Pro:
Freeware, einfache Menüführung
Kontra:
Hersteller Homepage auf Chinesisch
Empfehlung:
Ja
Foxmail – eine echte Alternative zu den Microsoft Mail Programmen
Hersteller: kommt aus China -
foxmail.com.cn
Inhalt:
1.) Vorwort
2.) Von wo kann ich Foxmail beziehen?
3.) Wie installiere ich Foxmail?
4.) Erster Programmaufruf – wie ist vorzugehen?
5.) Die Benutzeroberfläche – was ist wo – wo ist was?
6.) Filterregeln – bessere Erfahrung als bei Outlook
7.) Warum sollte man sich für Foxmail entscheiden?
8.) Schlusswort
1.)Vorwort
Foxmail, Mail Client der alles beinhaltet, angefangen von Mail-Konten Verwaltung bis hin zur Erweiterung des LDAP Clienten, dieses Programm beinhaltet alles was man für einen guten Mail Client im Büroalttag oder als Privatanwender benötigt, FREUDE – keine Probleme und Spass beim Arbeiten sollen ja im Vordergrund stehen.
2.)Von wo kann ich Foxmail beziehen?
- freewareperlen.de - diese Quelle beinhaltet ein deutsches Setup sowie Support Tools und Briefpapiervorlagen, diese ganz einfach eingebunden werden können;
- freenet.de/ - Download Paket auf Englisch – Standard Version von Foxmail
Das schöne daran ist, Foxmail ist ein Freeware Programm, mach braucht sich zwecks Lizenz usw. keine Sorgen machen;
3.)Wie installiere ich Foxmail?
Foxmail rennt ohne Probleme auf jeder Windows Version, nach erfolgreichen Download einfach Setup starten (.exe Datei kein WinZip oder sonstiges wird benötigt), die Installationsroutine zeichnet sich durch einfaches Handling und einen schnellen Installationsprozess aus, nach der Installation rennt das braucht man keinen Neustart machen das Programm kann ohne Probleme nach Beendigung der Installation gestartet werden.
4.)Erster Programmaufruf – wie ist vorzugehen?
Beim ersten Programmstart, kommen Sie sofort in den Mail Konten Manager, Sie können sofort mit den Anlegen des Mail – Kontos beginnen, folgende Angaben von Ihren Mailprovider werden benötigt:
Bezeichnung (Ihr Name)
E-Mail Adresse (ihrname@ihredomaine.de)
POP 3 Server – Posteingangsserver (mail.ihrserver.de)
SMTP Server – Postausgangsserver (smtp.ihrserver.de)
Kontoname (Ihre ID, Ihre Mailadresse – hängt von der Authentifizierungsmethode des jeweiligen Provider`s ab)
Passwort (Ihr Passwort)
Wurden diese Daten genau Angegeben kann man sofort das Mail-Konto Fertig stellen und mit den Empfang bzw. Senden der Nachrichten beginnen.
5.)Die Benutzeroberfläche – was ist wo – wo ist was?
Menüleiste:
File (Allgemeines Menü – Hier können Sie unter anderem Konten usw. importieren und exportieren);
Edit (Kopieren und Einfügen von Mails sowie die Suche nach Nachrichten stehen im Vordergrund);
View (Hier können Sie die Ansichten der Benutzeroberfläche ohne Probleme verändern)
Account (Mailkonto Verwaltung, Filter Verwaltung, Passwort Verwaltung, EXTRA Super ist die Update Funktion von früheren Foxmail Versionen);
Message (Alle Funktionen zum Erstellen und ändern von Nachrichten);
Mailbox (Mailboxverwaltung – komprimieren – verkleinern usw. – Importfunktion von Outlook Express Mailboxen);
Tools (Adressbuchverwaltung, Remote Mailbox Manager, und Template Manager (Signatur…));
Options (Verwaltung der Optionen für Foxmail);
Help (Support Seiten sowie User Forum und Feedback Formular vom Hersteller);
Toolbar (Menüleiste unter Hauptmenü – individuell auf Ihren Betrieb anpassbar, Standard Menü gleich ungefähr wie bei Outlook und Outlook Express)
Statusbar (wird Unten angezeigt gibt Auskunft über nicht gelesene und gelesene Nachrichten);
Show Mail Contents (Vorschaufunktion – Voransicht der jeweiligen Mail im Programm);
Mail Ticker (Eigene Leiste vergleichbar wie ein News Ticker – wo eben immer in Laufschrift die Empfangenen Mails mit Mailadresse und Betreff angezeigt werden);
6.)Filterregeln – bessere Erfahrung als bei Outlook
Wer kennt so was nicht im EDV Business Tag und Nacht tausende von Mails werden empfangen, um dabei nicht die Übersicht zu verlieren ist es eben empfehlenswert eigene Ordner anzulegen um eben die Empfangenen Mails aufzuteilen, um dies zu verwirklichen ist gleich wie bei Microsoft ein eigener Filter Manager integriert, der Filter Manager der alles kann. Dieses Ding kann echt volle Musik sozusagen spielen, man kann Eingehende sowie Ausgehende Emails nach belieben Filtern.
Kurze Übersicht: Filter für ausgehende, eingehende Mails; die ganze Mail kann nach belieben gefiltert werden; nach Erhalt kann diese in einen Ordner verschoben werde, weitergeleitet werden oder auch gleich gelöscht werden; als Extra können auch Individuelle Sounds abgespielt werden;
7.)Warum sollte man sich für Foxmail entscheiden?
Einfach Bedienerführung, schnelle Performance, geringe Systemauslastung stehen im Vordergrund, dies ist schon mal das A und O eines guten Softwareprogramms. Das Programm ist für jeden Nutzer anwendbar, einfach Bedienerführung für Anfänger bis hin zu Menüpunkten die für erweiterte Benutzer bzw. Profis gelten. Durch die einfache Benutzeroberfläche und des guten Handling beim Schreiben einer Mail ist man vielen Email Programmen weit voraus.
8.)Schlusswort
Ich würde mich für diese Software entscheiden, wenn ich mehrere Mail Konten ZUSAMMENFASSEN will, diese vereinfacht verwalten will, und wegen vieler Nachrichten einfache bzw. erweiterte Mail Filter erstellen kann, das Handling der Filter Option für dieses Programm ist 1A und nach meiner Meinung besser als bei Outlook und Outlook Express. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben