Braunschweig Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- meine Heimat
Nachteile / Kritik
- ich bin zu selten dort
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ich trag den Staub von deinen Straßen
Pro:
meine Heimat
Kontra:
ich bin zu selten dort
Empfehlung:
Ja
Ich trag' den Staub von deinen Straßen an meinen Schuhen heute noch mit mir herum.
Ich hab' sie halt nie putzen lassen, nur aus Vergesslichkeit? Nun ja, vielleicht darum.
(Reinhard Mey, 1971 in einem Lied über seine Heimatstadt Berlin)
Wenn man mich nach meiner Heimat fragt, dann werde ich immer antworten mit „Braunschweig“. Zwar bin ich in dieser Stadt weder geboren, noch habe ich dort unmittelbar gewohnt. Und seit über 20 Jahren komme ich nur noch sporadisch dorthin, zumal meine Eltern noch in der Nähe leben. Dennoch beanspruche auch ich ein Stück Heimat, und da gibt es für mich, wie gesagt, keinen Zweifel...
1959 zog unsere Familie von Hannover in den -
-
...die Wiege der ultimativen Zeitmessung!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...und die Physikalische Technische Bundesanstalt hat ihren Sitz auch dort!!
Hört sich zunächst sehr trocken an, nicht wahr??
Tja, jetzt denkt Ihr bestimmt, daß mit mir etwas nicht stimmen möge, worüber schreibt er denn jetzt nun??
Das sage ich Euch jetzt sofort, es geht um die weltberühmte Wiege der Zeitmessung, nun denn...
Mal sehen, ob Ihr diesen Bericht auch wirklich durchstehen werdet, hehee...
Wußtet Ihr dies denn überhaupt schon?
In einem ganz unauffälligem Gebäude am Stadtrand von Braunschweig wird die ZEIT (nicht nur) für Deutschland bestimmt!
Wirklich, in jenem Gebäude befindet sich das LaboratoriumKommentare & Bewertungen
-
Sellina, 05.03.2002, 12:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
deinem letzten Satz schließe ich mich voll an, aber trotzdem interessanter Bericht. LG Sellina
-
-
Braunschweig zum erleben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Braunschweig liegt ca. 28km von Peine entfernt,von der EXPO-Stadt Hannover ca. 60 km, also doch recht zentral zum shoppen. Für Ortsunkundige bietet es sich an mit der S-Bahn direkt in die City zu fahren.
Man kann gemütlich die Fußgängerzone langschlendern, in Geschäften wie Karstadt, C&A oder Kaufhof stöbern oder sich stundenlang in der Burgpassage oder im Citypoint aufhalten.
Es gibt in der Innenstadt teilweise noch attraktive Altbauten ,sowie einmal im Jahr einen mittelalterlichen Markt mit Wahrsagerinnen, Marktschreiern, Narren und verkleideten Burgfräulein.
Man kann dort noch echte handwerkliche Schätze erwerben ,meist aus Holz,Leder oder Eisen gefertigt. Auch hübscheKommentare & Bewertungen
-
-
Greifenklaue, 26.05.2002, 00:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin HElmstedter! grüß Dich also! MI-Markt war wahrscheinlich der letzte, laut BTZ. Wäre schade!
-
-
Zeitreise durch Geschichte , Gegenwart und Zukunft !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Braunschweig“
Im Mittelalter war sie eine der wichtigsten Städte im ganzen Land - „Braunschweig“ ,
die Residenz-Stadt Heinrich des Löwen . Ihm und seiner Frau Mathilde verdankt die Stadt noch heute kostbare Kunst-Schätze , den bronzenen Löwen , der zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist , die Burg Dankwarderode , den Dom Sankt Blasii . Doch die Stadt blieb in ihrer Geschichte nie verhaftet . So hielt hier früh der Geist der Aufklärung Einzug mit der Gründung des Collegium Carolinum , aus dem die erste Technische Universität Deutschlands entstand . Und aus dem Herzoglichen Kunst-Kabinett ging mit dem heutigen Herzog-Anton-Ulrich-Museum das ersteKommentare & Bewertungen
-
Steven68, 23.05.2002, 22:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich empfehle den Botanischen Garten, das Museum für Photographie und Eintracht Braunschweig
-
bertramlaibach, 03.04.2002, 14:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
starker Beitrag,sehr informativ!bela
-
Bewerten / Kommentar schreiben