Blumenkohl, überbacken Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geht relativ schnell, gut vorzubereiten
Nachteile / Kritik
- nein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Cheddar
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Gemüse ist für mich das Wichtigste zu jeder warmen Mahlzeit, allerdings sind meine Kinder keine großen Gemüseesser, aus diesem Grund ist dieses Rezept für Blumenkohl Brokkoli Gratin mit Cheddar ein sehr gutes Rezept für Gemüsemuffel und meine Kinder lieben es.
~~~~Welche Zutaten braucht man?~~~~
- 1 kleinen Blumenkohl ca. 500 g
- 500g Brokkoli
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 150 g Bacon in Scheiben
- 1 EL Öl
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 100 ml Gemüsebrühe
- 150 g Cheddar
Diese Mengenangabe reicht für 4 Portionen. Ich denke mal, dass es sich hier um Zutaten handelt, die für jeden gängig sind und auch nicht sehr kostspielig.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
panico, 03.12.2006, 18:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zauberhaften Adventsabend für Dich und lg panico:-)
-
sandraberg, 03.12.2006, 14:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ahh , da hab ich doch mal wieder einen bericht von dir gefunden. hab dich ja schon lange nicht mehr "gesehen". liebe grüße und noch einen schönen 1. advent. sandra
-
-
-
Gratinierter Blumenkohl
Pro:
Geht relativ schnell, gut vorzubereiten
Kontra:
nein
Empfehlung:
Ja
Ich liebe Gerichte, die ich morgens oder am Abend schon für das Mittagessen vorbereiten kann und deren weitere Zubereitung dann fast von alleine vonstatten geht. Als berufstätige Mutter kommt mir das sehr entgegen und der Stressfaktor beim kochen steht dann fast bei Null.
Eines dieser Gerichte möchte ich Euch heute vorstellen. Vielleicht habt Ihr mal Lust und kocht es nach.
Die angegebenen Zutaten sind für 3 bis 4 Personen ausreichend.
Gratinierter Blumenkohl- 1 Blumenkohl
- 2-3 Kartoffeln, ca. 250 g
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 1/2 Bund
Die Kartoffeln waschen und kochen. Anschließend schälen und zu Kartoffelbrei verarbeiten. (Ist übrigens auch eine gute Resteverwertung für übrig gebliebenen Kartoffelbrei).
Die Zwiebel fein hacken und in etwas Butter oder Margarine glasig werden lassen. Das Hackfleisch dazu tun und anbräunen. Kurz vor Schluss die in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazu geben.
Das Hackfleisch mit dem Kartoffelbrei mischen und das Ei unterrühren. Jetzt mit Pfeffer und Salz würzen.
Den Blumenkohl putzen, den Strunk kreuzweise einschneiden und im Ganzen in Salzwasser mit einem Spritzer Zitrone sehr bissfest (bei Nudeln würde man sagen: al dente) kochen.
Eine runde Auflaufform einfetten, den gut abgetropften Blumenkohl hinein geben und die mittlerweile abgekühlte Kartoffel-Hackfleischmasse zwischen die einzelnen Blumenkohlröschen stopfen. Deckel drauf, oder mit Alufolie abdecken und ab in den auf 220 Grad vor geheizten Backofen. Bei Heißluftherden die Temperatur entsprechend reduzieren.
Da bleibt das Ganze nun knapp 10 Minuten. Eine genaue Zeitangabe kann ich nicht machen, das kommt auf die Größe des Blumenkohls an. Ihr müsst allerdings aufpassen, dass der Kohl nicht zu weich wird, sonst fällt er auseinander und zu weicher Blumenkohl schmeckt meiner Meinung nach auch nicht so gut.
Nach Ende der Garzeit den Deckel abnehmen, den Käse darüber streuen und noch mal ganz kurz in den Backofen damit, bis der Käse zerlaufen, aber nicht angebräunt ist.
Zum Schluss die gehackte Petersilie darüber streuen. Fertig.
Dazu schmecken Bratkartoffeln. Da das Gericht sehr sättigend ist, mache ich meist nur einen grünen Salat dazu, auch wenn es ungewohnt ist, zu Blumenkohl Salat zu reichen.
Das Gericht kann sehr gut einen Tag vorher vorbereitet werden. Da das Hackfleisch schon gegart ist, kann das Ganze mit gutem Gewissen eine Nacht im Kühlschrank aufgehoben werden um es dann am nächsten Mittag im Backofen fertig zu kochen, bzw. zu backen.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.08.2006, 17:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
Madrianda, 02.08.2005, 23:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Superlecker, lädt zum Nachkochen ein...VLG Beate
- 1 Blumenkohl
-
Blumenkohl überbacken, eifach lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Huhuuuuuu, und schon wieder einmal hab ich euch ein Rezept mitgebracht.
Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. *fg*
Heute geht es um deftiges Gemüse das mit Käse super lecker schmeckt.
Überbackener Blumenkohl
Zutaten für 4 Personen
750g festkochende Kartoffeln
1 Blumenkohl (ca. 750g)
Salz
Etwas fett für die Auflaufform
½ Bund Petersilie
4 Eier
200g Schlagsahne
50g geriebener Parmesankäse
weißer Pfeffer
100g roher Schinken
Zubereitung
Die Kartoffel in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Danach gut abtropfen lassen und schälen. Nach Abkühlung dieKommentare & Bewertungen
-
lalli, 10.11.2005, 21:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Besonders gut schmeckt es wenn man Rama Cremfine dazu verwnedet.
-
-
Blumenkohl mit Mais-Erbsen-Schinken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt ja nun doch so viele verschiedene Sorten von Aufläufen und überbackenem,das man hier eine ganze Menge erzählen könnte.
Den einfachen Blumenkohl überbacken,kannten wir ja schon,aber im vorigen jahr bei Bekannten gab es die Variation mal anders.
Na und als eifriger Rezeptesammler,haben wir es uns gleich aufgeschrieben.
Zutaten für 4 Personen
-----------------------
1 großer Blumenkohl
6 EL Milch
1 TL Salz
1 l-1 1/2 l Wasser
Salz,Pfeffer,Muskatnuß nach Geschmack
3 Eier
200g gekochter Schinken
1 kleine Dose Mais
1 kleine Dose Erbsen
100g Gouda oder Emmentaler
1 ausgefetteteKommentare & Bewertungen
-
-
Zickenmausi, 13.04.2002, 13:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das probiere ich auch mal aus. Zickenmausi
-
-
*Weserhexe*, 12.04.2002, 10:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das klingt echt lecker.Muss ich auch mal ausprobieren, denn wir lieben alle Blumenkohl, und damit tu ich meiner Familie mal was gutes *gg*
-
-
Fast vegetarischer Blumenkohlauflauf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Auflauf ist zwar nicht zu 100* vegetarisch, da mit Hackfleisch, ist aber trotzdem super lecker für den, der das vegetarische nicht ganz so genau nimmt ! Aber nun komme ich zur Zubereitung:
1. Den Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen teilen und abtropfen lassen.
2. Die Tomaten mit kochendheissem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und in Scheiben schneiden, dabei die grünen Stielansätze entfernen.
3. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
4. Das Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, das Hackfleisch zugeben, anbraten und mit etwas Pfeffer, dem Salz und dem PaprikapulverKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Tickeromi, 21.03.2002, 11:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
....man wird alt wie ne.... und lernt immer noch dazu; so kannte ich den Blumenkohl auch noch nicht. Hört sich aber sehr schmackhaft an und da ich noch keinen Plan für`s Mittagessen hatte, werde ich Dein Rezept doch gleich mal test.... Gruß
-
-
Blumenkohlgratin auf griechisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
heute gibt es mal was gesundes. Ein leckes Blumenkohlgratin.
Hierbei handelt es sich um ein griechisches Gratin, dass wirklich sehr zu empfehlen ist. Die Zubereitung ist relativ einfach. Die Zubereitungsdauer beträgt ca. 1 Stunde.
Zutaten für 4 Personen
----------------------
1 Blumenkohl
400g Hackfleisch
1 Bund Lauchzwiebeln
100 ml Tomatenmark
100 ml Brühe
100 ml saure Sahne
200g Gouda
1 Päckchen Schafskäse
Baguette
Salz, Pfeffer
Vorbereitung
-------------
Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
Der Blumenkohl wird gewaschen, in Röschen geteilt und imKommentare & Bewertungen
-
-
FrauRossi, 07.03.2002, 03:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir scheinen den gleichen Geschmack zu haben was das Essen betrifft!
-
-
tigie, 06.03.2002, 17:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Drucker ist schon fleißig am ausdrucken... Ich liebe griechisches Essen! Wird also demnächst mal getestet!! Liebe Grüße, tigie!
-
-
Éinfach und gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Überbackenen Blumenkohl kann man auf verschiedene Arten zubereiten, ich bevorzuge die aus meinem Kochbuch.
Man benötigt:
50 g Margarine
1/2 l Milch
50 g Mehl
Salz
Pfeffer
1 Eigelb
3 Eßl. Reibekäse
750 g Kartoffeln
4 Eier
4 Tomaten
1 Blumenkohl
Zuerst erhitzt man die Margarine, gibt das Mehl und die Milch dazu und bereitet daraus eine dickliche Soße.
Man würzt alles mit Pfeffer und Salz und gibt das Eigelb und den Käse dazu und verrührt alles.
Jetzt schält man die vorbereiteten Kartoffeln, gart sie, gießt sie ab, stampft sie und rührtKommentare & Bewertungen
-
-
-
Alusru, 08.03.2002, 20:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kam auch durch meinen Sohn zu Yopi und es gefällt mir echt gut, lieben Gruß Uschi.
-
kleineswoelkchen, 27.02.2002, 05:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so ähnlich bereite ich den Blumenkohl auch zu:)
-
-
Lecker und Einfach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Begeisterter Koch möchte ich euch auch hier wieder eines meiner Rezepte hineinschreiben.
*~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~*
ÜBERBACKENER BLUMENKOHL
*~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~*
Zutaten für 2 Personen:
Für die Tomatensauce:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
250gr. Dosentomaten
1/2 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 EL Öl
Salz und Zucker
Pfeffer,4 Blättchen Basilikum
FüR das Gemüse:
~~~~~~~~~~~~~~~~
1 Blumenkohl ( ca.500gr)
250gr. Tomaten
Muskatnuss
25 gr.geriebener Parmesan
2 EL Semmelbrösel,20gr.butter
Zubereitung:Kommentare & Bewertungen
-
Kranich, 25.03.2006, 18:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben