Oral-B Plak Control Ultra Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Reinigungswirkung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Funktionsweise, Design
- Saubere Zähne, leichte Pflege
- handling
- Bessere und gründlichere Reinigung als mit Handzahnbürste
Nachteile / Kritik
- etwas teuerer als eine normale Zahnbürste
- Teure Aufsteckbürsten
- teure ersatzköpfe
- Teurer Anschaffungspreis Teure Ersatzbürsten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zahnpflege die spass macht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über meine Erfahrung mit der Braun Oral-B Control D 8511 berichten. Eine elektrische Zahnbürste, die den Morgen etwas schöner macht , na ja, zumindestens infacher. Ich habe für meine Zahnbürste ca. 20€ gezahlt und besitz sie jetzt ca. 1 Jahr und bin immer noch total zufrieden damit. Zu kaufen gibt es die Zahnbürste im Elekrtofachhandel, in Kaufhäusern oder auch in Drogerien. Muss man halt schauen, weil es da schon Preisunterschiede gibt.
Ich denke schon das sich diese 20€ lohnn, zumindestens bei mir, denn die Zahnbürste kann man ja auch benutzen bis sie kaputt geht, bei mir hält si jtzt ein Jahr super, und bis jetzt hat sie auch noch keine SchwächenKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 21.04.2006, 18:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-* SH *- <br/>LG, Manuela <br/>:o)
-
-
-
Saubere Zähne für ein strahlendes Lächeln
Pro:
Bessere und gründlichere Reinigung als mit Handzahnbürste
Kontra:
Teurer Anschaffungspreis Teure Ersatzbürsten
Empfehlung:
Ja
Es ist doch von entscheidenem Vorteil eine elektrische Zahnbürste zu benutzen. Ich habe mich für ein Markenprodukt mit nicht ganz so günstigem Preis entschieden. ( Man gönnt sich ja sonst nichts! ) Nachdem das Gerät 24 Stunden geladen hat, kann es auch schon losgehen. Das erste Mal putzen mit diesem Gerät: Powercleaning pur! Das fühlt sich doch entschieden anders an, als " Putzen per Hand". Man meint, da fährt eine Turbo Zahnbürste über die Kauleiste. Das Gefühl nach dem Putzen fühlt sich auch irgendwie sauberer an. Ich war begeistert. Der Rest der Familie musste sich erstmal an dieses " Powergerät" gewöhnen, doch jetzt möchte keiner mehr mit der Hand "schrubben". Für das Zahnfleisch istKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 20.04.2006, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hilfreich <br/>
-
phobee, 20.04.2006, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab die auch, super. der bericht ist zwar kurz aber das wichtigste ist da. lg, pia
-
-
-
Morgens, mittags, und abends!
Pro:
Saubere Zähne, leichte Pflege
Kontra:
Teure Aufsteckbürsten
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Bericht handelt von der elektrischen Zahnbürste "Oral-B Plak Control D8511".
Zähneputzen ist das Erste was ich mache, wenn ich aufstehe und das Letzte, wenn ich schlafen gehe. Zähneputzen ist eine lästige Pflicht, wenn man keine Karies und keinen Mundgeruch bekommen will. Wenn man sich mal die Zahnpflegeabteilung im Supermarkt oder in der Drogerie anguckt, merkt man, dass es sehr sehr viele Produkte für die Zahnpflege gibt. Zahnpflege ist allgegenwärtig, sogar in der Werbung wird es dauernd thematisiert, obwohl es doch nur so eine kleine Sache ist.
Vor 6 Jahren habe ich beschlossen, mir eine elektrische Zahnbürste zuzulegen, weil der Zahnarzt meinte, damit ließe sichKommentare & Bewertungen
-
-
indra, 17.01.2007, 11:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde die aufsätze sind bei eletroischen zahnbürsten immer unverschämt teuer! Tipp: auf dem Flohmarkt gibt's die häufig zum besseren Preis (& natürlich original verpackt ;o))
-
-
-
-
Weißere Zähne denn je...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach langer Zeit des "herkömmlichen" Zähneputzens wollte auch ich zu den Elektrischen Zahnbürsten übergehen,
da mein Zahnarzt mir dies empfohlen hat.
Mit dem vorhaben mir eine zu kaufen, die gut und günstig ist,
bin ich nun losgezogen.
Da war ich erst mal überrascht wieviel verschiedene es gibt.
Jede verspricht sauberere Zähne, nunja,
ich wollte auch nicht zuviel ausgeben,
somit habe ich mich in ruhe umgeschaut, da viel die Wahl auf die Braun Oral B 8511.
Sie liegt mit ihrem Preis um die 20€ im guten Rahmen.
Im Lieferumfang enthalten:
- Handstück
- Ladegerät wo das Handstück aufgesteckt wird
- Bedienungsanleitung
- 1Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein prima Teil :)
Pro:
Funktionsweise, Design
Kontra:
etwas teuerer als eine normale Zahnbürste
Empfehlung:
Ja
Anschaffung:
Hier folgt ein Testbericht über die Braun Oral-B Plak Control D 8511. Hierbei handelt es sich um eine elektrische Zahnbürste für Menschen, bei denen es morgens im Bad schnell und einfach gehen muss (so wie bei mir ;) )
Diese Zahnbürste bekommt man im Elektrofachhandel, Kaufhäusern etc, in Drogerien hat es meist nur eine kleine Auswahl an elektrischen Zahnbürsten.
Ich habe diese elektrischen braun-Zahnbürsten jetzt bereits seit bestimmt über 5 Jahren, mir ist bis jetzt erst ein Mal eine kaputt gegangen, aber auch danach war mir klar, dass wieder eine elektrische Zahnbürste von Braun angeschafft werden muss.
Der Preis dieser Bürste lag vor ca einemKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 27.08.2006, 15:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
*Bringt den erhofften Erfolg.......... *
Pro:
gute Handhabung, bringt den erhofften Erfolg
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits
da meine Kinder schon seit längerer Zeit im Besitz einer elektrischen Zahnbürste von Braun sind und wir Erwachsenen immer noch auf herkömmliche Art und Weise unsere Zähne geputzt haben wurde es vor ca. einem halben Jahr auch endlich mal Zeit sich solch ein Gerät zu kaufen. Da wir mit "Braun" sehr gute Erfahrungen gemacht haben stand für uns auf jeden Fall der Entschluß fest es auch mit einer Braun-Zahnbürste zu versuchen, letztendlich viel unsere Wahl auf die Plak Control mit Timer D 8511, bezahlt haben wir dafür im hiesigen Saturn-Elektro-Markt 19,99 €.
Der Lieferumfang
*****************
Mit im kleinen Umkarton enthalten sind:
- DasKommentare & Bewertungen
-
-
NancyNoack, 15.11.2005, 11:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein schöner bericht, in dem alles was wichtig, informativ und interessant ist, zu finden ist. Optisch und inhaltlich sehr ansprechend. Daher von mir ein sehr hilfreich. Lg, Nancy
-
-
Diva24, 14.11.2005, 20:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei uns putzt auch die ganze Familie mit der Oral B und ich würde sie nicht mehr hergeben.
-
-
Mal was Neues für die Zähne
Pro:
handling
Kontra:
teure ersatzköpfe
Empfehlung:
Ja
Oral B Plak Control D 8511
Nachdem ich das Ladekabel für die 9013 im Hotel vergessen habe, muste ich mir zwangsläufig eine neue kaufen, denn die Ladestation ist fast teurer als die 8511 (18 € bei Real).
Zum Gerät
Es kann an der Wand mittels Halterung befestigt werden, oder kann wunderbar in der Nähe des Waschbeckens abgelegt werden.
Im Gerät befindet sich ein Ni-Cd Akku, erste Umweltgefahr, nicht in den Müll damit, sondern später bei Nichtbenutzung fachgerecht entsorgen! Die Anschlussleistung beträgt 1 Watt. Er hält eigentlich immer, da er bei sachgerechter Wandbefestigung immer aufgeladen wird. Die Nutzungsdauer hängt von derKommentare & Bewertungen
-
Nightmare, 15.10.2005, 09:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht dafür ein SH <br/>Der Weg zum Forum:http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum
-
-
-
-
-
Damit ich auch morgen kraftvoll zubeißen kann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Zu früheren Zeiten, es gab damals die Oral-B noch nicht, habe ich mich schon einmal an eine elektrische Zahnbürste gewagt. Es war ebenfalls eine Braun, aber noch mit einem "normalen" Zahnbürstenkopf. Da dieses vor einiger Zeit nun den Geist aufgegeben hatte, wechselte ich wieder zur händischen Zahnreinigung, welche mir aber absolut nicht zusagte, da ich doch die reinigende Wirkung elektrischer Zahnbürsten gewohnt war. Auch hatte ich in letzter Zeit Probleme mit Zahnstein, welchen ich von meinem Zahnarzt entfernen lassen musste, diese Probleme tauchten aber erst auf, als ich meine Zähne händisch reinigte.
Im November habe ich ©PerserkatzeKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 26.10.2006, 15:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
campimo, 03.09.2006, 12:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin auch gerade wieder auf manuell umgestiegen, weil die elektrische plötzlich gar nichts mehr tat. Finde es jetzt aber wieder schöner, selbst zu putzen. Naja, mal sehen.
-
-
-
Politur gefällig?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Monaten bekam ich von meiner Tante eine Elektrozahnbürste geschenkt. Natürlich war ich ein wenig geschockt, sollte ich etwa ein Problem mit meiner Mundhygiene haben? Direkt mal nachgehakt ... nein, es war wirklich nur gut gemeint. Eigentlich wollte ich nie eine haben, dieses laute Geräusch am Morgen (und das, wo ich morgens immer schlecht gelaunt bin) und drauf achten, daß das Akku auch Saft bekommt. Nunja, inzwischen haben wir uns richtig angefreundet und ich möchte sie auch nicht mehr missen, warum erzähle ich im Folgenden:
Ich packte nun meine ca. 20 cm hohe neue Freundin aus, die erst einmal vor der ersten Nutzung 16 Stunden komplett aufgeladen werden sollte, nun -
Mein deluxe Mund - VIBRATOR
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein deluxe Mund - VIBRATOR
Früher war ich immer der Meinung: Warum die Zähne elektrisch Putzen, wenn es doch auch (günstige) Handzahnbürsten gibt? Nun weis ich warum.
Seit Ende vergangenen Jahres besitze ich nun diese Elektrozahnbürste von Braun mit den schönen Namen „Oral B Plak control 3D D 15525 X deluxe“. Vergeßt den Namen, den kann sich ja sowieso kaum jemand merken. Nun ist es an der Zeit meine Meinung zu diesem Teil zu schreiben.
3D zum Zähneputzen – wie funktioniert das.
Ganz einfach. Die Aufsteckbürsten sind rund geformt und bewegen sich im Kreis hin und her, sie oszillieren. Zusätzlich pulsiert der Bürstenkopf, das bedeutet er bewegtKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben