Braun Flex Integral 5312 Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Rasur:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr gute Handhabung, Flexibler Scherkopf, Markenqualität, Preis
- Preis, Handhabung, gute Rasur, lange Akkuleistung
- Lange Akkulaufzeit, Saubere Rasur
Nachteile / Kritik
- Teure Verschleißteile
- teure Scherteile, lockeres Kabel
- nothing
Tests und Erfahrungsberichte
-
Jetzt gehts den Stoppelchen an die Wurzel
Pro:
Lange Akkulaufzeit, Saubere Rasur
Kontra:
nothing
Empfehlung:
Ja
Der nächste Bericht über den ich schreiben möchte, handelt über ein Geschenk welches ich zu Weihnachten von meinen Eltern bekommen habe.
Nun nach 2 Jahren Nutzung möchte Ich meine Erfahrungen nun hier mal in einem Bericht zum Besten geben.
Es geht um den „Braun Flex Integral 5312“
>>>>Aussehen<<<<
Dank dem von Ciao eingestellten Bild kann man sich ja schon eine Vorstellung von dem Aussehen des Braun Rasierers machen. Er ist komplett in Schwarz gehalten nur das Scherblatt ist in Silber. Auf der front Seite des befinden sich die Knöpfe zum Ein und Aus Schalten des Rasierers. Des Weiteren findet man da ein ausklappbares Scherteil um längere Haare besserKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
bash0rn, 26.05.2006, 17:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also. Ich mein. es ist ja nicht verboten, Nerichte von Ciao auch in Yopi zu veröffentlichen. Man sollte dann aber manche Sachen ändern. z.B. "Dank dem von Ciao eingestellten Bild.." hehe. Naja. trotzallem sehr schöner Bericht. LG Marcus
-
-
-
Ein guter Markenrasierer "der alten Klasse"
Pro:
Preis, Handhabung, gute Rasur, lange Akkuleistung
Kontra:
teure Scherteile, lockeres Kabel
Empfehlung:
Ja
PREIS / KAUF
Den Rasierer gibt es bei div. Online-Kaufhäusern, bei Karstadt und bestimmt auch noch anderswo. Bei Karstadt hat er vor ca. zwei Jahren 60,- EUR gekostet.
LIEFERUMFANG / AUSSTATTUNG
Außer dem Rasierer mit beiden Scherteilen (Scherfolie und Klingenblock) und einer Plastik-Schutzkappe findet sich in der Packung noch das Anschlusskabel, eine Bedienungsanleitung die auch allgemeine Tipps zum Rasieren enthält, eine Postkarte zum kostenlosen registrieren bei BRAUN, sowie ein kleines Heftchen über die Tatsache, dass man(n) in 18 Monaten etwa die Fläche eines Fußballfeldes rasiert und deshalb die Scherteile regelmäßig austauschen sollte. Damit man es auch bloßKommentare & Bewertungen
-
topware2002, 04.05.2006, 00:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
hagbardceline, 04.05.2006, 00:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh für deinen bericht. freue mich über gegenlesungen von dir. gruß kt. ps, dein mitgliedsname gefällt mir ;-)
-
-
blackangel63, 03.05.2006, 22:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
-
Braun 5312 - business as usual...
Pro:
Sehr gute Handhabung, Flexibler Scherkopf, Markenqualität, Preis
Kontra:
Teure Verschleißteile
Empfehlung:
Ja
Es gibt Handlungen im täglichen Leben eines Menschen, die so selbstverständlich sind, dass sie oft gar nicht mehr beachtet werden. Eine dieser Handlungen ist der tägliche Griff zum Rasierer, egal ob man sich nun für eine Nassrasur oder eine Rasur mit dem Elektrorasierer entscheidet. Die „Unvermeidlichen“, hat Warren Buffet, größter Investor aller Zeiten einmal Markenprodukte genannt, die jeder braucht und in der Regel auch jeder hat. Die wohl bekannteste Marke dieser Art ist zweifellos Gillette, die Erfinder des Klingenrasierers. Auch die Marke Braun, die in Deutschland sehr bekannt ist, ist seit 1967 eine reinrassige Tochter von Gillette. Man kommt an Gillette also kaum vorbei – egal ob manProduktfotos & Videos
Braun Flex-Integral 5312 mit Messerblock und Scherfolie von sindimindi
am 18.12.2006Braun Flex-Integral 5312 von sindimindi
am 18.12.2006Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben