Pro:
mal was anderes, knusprig, nicht zu süß
Kontra:
vielleicht ein klein wenig künstlicher Geschmack
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mich in vorigen Berichten ja bereits als ausgesprochener Fan der Brandt-Minis Reihe geoutet & drüber berichtet habe, möchte ich Euch heute, eine relativ neue und zudem sommerliche Variante vorstellen:
Brandt Zwieback – Minis Erdbeer Joghurt
*************************************
___Die Verpackung______________________________________
Auch auf dieser Brandt-Zwieback Verpackung steht der kleine blonde Strahlemann wieder im Vordergrund, diesmal mit einer Erdbeere als Konkurrent. Die weiße Plastikverpackung, welche zugegebenermaßen schlecht wiederverschließbar ist, ist über und über mit silbernen Brandt-Schnörkelleien versehen & trägt mittig die original orange Aufmachung. Zudem sind darauf die rosafarbenen Erdbeer Joghuert Minis zu sehen.
___Aussehen, Geschmack & Co____________________________
Zwar haben die kleinen Zwieback Minis grundsätzlich die gleiche Form wie die Großen, sind jedoch um etwas mehr als die Hälfte kleiner. Genau diese Eigenschaft habe ich in der Vergangenheit bereits schätzen gelernt, gerade für unterwegs sind diese außerordentlich praktisch. Durch die mundgerechte Form, kann man die lästige Zwieback Krümelei wunderbar umgehen.
Kommen wir nun aber zum wesentlichen. Die Oberseite der Erdbeer Joghurt Minis ist mit einer zarten & zugleich hauchdünnen, rosafarbenen Schicht „Magermilchjoghurt-Fettlasur“ mit Erdbeergeschmack versehen. Der Geruchstest ergibt einen süsslich-dezenten, dennoch wahrnehmbaren Geruch nach Erdbeere, welcher zunächst einen sehr angenehmen und appetitlichen Eindruck macht.
Einmal in den knackig-knusprigen Zwieback hinein gebissen kann man dieses, vielleicht ein wenig künstliche, Erbeeraroma auch schmecken. Nicht sehr kräftig & auch nicht zu süß, dafür aber mit einem leicht säuerlichen Beigeschmack versehen. Dieser Beigeschmack ist es auch, welcher ein wenig an Joghurt erinnert, wie er in vielen Joghurtprodukten wie z.B. Schokolade zu finden ist, genau wie der immer ein wenig künstliche Geschmack, der in diesem Fall jedoch nicht sonderlich penetrant ist.
___Inhaltsstoffe & sonst. Hinweise_____________________
In dieser Brandt Mini-Zwieback Variante sind folgende Zutaten enthalten:
Magermilchjoghurt-_Fettglasur mit Erdbeergeschmack (50%)
[pflanzl. Fett, Zucker, Magermilchjoghurtpulver (24%), Magermilchpulver, Aroma, Emulgator (Sojalecitine), Säuerungsmittel (Citronensäure), Farbstoffe (E 120, E 160c)],
Weizenmehl, Zucker, Palmöl, Glucosesirup, Frischhefe, Gerstenmalzextrakt, Traubenzucker, Speisesalz, Süßmolkenpulver, Kondensmagermilch, Trockeneigelb, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Kaliumcarbonat).
Nährwertangaben je 100g:
Brennwert ____________________2045kj/ (488kcal)
Eiweiß_______________________11,0g
Kohlenhydrate_________________61,2g
Fett__________________________22,1g
Die Zwieback-Minis sollten kühl & trocken gelagert werden –
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich bei diesen Temperaturen die Fettglasur sonst ganz gerne selbstständig macht. Also besser ab in den Kühlschrank!
___Hersteller, Preis & Co________________________
Der Preis für diese 100g Packung liegt bei etwa 0,79 Euro & ist in jedem größeren Supermarkt erhältlich.
Brandt
Zwieback – Schokoladen GmbH + CO.KG
D-58123 Hagen
Nähere Informationen findet Ihr auch unter: www.brandt-zwieback.de
___Meine Empfehlung & Fazit______________________
Zwar handelt es sich hier wohl nicht um eine der Kalorienärmsten Knabbereien, da die Fettglasur ganz schön reinhaut, dennoch kann ich auch diese Variante wieder zum ausprobieren empfehlen!
Meiner Meinung nach sind diese Zwieback-Snacks mal etwas anderes & unheimlich lecker. Die Kombination aus knusprigem Zwieback, welcher sonst ja eher als Strafe bei Krankheit gilt & diesem fruchtigen, nicht zu süßen Belag, ist sehr gelungen und eine willkommene Abwechslung für zwischendurch.
Ideal und besonders erwähnenswert ist hier auch wieder die mundgerechte Form, welche gerade bei der Fettglasur von großem Vorteil ist. So kann man gerade unterwegs vermeiden, dass man sich die Finger beschmiert (von der Krümelei einmal abgesehen) & auch Kindern diese Knusperei bedenkenlos anvertrauen.
Aufgrund des etwas künstlich schmeckenden Erdbeeraromas - welcher sich bei diesen Produkten jedoch wohl nicht vermeiden lässt - ziehe ich jedoch einen Stern ab. Doch gekauft wird er von mir ganz sicher wieder werden.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag &
bedanke mich vorab für´s lesen, bewerten & kommentieren!
Eure Mirjam weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben