist nicht mal ein Meilensteinchen.

    Empfehlung:

    Ja

    "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln nahe dem Tannhäusertor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit - so wie Tränen im Regen."

    (Android Roy Batty in "Blade Runner", USA, 1982)


    "Ich habe Dinge erlebt, da könnt ihr nich' mal von träumen! Der Gesang der Sirenen am Kap der Verlorenen Hoffnung, die Paarung von Seeschlangen im Steinhuder Meer, riesige Feuerquallen, die brannten im Golf von Tongking ... Diese Dinge sind nun dahin - verwischt wie Tränen im Regen."

    (Käpt'n Blaubär

    Kommentare & Bewertungen

    • Sayenna

      Sayenna, 30.11.2006, 16:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :-)

    • bigmama

      bigmama, 29.11.2006, 22:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg Anett

    • paula2

      paula2, 29.11.2006, 21:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh + LG

    • anonym

      anonym, 29.11.2006, 20:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh, LG Biggi :-)

  • Eine atmeberaubende Reise in das Jahr 2019

    5
    • Action:  durchschnittlich
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  kein Humor
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ridley Scott ist mit einer von meinen Lieblings Regisseuren, jedenfalls wen es um Science Fiction Filme geht. Neben dem bekannten Teil 1 der Alien Saga hat er auch noch in dem Kultfilm „Der Blade Runner“ Regie geführt. Anfangs sah es nicht gerade rosig aus für den Film. In den Kinos flopte er1982 sogar völlig und Gewinne blieben aus. Aber nachdem der Film dann in den Videotheken erschien, fing die Erfolgsstory von Blade Runner an. Die Zuschauer waren ziemlich begeistert vom Film und er wurde daraufhin der Kultfilm des Science Fiction Genres überhaupt. Seit knapp 3 Jahren gibt es den Film übrigens in einer Directors Cut Version, welche das Ende ein wenig abändert welches im Kino zu bestaunen
  • Ein Muss für jeden Science-fiction Fan

    4
    • Action:  viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  durchschnittlich
    • Humor:  durchschnittlich
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  Video-Version

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Man schreibt das Jahr 2019, künstliche Menschen, Replikanten genannt, sind auf die für sie verbotene Erde zurückgekehrt.
    Diese besondere Spezies verfügt über die Kraft und Intelligenz mehrerer Menschen und ist kaum von ihnen zu unterscheiden. Sie sollen unschädlich gemacht werden. Nur einer kann sie aufspüren, der Blade Runner.

    Ich will hier über den Film nicht soviel verraten, sonst nehme ich ja die Spannung weg. Dieser Film von Ridley Scott überzeugt in jeder Hinsicht. Die Story ist vom Feinsten und auch die Kameraführung überzeugt.

    Am Anfang erscheint einem die Geschichte ein bisschen undurchschaubar. Man sollte den Film vielleicht zweimal geniessen. Auch

    Kommentare & Bewertungen

    • w.gruentjens

      w.gruentjens, 06.11.2004, 01:01 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      ... du weißt noch nicht, wie man hier Filmkritiken schreibt.

  • Die Geburt des modernen Science-Fiction Films

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zu Beginn des 21. Jahrhunderts produziert die Tyrell Company Roboter, die wie Menschen aussehen, körperlich stärker sind als diese und mindestens ebenso intelligent wie die Genetik-Ingenieure, die sie konstruieren. Diese "Replikanten" setzt man bei der mit Risiken verbundenen Erforschung anderer Planeten als Sklaven ein. Nach einer Replikanten-Meuterei in einer extraterrestrischen Kolonie ("Tanhauser Zwischenfall") wird den Replikanten 2011 bei Todesstrafe verboten, zur Erde zurückzukehren. In Los Angeles sind Spezialkräfte dafür verantwortlich, jeden Replikanten aufzuspüren und "aus dem Verkehr zu ziehen". Die Mitglieder dieser Eliteeinheiten heißen "Blade Runner".

    Rick Deckard
  • Über den Traum vom Leben

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Scotts „Blade Runner“ hatte es nicht leicht. Der Regisseur von „Black Hawk Down“ kassierte 1982 nicht gerade überwiegend freundliche Filmkritiken und sah sich zudem einer starken Konkurrenz ausgesetzt: Spielbergs „E.T.“. Kein „Oscar“ war weit und breit zu sehen, lediglich zwei Nominierungen. Dabei ist „Blade Runner“ ein vor allem visuell, aber auch dramaturgisch faszinierendes „Zukunftsgemälde“, ein „Sciencefiction-Western“, der um die Frage kreist, was Menschsein letztlich ausmacht – fotografiert in einer düsteren, schmutzigen Welt des Jahres 2019. Eine der Schlagzeilen auf den Werbewänden enthält die Aufschrift: „Man has made it’s match – now it’s his problem.“ Assoziationen zu Kubricks

    Kommentare & Bewertungen

    • Sayenna

      Sayenna, 20.12.2006, 19:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & Kuss :-)

  • Blade Runner Director`s Cut DVD

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    --- Vorwort ---

    Nach langer Zeit, ist mal wieder soweit. Ein DVD Bericht muß her.
    Heute will ich mal über einen Science Fiction Film schreiben, der allen bekannt sein dürfte, Blade Runner mit Harrison Ford.


    --- Story ---

    Mystisch fängt der Film mit einem Schwenker der Kamera über Los Angeles im Jahre 2019. Weiter geht es zu einem Verhör.
    Die Polizei verhört einen Mann, der wahrscheinlich ein Replikant zu sein scheint. Die Polizei hat sich zur Aufgabe gemacht, Replikanten zu finden, zu
    verhören und sie zu töten. Nachdem das Verhör mit dem Testgerät für die Zielperson zu scheitern droht, rastet der Replikant aus und schiesst auf
  • Ich denke also bin ich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Ridley Scott bedrohliche, dunkle Fantasien zum Leben erwecken kann, ist seit 'Alien' wohl allen Freunden der Sf bekannt. Doch Scott vermag auch eine Welt der Zukunft zum Leben zu erwecken, deren Möglichkeit so erschreckend real erscheint, daß mit 'Blade Runner' ein Morgen auf dem Bildschirm entsteht, wie es gar nicht so undenkbar ist. Und kaum etwas vermag erschreckender zu sein, als einen Spiegel vor Augen zu haben.

    Der Film
    ********
    Blade Runner entstand 1982 in den USA nach der literarischen Vorlage eines Romanes von Philip K. Dick (Träumen Roboter von elektrischen Schafen?), welcher 1969 in Deutschland veröffentlicht wurde. Ridley Scott nahm sich des kritischen

    Kommentare & Bewertungen

    • Striker1981

      Striker1981, 17.01.2008, 20:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH ..mfg STRIKER

    • Sommergirl

      Sommergirl, 01.12.2006, 12:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht, der Film ist wohl weniger mein Geschmack, die Musik ist aber genial

    • anonym

      anonym, 24.07.2006, 00:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

    • morla

      morla, 26.04.2006, 01:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich <br/>

  • Action, Anspruch, Film- und Tongenuss in Einem

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Blade Runner ist einer meiner Lieblingsfilme, ein Kultfilm und ein Film, den ich nicht nur schon seit langem kenne und sehr oft gesehen habe, nein ein Film, den ich mir immer wieder gerne ansehe. Hier meine Meinung zur DVD-Version, die man im Handel erhält.


    INHALT

    Obwohl ich glaube, dass die meisten Leser den Film Blade Runner doch kennen, hier eine kurze Inhaltsbeschreibung. Es würde mich aber interessieren, wer den Film noch nicht kennt.

    Los Angeles im Jahr 2019. Die Menschheit hat sich billige Arbeiter geschaffen, intelligente Androiden, die für sie dort arbeiten müssen, wo die Menschen es nicht mehr wollen. Rechte haben diese Androiden, die hier

    Kommentare & Bewertungen

    • Sowan

      Sowan, 13.07.2002, 16:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein brillianter Film!

  • Blade Runner

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In einer fernen Zukunft ist die Erde zu einen Sündenpfuhl geworden. Neben den Menschen leben hier noch die Replikanten, die eine Art Roboter sind und nur eine begrenzte Zeit zu leben haben, aber selbst davon nichts wissen. Sie werden für Arbeiten auf besiedelten Planeten eingesetzt, und manchmal kommt es vor, das einer von ihnen einfach ausbricht und sein Leben einfach leben will.



    Und hier beginnt die Arbeit der „Blade Runner“, sie haben die Aufgabe diese Ausbrecher ausfindig zu machen und zu liquidieren. Rick Deckard (Harrison Ford) ein Ex-Cop der seine Arbeit und auch die Zukunft hasst, ist einer von ihnen, und er bekam den Auftrag eine Gruppe Replikanten die unter

    Kommentare & Bewertungen

    • Sowan

      Sowan, 13.07.2002, 16:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein genialer Film, der ein paar Zeilen mehr verdient hätte. Lieber Gruß Sowan.

    • SexyHexy

      SexyHexy, 23.04.2002, 16:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja, das hätte man!

    • amrum

      amrum, 23.04.2002, 16:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hätte man mehr draus machen können