Pro:
Einfache Bedienung, Effizient, Optische Anzeige, wann Zahnbürste erneuert werden muss
Kontra:
Nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
Anfang 2005 kam ich ganz zufällig zu einem Schnäppchen. Da ich in der Elektronikabteilung eines grossen Warenhauses arbeite, sehe ich jeden Tag die vielen schönen Sachen. Die meisten würde ich mir schon gerne leisten wollen, aber können getraue ich mich leider nicht immer. Nun war aber gerade Ausverkauf, und ich fand noch gerade zwei von diesen Dingern zum Preis von Fr. 15.-, das entspricht etwa 10 Euro. Da meine alte elektrische Zahnbürste sowieso bald mal schlapp machte, weil der Akku so langsam durch war, habe ich natürlich sofort zugepackt. Und da es sogar zwei Zahnbürsten waren, fand ich auch sehr praktisch, da sich mein Haushalt kurz zuvor auf zwei Personen vergrössert hat. Seit ich eine elektrische Zahnbürste habe, möchte ich den Komfort nicht mehr missen. Den Unterschied zu einer normalen Zahnbürste sehe ich jedes Mal, wenn ich in den Ferien bin, da habe ich keine elektrische dabei.
Der Lieferumfang:
Im Lieferumfang befand sich eine Wandhalterung für beide Bürsten, dann diese zwei Bürsten selber (die dunkelblaue für mich und die hellblaue für meine Frau) und 2 Aufsätze. Natürlich war auch eine Anleitung dabei, aber diese habe ich überhaupt nicht gelesen.
Funktionsweise des Geräts:
Das Gerät enthält einen Akku, der aufgeladen wird, wenn das Netzkabel eingesteckt ist. Da ich es mir zur Gewohnheit gemacht habe, Akkus immer ganz zu leeren, bevor ich sie wieder auflade, um so die Lebenszeit zu verlängern, ist das Netzkabel jedoch normalerweise nicht eingesteckt. Übrigens habe ich das Gefühl, dass der Akku auch recht lange hält, wenn er mal aufgeladen ist, so etwa 2 bis 3 Monate.
Bedienung:
Hier muss man wirklich nicht viel dazu sagen, diese ist kinderleicht. Ich kann mir jedoch keine Elektrozahnbürste vorstellen, dessen Bedienung kompliziert ist. Die Zahnbürste hat auf der Vorderseite zwei Tasten, eine grössere, um die Bürste einzuschalten und eine kleine, um sie wieder auszuschalten. Hier vielleicht nur ein Hinweis: Man sollte die Bürste erst im Mund einschalten, damit einem nicht die Zahnpasta ins Auge spritzt. Und man sollte auch nicht zu starken Druck anwenden. Anfangs tendiert man noch dazu (aus alter Gewohnheit), aber man bekommt das relativ rasch in den Griff. Spätestens dann, wenn man einen Zahn hat, der bereits etwas wackelt.
Reinigung:
Zum Reinigen halte ich die Zahnbürste einfach unter fliessendes warmes Wasser und lasse dabei den Motor ein wenig laufen. Dabei reibe ich noch mit den Fingern den oberen Teil des Griffes ab, weil sonst immer ein wenig angetrocknete Zahnpasta übrig bleibt. Danach schüttle ich die Bürste aus und stelle sie wieder in die Halterung zurück.
Ersatzbürsten:
Die Braun Oral B hat ein interessantes System um zu erkennen, wann die Bürste ausgewechselt werden sollte. Die Borsten sind weiss, haben aber auch einige blauen Borsten, welche etwas länger als die weissen sind. Wenn dann die blauen Borsten langsam verblassen (so etwa auf die halbe Länge), dann ist der Zeitpunkt gekommen, diese auszuwechseln. Bei mir hielt die erste Bürste etwa 4 Monate. Normalerweise sind es nur etwa 3 Monate, aber ich habe da einen Trick rausgefunden: Ich reinige mir die Zähne nur sonntags. Ist natürlich ein Witz, aber da ich nur noch fünf richtige Zähne zu reinigen habe, wird eben die Bürste nicht so stark beansprucht. Meine Frau muss früher auswechseln. Die Bürsten sind relativ teuer, 4 Stück kosteten um die 35 Franken oder etwa 23 Euro. Aber wenn man den Preis auf eine Bürste umrechnet und dann noch die Lebensdauer berücksichtigt sowie den Wirkungsgrad, dann ist es auch nicht mehr viel. Ausserdem hatte ich noch ein Aktionspaket ergattert, bei der eine Bürste zusätzlich gratis drin war.
Fazit:
Vom Preis her habe ich bei dieser Zahnbürste sicher keinen schlechten Kauf gemacht, und auch vom Produkt bin ich 100% überzeugt. Ich denke, wenn ich in ein paar Jahren das Produkt ersetzen muss, wird es sicher wieder eine Oral B sein.
© 2005 Pedro weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben