Pro:
Rasurergebnis, auswaschbarer Scherkopf, Preis
Kontra:
fällt mir nix ein
Empfehlung:
Ja
Hallo Morgenmuffel...
Ja - ich bin ein Weichei...ich bin ein Trockenrasierer. Aber genau das hat bei mir einen Grund. Ich habe natürlich auch einmal versucht mich naß zu rasieren...erstens hab ich mich mehr geschnitten als rasiert und zweitens bekomm ich vom naß rasieren sehr unangenehmen Rasurbrand auf der Haut. Also was liegt da näher als sich mit einem guten Trockenrasierer zu pflegen. Der alte war nun schon 15 Jahre alt und so entschloss ich mich mir einen neuen Rasierer zu kaufen.
Der alte Rasierer war von Braun und ich war sehr zufrieden damit also hielt ich einmal Ausschau nach aktuellen Modellen. Meine Kriterien sahen wie folgt aus: er sollte von der Firma Braun sein, einen schwenkbaren Scherkopf besitzen, einen Langhaarschneider, auch im Akkubetrieb laufen und unter 100 Euro kosten. Nach längerer Recherche entschied ich mich für den >>> Braun Flex XP 5612 <<<.
Das XP steht aber nicht für ein Betriebssystem...*grins* :o)
o---> Lieferumfang
1x schicker Karton
1x Rasierer Braun Flex XP 5612 in Klappbox mit Reinigungspinsel
1x Netzkabel
1x Bedienungsanleitung (13-sprachig)
Das Ganze ist in dem schicken Karton super-sicher verpackt. Das gesamte Verpackungsmaterial besteht aus Kartonage und kleinen Plastiktütchen. Somit ist alles was nicht mehr benötigt wird ganz einfach in der "Gelben Tonne" (Plastik) bzw. "Blauen Tonne" (Papier/Pappe) umweltfreundlich zu entsorgen.
o---> Beschreibung
- schwenkbarer Scherkopf
- 3-Fach Schersystem - erste Scherfolie...Integral-Schneider...zweite Scherfolie
- ausfahrbarer Langhaarschneider
- auswaschbarer Scherkopf
- Leistungsaufnahme mit Niederspannungs-Netzteil 7 W mit Ladekontrollleuchte
- automatische Spannungsanpassung 100 V - 240 V / 50 - 60 Hz
- nur 1 Stunde zur Volladung
- bis zu 40 Minuten kabellose Rasur
- nur 5 Minuten laden für eine Rasur
o---> Praxistest
Morgens nach dem Aufstehen nach dem Gang zum WC beginnt meine tägliche Pflegeprozedur. Vor dem duschen ist das rasieren dran. Wenn man (Mann) sich trocken rasiert sollte man das unbedingt vor dem duschen / Gesicht waschen tun. Denn das Wasser läßt die Haut aufquellen und macht die Bartstoppeln weich und genau das können wir beim trocken rasieren nicht gebrauchen.
Ich packe also meinen Rasierer aus, schmeiße das Ding an und fange langsam aber sicher an auf meiner Gesichtshaut rumzurutschen...es brummt fürchterlich...*bbbrrrrrrrrr*...in meinen Ohren und spätestens jetzt bin ich wirklich wach. Das Rasieren der Bartstoppeln ist wirklich einfach und gründlich - auch wenn ich einmal wie Rübezahl aussehe, weil ich mich 3 Tage nicht rasiert habe, leistet der kleine Braun-Brummbär sehr gute Arbeit. Mit dem ausfahrbaren Langhaarschneider kann ich meine Kotletten exakt bearbeiten und stutzen. Ich trage keinen Bart aber ich gehe davon aus das ein stutzen des Barts genauso problemlos funktioniert.
Der Scherkopf scheint mir sehr gut ausgetüftelt zu sein. Er besteht aus 3 Teilen. In der Mitte ist der sogenannte Integral-Schneider. Das sind wie zwei kleine Scherkämme die beim Zug über die Haut die längeren und gewellten Haare schneiden sollen. Links und rechts daneben befindet sich jeweils eine Scherfolie. Das bedeutet bei einem Zug mit dem Rasierer über meine Haut wird der Bartwuchs gleich drei mal rasiert. Der Scherkopf ist zudem noch schwenkbar so das er sich meiner Gesichtskontur anpassen kann.
Nach dem rasieren kann man nun die Scherfolie abziehen und ausklopfen... und dann den Scherkopf unter fließen Wasser auswaschen. Wirklich toll, so wird der Scherkopf wieder richtig sauber.
Das Laden des Akkus geht wirklich schnell, innerhalb von einer Stunde ist der Akku voll geladen. Bei meinem alten Rasierer hat das über 4 Stunden gedauert. Mit der vollen Ladung kann man sich 40 Minuten rasieren. Mit einer Ladezeit von nur 5 Minuten ist der Akku sogar soweit gefüllt das ich mich problemlos einmal damit rasieren kann. Braun empfiehlt wenigstens einmal in 6 Monaten den Akku komplett zu leeren und voll auf zu laden. Das soll die Langlebigkeit des Akkus unterstützen. Die Spannungsaufnahme ist von 100 bis 240 Volt möglich.
o---> Infos
Hersteller:
Braun GmbH
Westerbachstr. 23H
61476 Kronberg
www.braun.com
Vor 2 Jahren hab ich in der Metro (Großhandel) für den Rasierer 79,95 € bezahlt. Aktuell kann man den Rasierer im Internet für ca. 90 € erwerben. Die Garantie beträgt 24 Monate.
Braun empfiehlt alle 18 Monate den Klingenblock und die Scherfolie zu wechseln. Den praktischen Kombipack bestehend aus Klingenblock und Scherfolie gibt es ab ca. 16,50 € zu kaufen.
o---> Meinung
Nach nun ca. 2-jähriger Testzeit kann ich sagen dieser Rasierer ist auf jeden fall besser als mein alter. Er rasiert meine Haut sanft und sauber und hinterlässt ein fast perfektes Rasurergebnis. Gut ist die Möglichkeit den Scherkopf unter fließen Wasser auszuspülen, so hat man auch das Gefühl das der Scherkopf richtig sauber ist. Den Klingenblock und die Scherfolie habe ich auch nach 24 Monaten noch nicht gewechselt - obwohl Braun das alle 18 Monate empfiehlt. Bisher war es einfach noch nicht notwendig, weil das Rasurergebnis immer noch perfekt ist. Vielleicht hängt das auch vom Bartwuchs ab. Es gibt ja Männer mit mehr oder weniger Bartwuchs. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem kleinen Braun-Brummbären.
o---> Fazit
In meinen Augen ist der Braun Flex XP 5612 ein guter Rasierer zu einem guten Preis mit dem man ein gutes Rasurergebnis erzielen kann. Er schont die Haut und beschert mir eine sanfte Rasur.
Bye...Nick_Neschi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben