Blade Runner (DVD) Testberichte
Tests und Erfahrungsberichte
-
Menschlichkeit bei Robotern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und endlich lief er dann mal wieder im Fernsehen, da war der Videorekorder schnell programmiert. Zudem inspirierte mich der Film diesen Bericht zu schreiben, da es nach meiner Erfahrung tatsächlich Personen gibt, die ihn noch nicht kennen. Dies stell ich immer dann fest, wenn ich die Atmosphäre des Shadowrun Rollenspiels mit Filmen oder Büchern vergleichen möchte. Natürlich ist dazu der Film „Jonny Mnemonic“ (mit Keanu Reeves) besser geeignet, aber den Film kennen noch weniger Menschen.
In dem schon 18 Jahren alten Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“ zeigt uns Ridley Scott eine düstere Zukunftsversion einer hoch technologisierten Welt. Das Geschehen spielt im Jahre 2019 inKommentare & Bewertungen
-
-
Frau Heise liebt ihn
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
-------
Vorwort
-------
Zur Erklärung: Frau Heise ist mit ihren 70 Lenzen sehr gesellig und liebt es uns, während wir in einen Film vertieft sind, besuchen zu kommen.
Leider beschränkt sie sich nicht auf die Übergabe eines Kuchens oder einiger Plätzchen, vielmehr fordert sie lautstark Ihre Morgens/Mittags/Nachmittags/Abend-Ruhe ein und weckt damit andere, friedfertigere Rentner.)
Genau genommen gibt es keinen einzelnen Stein des Anstosses.
Vielmehr handelt es sich um einen Geröllhaufen, der Frau Heise immer wieder zu uns nach oben treibt.
Für meinen heutigen Bericht habe ich mir einen kleinen Klumpen Silbererz herausgesucht:Kommentare & Bewertungen
-
Kranich, 25.03.2006, 03:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
Fahrenheit451, 25.06.2002, 14:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo :) Sehr guter Bericht mit vielen Details- Blade Runner ist definitiv einer der Klassiker unter den SF-Movies, da kann ich Dir nur Recht geben! Grüße Fahrenheit451
-
Andreas68, 17.04.2002, 03:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bezug zu Frau Heise ist köstlich u. lockert Eure Beschreibungen geziemend auf! Aber von wegen unterentwickelte Emotionen! Blade Runner habe ich nicht nur als einen der wenigen guten SF - , sondern auch als ergreifenden Liebesfilm in Erinnerung. M
-
-
-
"Ein Jammer, dass sie nicht leben wird...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...aber wer tut das schon?" Mit dieser Frage endet der geniale Streifen von Ridley Scott (Alien, Conquest of Paradies, zuletzt Gladiator) aus dem Jahre 1982, der auf dem Buch "Do Androits dream of electric Sheep?" von basiert.
Worum geht es ?
===============
Obwohl ich nicht glaube, dass es jemanden gibt, der die Story nicht in groben Zügen kennt (ansonsten: SCHÄMT EUCH! *g*), will ich sie hier einmal zusammenfassen:
Im Jahre 2019 ist die Erde in einem katastrophalen Zustand. Viele Menschen sehnen sich nach einem Neuanfang auf einem anderen Planeten. Ein solcher muss aber erst mühsam kolonisiert und wohnbar gemacht werden. Für diese harte und
Bewerten / Kommentar schreiben