Bravo Hits Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design: gut
- Klangqualität: gut
Pro & Kontra
Vorteile
- gute und aktuelle Lieder, klasse Design
- grosse Vielfalt
- Große Auswahl
- CD taugt als Tassenuntersetzer
Nachteile / Kritik
- schlechter Player für den PC
- viele unbekannte Songs
- wird schnell langweilig
- Miese Musik drauf !
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die CD zu meinem ersten CD-Player/BH 10
21.09.2002, 19:58 Uhr von
MrTINN
Hi! Ich bin 16 Jahre halt, spiele für mein Leben gern Gitarre, rappe und spiele Tischtennis in ei...1Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Community, diesmal habe ich ganz tief in meiner Sammlung gekramt, um euch eine CD vorzustellen, die mir sehr am Herzen liegt, aber nicht wegen der Musik. Es handelt sich hierbei um die Bravo Hits 10. 1995 lag ich, 8-jährig, mit einem gebrochenem Bein im Krankenhaus. Schon am zweiten Tag kamen meine Eltern mit einem CD-Player und dieser CD an mein Bett, damit es mir nicht zu langweilig wurde. Ich hatte mir ohnehin einen CD-Player zu meinem anstehenden 9. Geburtstag gewünscht, und so wurde die Bescherung einfach einen Monat vorgezogen. Zum Hören bekam ich dann diese CD, über die ich heute schreiben werde.
*CD 1*
*Marky Mark - No Mercy (Fist Of The Tiger)*
Marky Mark ist Mark Wahlberg und den meisten wohl von seiner vorherigen Band, den New Kids On The Block, oder seinem Engagment als Unterhosenmodell für Calvin Klein bekannt. Ausserdem dreht er auch Filme, wie zum Beispiel 3 Kings. Mir ist dieser Song besonders in Erinnerung geblieben, weil Darius Michalchewski im Video auftritt. Der Song an sich ist gar nicht mal so schlecht, aber Marky Mark kann wirklich nicht rappen, weshalb der Text einfach nicht überzeugend genug rüberkommt. Produziert hat hier Alex Christensen, der sicher vielen ein Begriff ist, ich sage nur: Das Boot. So elektronisch kommt die Musik hier aber nicht daher. 3:39min
*DJ Bobo - There Is A Party*
Ich schäme mich, es zu sagen, aber in der Phase zwischen meinem neunten und zehnten Lebensjahr war ich ein eingefleischter DJ Bobo Fan. Ich hab mir damals alle CDs mühsam vom Taschengeld abgespart, so auch das gleichnamige Album zu diesem Song. Der Song an sich ist ein lockerer Partytrack, der mit leichten jamaikanischen Rhythmen angereichert wurde. Auch DJ Bobo kann nicht rappen und der Text ist mehr als seicht. Aber ich stehe zu meiner Jugendsünde... 4:10min
*La Bouche - Be My Lover*
Als ich begann mich für Musik zu interessieren war dieser Song der absolute Hit, monatelang hielt er sich auf den vordersten Plätzen der Charts. La Bouche waren eine Sängerin (Melanie Thornton) und ein Rapper, die Musik machten, die von schlauen Musikwissenschaftlern gern als Eurodance bezeichnet wird. Der Song an sich ist auch ganz gut zum Tanzen geeignet und hörbar vom Techno beeinflusst. La Bouche gibt es heute nicht mehr. Melanie Thornton startete zuerst eine Solokarriere und kam dann bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Rest In Peace! 3:59min
*Fun Factory - I Wanna B With U*
Fun Factory waren auch so ein Eurodance-Projekt, aus dem man heutzutage auch niemanden mehr kennt, bis auf eine Ausnahme: Rapper Tony Cottura machte als Labelgründer von Booya Millionen mit Acts wie Nana, Papa Bear oder Jan Van Der Toorn. Dieser Song ist ein klassischer Hit für den Sommer, der am besten auf Gartenfesten oder Grillparties läuft, denn eine sehr entspannte Atmosphäre vermittelt sich dem Zuhörer. Textlich darf man natürlich nicht viel erwarten, aber immerhin kann absolut jeder den Refrain nach einmal hören mitgröhlen. 3:32min
*Captain Hollywood Project - Find Another Way*
Dieses "Projekt" machte damals auch Eurodance, versuchte sich aber vor kurzem an einem Comeback mit Emo-Core. Schon damals war das Erscheinungsbild dieses Acts anders als das der meisten anderen, den bei den Outfits wurde viel Lack und Leder verwendet. Musikalisch fand ich den Song damals ziemlich gut, weitaus besser als den großen Rest dieser Eurodance-Welle. Heutzutage halte ich aber auch vom Captain Hollywood Projekt nicht mehr viel. 3:55min
*Interactive - Living Without Your Love*
Die Produzenten dieses Projekts versuchten erst vor kurzem, den Namen noch einmal zu recyclen, was aber nicht von besonderem Erfolg gekrönt wurde. Mittlerweile wurde diese Idee auch schon wieder fallen gelassen. Damals fand ich auch Interactive wirklich gut, so auch diesen Song, der mein Favorit der Band war. Die Stimme ist verfälscht, was mich heute nur noch nervt, damals aber für Begeisterung bei mir sorgte, und die Melodie besteht zu größtem Teil aus Bumm-Bumm. Heute höre ich mir auch das nicht mehr an. 4:06min
*Jam & Spoon feat. Plavka - Angel (Ladadi O-Heyo)*
Schon damals mochte ich dieses Produzenten-Duo nicht. Ihre Musik hört sich ein wenig nach mit Dance aufgepeppten Trip Hop an, wirkt aber auf mich ausnehmend einschläfernd. Dazu trägt auch der lustlose Gesang der Sängerin Plavka ein gutes Stück bei. Ich habe sie nicht gemocht, ich mag sie jetzt nicht und ich werde sie wohl auch nie mögen. 3:45min
*Mr. President - 4 On The Floor*
Dieser Song entstand vor Mr. Presidents ganz großem Hit Coco Jamboo und der folgenden starken Orientierung in Richtung Pop. Dieser Song war noch purer Eurodance, garniert mit Rapeinlagen, die auch hier nicht wirklich gut sind, aber immerhin besser als die Konkurrenz von DJ Bobo oder Marky Mark, was aber auch kein Kunststück ist. Der Gesang der Damen in diesem Trio ist sehr kraftvoll, wenn er denn auch von den im Rampenlicht stehenden Damen kommt... Ich höre mir auch das heute nicht mehr an, weil es einfach nicht mehr meine Musik ist. 3:14min
*Three-O-Matic - Hand In Hand*
Dieses Projekt war eines von diesen, die nie ein Album rausbrachten und nach zwei oder drei Singles wieder fallengelassen wurden. Kein Wunder: Der Song ist noch ein bisschen billiger als alles andere aus der Eurodance-Ärger. Pop, so süß, dass man den Magen schon nach dem ersten Anhören vollkommen voll hat und nie wieder was davon haben will. Musik, auf die ich schon immer verzichten konnte. 3:57min
*Corona - Baby Baby*
Corona ist eine farbige Italienerin, der mit diesem Song ein großer Wurf gelang. Monatelang lief der Track im Radio, kein Wunder, ist er doch ein echter Ohrwurm mit eingängigem Refrain und gutem Rhythmus. Es sollte der einzige Erfolg für sie bleiben: Nach diesem Hit hörte man nie wieder etwas von Corona. Eigentlich etwas schade, denn sie hatte gar keine schlechte Stimme. 3:44min
*Livin' Joy - Dreamer*
Dieser Song wiederum ist einer von diesen, die ich nie gemocht habe: Zu beliebig war mir die Melodie, zu eintönig der Gesang und zu langweilig das Video. Auch den Namen dieses Projektes musste man sich nicht merken: Wenige Monate nach Erscheinen dieser Single sprach schon niemand mehr über Livin' Joy. 3:40min
*Nina - The Reason Is You*
Ein furchtbares Gegröhle. Die Frau schreit ins Mikro, dass einem das Trommelfell platzen will. Man kann es auch übertreiben! Die musikalische Untermalung dazu ist Eurodance-typisch und gefiel mir damals nicht besonders. Heute wende ich mich mit kaltem Entsetzen ab, wenn dieser Song läuft. Einfach nur kultig schlecht. Gebt mir einen Magix Music Maker, ein Mikro und einen Vocoder und ich lege Vergleichbares in einer Stunde vor. Und das ist nicht übertrieben! 3:32min
*20 Fingers feat. Roula - Lick It*
An dieses Video kann ich mich noch genau erinnern, es war in schwarz-weiss gedreht und die Sängerin stellte sich lasziv-erotisch da. Dieser Song strotzt nur so vor Anspielungen, wie der Titel schon andeutet. Auf diesem Sampler liegt allerdings die "saubere" Radioversion vor. Dennoch immer noch sehr sexy... 3:33min
*Alex Party - Don't Give Me Your Life*
Damals war ich von diesem Track richtig begeistert, da ich fand, der ganze Rest würde sich gleich anhören, während dieser Song eine löbliche Ausnahme war. Der Sound ist hier wirklich etwas anders als beim gesamten Rest, vor allem der Gesang unterscheidet sich. Ich denke, es wurden Vocoder eingesetzt, was hier aber nicht so störend auffällt wie bei Livin' Joy. Würde ich mir unter Umständen sogar heute noch anhören.
*RMB - Love Is An Ocean*
RMB habe ich nie gemocht, da mir das dann doch eine Spur zu sehr in Richtung Techno ging. Richtige Technofans werden wahrscheinlich auch die Nase rümpfen, aber für mich ist das einfach nur furchtbares Bumm-Bumm, das ich nicht von Techno zu unterscheiden mag. Tue ich mir nicht an. 3:16min
*Scooter - Friends*
Da kann man mal sehen: Was einst mit Hyper Hyper begann und schon damals als One-Hit-Wonder deklariert wurde, macht heute, 8 Jahre später, immer noch sehr erfolgreich Musik. Die Rede ist von Scooter. Friends war einer ihrer ersten Songs und ist heute nicht mehr besonders bekannt. Man muss eigentlich nicht viel zu dem Song sagen, da sich meiner Meinung nach sowieso alle Songs von Scooter fast gleich anhören. Scooter war und ist Geschmackssache, ich mag sie nicht. 3:46min
*Imperio - Nostra Culpa*
Die Gottväter des Kirchentechno. Bereits 1995 verarbeiteten die Produzenten dieses Projektes Mönchgesänge und Gebetsfetzen in ihren Songs, was vor einiger Zeit auch von Acts wie Aquagen aufgegriffen wurde. Besser als das ist Nostra Culpa allemal, aber immer noch nicht nach meinem Geschmack. 4:07min
*DJ Hooligan - Sueno Futuro (Wake Up And Dream)*
Wie schon gesagt, Techno war nie mein Fall, und so habe ich mir auch diesen Track nie komplett angehört. Auf das Beschreiben des Bumm-Bumms möchte ich an dieser Stelle einfach mal verzichten, da es ja eh sinnlos ist. Wer sich für Techno interessiert, sollte es sich anhören, der Rest dreht sich eh schon wieder angewidert um. 3:49min
*Winx - Don't Laugh*
Der mit Abstand kränkeste Song den ich kenne. Das komplette Lied begleitet von einem absolut irren Gelächter und Gekicher. Und dann diese Musik: Furchtbar. Mein Vorschlag: 10 Sekunden anspielen und nächster Song. Wer sich das hier die volle Zeit anhört muss mit massiven Kopfschmerzen rechnen. 4:07min
*Die Schlümpfe - Schlumpfen Cowboy Joe*
Der Hit! Die Schlümpfe waren die Idee eines Produzenten, der mit Vocodern arbeitete und im Video die originalen Schlümpfe einsetzen durfte. Eigene Songs gab es nicht, bekannte Hits wurden ins Deutsche übertragen. So auch Cotton Eye Joe von den Rednex, aus dem kurzer Hand Schlumpfen Cowboy Joe wurde. Kultig und auch heute noch gut für einen Lacher. 3:10min
*CD 2*
*Vangelis - Conquest To Paradise*
Einer dieser Songs, den ich absolut nicht mehr hören kann. Schon damals war er mir etwas zu langweilig, es war aber jedoch immer ein erhabenes Gefühl, wenn Henry Maske zu dieser Hymne in den Ring stieg. Gerade dadurch hat dieser Song einen immer noch hohen Bekanntheitsgrad. Ich persönlich höre mir diesen Song nicht mehr freiwillig an, da ich über längere Zeit fast non-stop damit berieselt wurde. 4:45min
*The Kelly Family - Roses Of Red*
Auch wenn ich einen schlechten Geschmack hatte: Die Kellies kamen mir schon damals nicht ins Haus! Zu groß war der Ekel vor Schweinchen Dick Angelo und seiner Horrorfamilie, die den perfekten Soundtrack zu ihren Blümchenklamotten ablieferten. So viel Harmoniebedürfnis habe ich nie gehabt, liegt wohl an meiner intakten Familie... Nein, im Ernst, ich mag die Musik der Kellies nicht und habe sie nie gemocht. Dieser Song ist typisch für die Kellies, deshalb mag ich ihn besonders nicht. 3:40min
*Celine Dion - Think Twice*
War damals ein ziemlicher Hit. Ich fand Frau Dion damals richtig gut und habe sogar ein Album von ihr. Die Sympathie endete aber abrupt mit ihrem Song für Titanic... Dieser Song ist auch eine Ballade, aber nicht so eine absolute Schnulze wie My Heart Will Go On. Würde ich mir auch heute immer wieder anhören. 4:09min
*Janet Jackson - Whoops Now*
Mit diesem Song verrät Janet Jackson jegliche afroamerikanisch Herkunft und macht nichts als Pop. Heutzutage hat sie zum Glück HipHop-Einflüsse in ihrer Musik, was sie für mich erträglicher macht. Dieser Song ist perfekt fürs Radio geeignet, also genau die Art von Musik, die ich nicht nur verabscheue, sondern hasse. 3:38min
*PJ & Duncan AKA - If I Give You My Number*
Dieses Duo wurde von der Presse als eine Art kleinere Version von Take That gehypt, was ich aber für maßlos übertrieben halte, denn ehrlich gesagt kenne ich nur diesen einen Song von ihnen. Der ist zwar nicht so abgrundtief schlecht, anhören würde ich ihn mir trotzdem nicht. Berechnender Pop von der Insel, wie ihn so viele machen. 3:13min
*Schwester S. - Hier kommt die Schwester*
Was für meine Zeit: Sabrina Setlur nannte sich noch Schwester S.! Die Raps waren schlecht, Talent hatte Frau Setlur auch nicht ausreichend und berauschend waren die Beats nicht - aber, was soll ich sagen, Sabrina Setlur ist aus der Geschichte des deutschen HipHop nicht wegzudenken. Aber gerade diesen Song würde ich mir nicht von ihr anhören, denn er gehört klar zu ihren schwächsten. 3:53min
*2Pac - Dear Mama*
Dieser Song ist das, was man von keinem anderen Song dieser Compilation behaupten kann: Ein absoluter Klassiker. 2Pac ist eine Legende, jeder Song von ihm ist ein Klassiker. Dear Mama wurde kurz nach seinem Tod noch mal veröffentlicht und hat einen hohen Bekanntheitsgrad. Es gibt sicherlich bessere Songs von 2Pac, aber dieser Track ist definitiv kein schlechter. Der Beat ist sehr ruhig, textlich geht es um 2Pacs Mutter Afeni. Hör ich mir gelegentlich noch mal an. 4:37min
*Sparks - When I Kiss You (I Hear Charlie Parker Playing)*
Einer der Songs, die ich damals genial fand, ich konnte einfach nicht genug von diesem Track bekommen. Auch heute noch höre ich mir ab und zu einen Song der Sparks an, weil sie einen eigenen Stil haben und sich teilweise schon deutlich von der Masse abheben. 3:43min
*Cosmix feat. Ernie - Quietsche-Entchen*
Techno billigster Machart. Einen billigen Beat geschraubt, Voicesamples aus der Sesamstraße und per Lizenz auch noch die offiziellen Puppen im Video, und schon ist der Hit fertig. Hier ging die Rechnung leider auf, das Ding verkaufte sich gut. Bei mir konnte man damals schon nichts an den Mann bringen und ich würde sie mir auch heute noch nicht zulegen. 4:51min
*Moby - Everytime You Touch Me*
Schon wieder ein Künstler, der auch noch heute bekannt ist - bekannter denn je. Moby war erst vor kurzem wegen seinem neuen Album 18 und dem Streit mit Eminem in den Schlagzeilen. Ich mag diesen Song einigermaßen, er unterscheidet sich aber grundlegend von Mobys aktuellen Arbeiten. Sollte man sich anhören, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. 3:50min
*Loft - Don't Stop Me Now*
Erneut ein Radiohit, diesmal von Loft. Don't Stop Me Now drang in diesem Sommer aus jedem Radio, wenig später hatte man aber auch dieses Projekt wieder vergessen. Selbst ich fand diesen Song einigermaßen gut, obwohl ich ihn heutzutage auch nicht mehr höre. Aber auf jeden Fall überdurchschnittlich. 3:51min
*Penelope - Take Your Chance*
Ein absolut lächerlicher Track von einer jungen Dame, die ich nie in einem Video gesehen oder im Radio gehört habe. Lediglich auf dieser Compilation konnte ich ihn finden. Er gefiel mir schon damals nicht im Geringsten, heute kriege ich Lachanfälle, wenn ich ihn anhöre. 3:21min
*Sandra - Nights In White Satin*
Eine Coverversion und eine überaus schlechte noch dazu. Wenn ich als Musikfreund eines hasse, dann sind es ideenlose Technoproduzenten, die alles covern, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Ein echtes Machwerk, welches ich selbst als Folterknecht niemandem antun würde. 3:29min
*Simple Minds - Hypnotised*
Endlich handgemachter Rock! Hypnotised von den Simple Minds hält hier die Fahne hoch, ist aber meiner Meinung nach kein überragender Song. Auch wenn ich die Simple Minds nicht wirklich mag gefallen mir einige ihrer Songs besser. Aber immerhin besser als noch so ein Technomüll! 4:28min
*Fury In The Slaughterhouse - Down Here*
Und noch mal Rock, diesmal aus Deutschland: Fury In The Slaughterhouse. Vom Stil wird hier in eine ähnliche Kerbe wie bei den Simple Minds geschlagen, was mir, wie gesagt, persönlich nicht so gut gefällt. Sicherlich Geschmackssache, man kann sich den Song aber definitiv anhören. 3:32min
*Duran Duran - Perfect Day*
Ein Klassiker, den sich Duran Duran einst von Lou Reed auf den Leib schreiben liessen. Ein sehr balladesker Song mit einem tiefsinnigen Text. Ich höre mir diesen Song von Zeit zu Zeit immer noch an, auch wenn Duran Duran normalerweise wirklich nicht mein Paar Schuhe ist. Jeder sollte sich diesen Song aber mal anhören. 3:46min
*The Connells - New Boy*
Großer Fehler: Bei One-Hit-Wonders sollte man auf einer Compilation den einen Hit nehmen - und nicht die vollkommen untergegangene Nachfolgesingle! So geschehen hier: Statt für das wunderschöne 74-75 entschied man sich für New Boy, von dem ich noch nicht mal ein Video kenne. Ein vollkommen irrelevanter Song, den ich mir nie anhöre. 3:23min
*Stefan Raab & Die Bekloppten - Ein Bett Im Kornfeld*
Hier haben neben TV-Ulknudel Stefan Raab (der damals noch bei Viva war) auch Bürger Lars Dietrich und Jürgen Drews persönlich ihren Auftritt. Meiner Meinung nach ist das Musik für den Ballermann, aber nicht für den heimischen CD-Player. Lediglich das amüsante Video habe ich mir öfters angeschaut. Musikalisch: Schlager... Wer muss man nicht sagen! 3:58min
*Take That - Beatles Medley*
Ein exklusiver Bonus-Track. Die Jungs von Take That haben ein Medley bekannter Beatles-Songs (I Want To Hold Your Hand, Hard Days Night, She Loves You) aufgenommen und der Bravo zur Verfügung gestellt. Gut für mich, so kam ich das erste Mal mit den Beatles in Berührung. Die Songs werden 1:1 übernommen und verlieren so nichts von ihrem Charme. Würde ich mir auch heute noch anhören. 3:38min
*Fazit*
Die Musik ist größtenteils Müll, die wenigen guten Tracks sind kein Grund, die CD aus dem Regal zu holen. weiterlesen schließen -
-
Hört das denn nie auf.....
18.06.2002, 21:57 Uhr von
sacrifice
Ich heisse Yvonne, bin 20 Jahre alt, lebe in einem kleinen Kaff namens Achim, nahe Bremen. Ich ve...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mittlerweile hat diese CD also doch bis Nr 37 überlebt.
Ich betrachte die Trackliste:
CD 1:
1 If Tomorrow Never Comes RONAN KEATING
2 Just More WONDERWALL
3 Girlfriend *NSYNC
4 A New Day Has Come CELINE DION
5 Murder On The Dancefloor SOPHIE ELLIS BEXTOR
6 Like A Prayer MAD'HOUSE
7 Ooohhhwee MASTER P
8 Youth Of The Nation P.O.D.
9 Whenever, Wherever SHAKIRA
10 Like Ice In The Sunshine NO ANGELS
11 You're Not Alone ATB
12 Do You BRO'SIS
13 In Your Eyes SYLVER
14 We Are All Made Of Stars MOBY
15 4 My People MISSY ELLIOT FEAT. EVE
16 Catch KOSHEEN
17 Culture Flash THE MEMBERS OF MAYDAY
18 Because The Night JAN WAYNE
19 Time To Wonder DJ'S AT WORK
20 Nessaja SCOOTER
CD 2:
1 Missing You BAND OHNE NAMEN
2 I'm Not A Girl, Not Yet A Woman BRITNEY SPEARS
3 Four Fists (Part 2) KC DA ROOKEE FEAT. AFROB, SAMY DELUXE & D-FLAME
4 Put Your Arms Around Me NATURAL
5 No More Drama MARY J. BLIGE
6 Always On Time JA RULE FEAT. ASHANTI
7 No More Tears JEANETTE
8 Engel BEN FEAT. GIM
9 Nasty Girl DESTINY'S CHILD
10 Babariba GANESHA
11 One Day In Your Life ANASTACIA
12 Forever Not Yours A-HA
13 Dein Lied LAITH AL-DEEN
14 Blame SONO
15 Such A Shame MOONWALKER
16 Life Is Good ESPEN LIND
17 Get It On NATURAL BORN HIPPIES
18 Steh auf, wenn Du am Boden liegst DIE TOTEN HOSEN
19 Tainted Love MARILYN MANSON
...es läuft mir eiskalt den Rücken runter, wenn ich diese Liste sehe.
Zu CD 1:
Track 1, grundsätzlich wie bei fast jeder BH kommt der erste Track von einer Boygroup oder einem ehemaligem Mitglied einer solchen. Wirkt wohl auch perfekt auf die kleinen Käufer.
Gefolgt von einer "Schnulze", Boygroup, Ausnahme.
Ich persönlich würde die CD erst gnädigerweise ab Track 5 überhaupt erst anmachen.
Wenn ich mir die Aktualität so ansehe, muss ich sagen, dass es auch hier wirkt als ob man nur versucht hat die CD randvoll zu bekommen (DJs @ Work - Time 2 Wonder, Do You von Bro'sis, längst überholt)
Beim Rest wurde mit Pfeilen auf die Chartliste geworfen, aber dabei werden natürlich wie immer alle gecasteten Bands und die Boygroups getroffen.
Auch besonders Abwechslungsreich ist die Zusammenstellung nicht.
Zu CD2:
Mal davon abgesehen, das die 2. CD noch nie zu gebrauchen war bei den Bravo Hits,sieht man hier wieder dieses "Ich krall mir alle Groupies, weil ich ihre Band nach ganz oben setze"-Schema, Boygroup, Schnulze, Ausnahme, Boygroup.
Auf der 2. CD ist jedesmal das zu finden, was die Auslosung für CD 1 verloren hat.
Man betrachte die Trackliste, Aktualität? Nada!
(Jeanette - No more Tears, Britney Spears -Im not a..blablabla usw). Alles längst schon wieder "out".
Nur nicht bei den Lesern der Bravo...
Sehr Abwechslungsreich ist die 2. CD auch nicht, sie besteht hauptsächlich aus "Schnulzen" und Liedern die sonst eh kein Mensch auf Dauer ertragen kann (Toten Hosen, Marilyn Manson(vor allem Tainted Love, ansonsten hat er wirklich gute Songs gemacht).
--------
Kopiergeschützte CD, evtl. nicht im CD-ROM-Laufwerk abspielbar!
Erscheinungsdatum: 17. Mai 2002
Label: Polystar (Polystar/Universal Vertrieb)
Format: Audio CD
Tracks: 39
erhältlich: in jedem gut sortierten CD-Handel, Online
Preis: ab 19€
---------
Die Bravo Hits sind für Eltern lukrative deren Kinder bei jedem neuen Song gleich die Maxi CD haben wollen.
Ebenso für DJs und für Partys als "Schnell-Musik-Lieferant". In sofern gibt es durchaus auch positive Seiten an ihnen. Der Preis ist gerecht, man bezahlt ca 50 €c pro Song, was nicht zuviel ist.
Die Aktualität lässt zwar zu wünschen übrig in den meisten Fällen und die Abwechslung geht auch den Bach runter aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Ich gebe zu , mit 12-13 Jahren hätte ich nie so von der heiligen Bravo Hits gesprochen, ich hab damals jeder neuen Version entgegengefiebert.
Bis BH 18, hab ich alle gehabt.
Heute halt ich mich selbst für ... naja.(bezieht sich auch nur auf mich, jeder kann ja kaufen was er möchte :))
Wie man in diesem Bericht erkennen kann bin ich kein wirklicher Freund dieser Compilation mehr.
Ich bin froh, das ich endlich mal die Gelegenheit hab meine Meinung, sei sie auch noch so unpassend, über diese CD,irgendwo loszuwerden.
Ich empfehle diese Compilation nur weiter, weil man viel Musik für wenig Geld bekommt und diese dann gut für Veranstaltungen oder auch mal Privat gebrauchen kann.
Ich persönlich werde mir die CD nicht mehr kaufen, es gibt bessere und aktuellere Stücke. weiterlesen schließen -
Es war einmal....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es gab mal eine Zeit, in der war die Musik-Welt noch in Ordnung. In regelmässigen Abständen erschien seit Anfang der 90er Jahre ein Sampler namens „Bravo Hits“, und wenn man den hatte, konnte man sich den Kauf aktueller Hit-Singles getrost sparen. Denn auf „Bravo Hits“ gab es alles, was musikalisch gerade angesagt und meistens auch wirklich gut war.
Doch diese Zeiten sind entgültig vorbei...
Inzwischen haben es die „Bravo Hits“ schon auf 36 Ausgaben geschafft, von denen die letzte hier vor mir liegt. Ich habe sie mir nicht selbst gekauft, sondern geschenkt bekommen. Und hätte wohl auch kaum einen Euro dafür selbst geopfert.
Das erste große Manko an dieser CD tritt bereits auf, bevor man überhaupt den ersten Ton vernehmen kann. Die Doppel-CD ist mit dem neuen Kopierschutz ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass man die CD in den meisten Fällen nicht mit einem CD-ROM-Laufwerk abspielen kann. Es sei denn, man benutzt den BRAVO-Audioplayer, der angeblich nach einlegen der CD ins Laufwerk automatisch startet. Nur benutze ich dummerweise Windows 2000, und muss wohl erst in den Administrator wechseln, um diesen Player einrichten zu können. Dazu habe ich erstens keine Lust, und zweitens sehen ich es nicht ein, dass ich meinen geliebten Winamp-Player nicht benutzen darf. Ausserdem findet man den Hinweis auf den Player auch erst, wenn man beide CDs aus der Hülle genommen hat, sehr clever! Da der CD-Player meiner Anlage kaputt ist, kann ich sie also nur in meinem gottseidank kompatiblen und wunderbaren DVD-Player abspielen. Dieser ist allerdings nicht in meinem PC, sondern ein stationärer Player, der mit dem Fernseher und für besseren Sound mit meiner Anlage verbunden ist. Also müssen bei mir insgesamt 3 Geräte laufen, um die CD hören zu können. Auf jedem nicht zu alten CD-Player sollte die CD lt. Hersteller aber abspielbar sein.
Natürlich ist es verständlich, dass der Produzent Warner Strategic Marketing Wert darauf legt, die CD nicht zum einfachen Downloaden auf diversen MP3-Seiten zu finden. Auf der anderen Seite wird sogar der ehrlichen Käufer daran gehindert, sich eine legale Sicherheitskopie zu brennen.
Die Hülle ist im typisch chaotischen Bravo-Design gehalten, nicht unbedingt sehr einfallsreich und kaum erwähnenswert. Das Booklet enthält u.a. ein Mini-Interview mit Bro´sis und die Texte von „I Believe“ (Bro´sis), „Turn It Into Something Special“ (Sasha) und „Paid My Dues“ (Anastacia) jeweils mit der deutschen (wortwörtlichen!) Übersetzung. Mager, aber mehr habe ich eh nicht erwartet.
Trotz der bereits erwähnten Umstände habe ich natürlich den weiten Weg zum Player nicht gescheut (und dabei ein paar Kalorien verbrannt ;-) )und die CD mehrmals angehört.
Und hier sind Schneeweisschens Urteile im einzelnen (lest lieber offline weiter, es wird viel zu berichten geben; oder blättert gleich zum Fazit runter. Ich könnte es euch nicht verdenken):
CD 1
++++ 01 Bro´sis „I Believe“ ++++
Die Brüder und Schwestern aus der 2. Popstars-Staffel präsentieren hier ihre Debüt-Single. Eines jener Lieder, die man eigentlich nicht besonders gelungen findet, die einem aber dennoch nicht aus den Ohren gehen. Für den Ohrwurm-Charakter und weil es immer noch der beste Song von Bro´sis ist, vergebe ich grosszügige 3 ***.
++++ 02 Anastacia „Paid My Dues“ ++++
Schlagt mich, aber ich mag Anastacias Stimme nicht besonders. Sie kann singen, das bestreite ich keineswegs. Ich habe eine jahrelange Gesangsausbildung in einem Chor hinter mir und kann gute Stimmen von weniger prickelnden ganz gut unterscheiden. Aber ich habe eine „Frauen-mit-tiefer-Stimme“ -Phobie. Ob Macy Gray, Tina Turner oder eben auch Anastacia: die Songs können noch so genial und die Sängerinnen noch so sympathisch sein – ich werde mich nie hundertprozentig mit ihnen anfreunden können. Trotzdem muss ich neidlos anerkennen, das „Paid My Dues“ ein gelungener Pop-Song ist, der Anastacias Röhre ausgezeichnet zur Geltung bringt. Daher von mir 4 ****.
++++ 03 Nickelback „How You Remind Me“ ++++
Nickelback haben mit „How You Remind Me“ einen Überraschungshit gelandet. Dieser Song rettet für mich die gesamte „Bravo-Hits“ - CD vor dem Verstauben im Regal. Der Song ist eine HardRock-Ballade im besten Metallica-Stil. Der Sänger klingt stellenweise wie eine Reinkarnation des legendären Nirvana-Sängers Kurt Cobain. Ein Knaller, der auf eine aktuelle Hits-CD einfach draufgehört wie die Butter aufs Brot. 5 *****
++++ 04 Riva feat. Dannii Minogue „Who Do You Love Now? (Stringer)“
Jahrelang stand Dannii Minogue im Schatten ihrer jüngeren Schwester Kylie. Dabei klingt ihre Stimme fast gleich und ihr Lächeln ist nicht weniger bezaubernd als das von Kylie. „Who Do You Love Now?“ ist ein temporeicher Trance-Song, der absolut tanzbar ist und in meinem Player auch öfter auf der Repeat-Funktion landet. 5 *****
++++ 05 Scooter „Ramp! (The Logical Song)“ ++++
Mitte der 90er Jahre liebte ich Scooter abgöttisch. Sein Album „And The Beat Goes On“ war für mich das Album überhaupt. „Endless Summer“ lief bei mir wochenlang im Player hoch und runter. Noch heute entfährt mir ein nostalgischer und glücklicher „Ach, das waren noch Zeiten“-Seufzer beim Hören.
Mit „The Logical Song“ bediente sich Scooter bei Supertramp, die das Original Ende der 70er Jahre zum Hit machten. Nicht besonders fantasievoll scheint das Scooter-Revival. Typischer Scooter-Sound, der im Refrain der „Logical Song“-Melodie Platz einräumt. Scooter, das kannst du wirklich besser. 2 **
++++ 06 Ravers On Dope „Hardcore Vibes“ ++++
Ähnlich ist es bei Ravers On Dope. Es scheint, als hätten sie einfach die Techno-Dance-Charts der 90er nach einem tollen Song abgesucht. Wurden bei Dune fündig, und den haben sie dann ein wenig verändert und gehofft, dass die Teenies von heute das Original nicht mehr in Erinnerung haben.
Nee Jungs, so nicht. Was hat diese Version um Himmel Willen auf einer „Bravo Hits“ zu suchen?
Dafür gibt es nur 2 **, und auch die nur mit Ach und Krach.
++++ 07 DJ Sammy & Yanou feat. Do „Heaven“ ++++
Wo wir gerade so schön beim Klauen sind. Mit „Heaven“ geht es weiter. Die Original-Version wurde von Bryan Adams gesungen, jetzt wurde er einfach durch eine Frauenstimme ersetzt und der Beat auf ein gerade noch so tanzbares Level hochgetrimmt. Der Song wird hastig und entlockt mir müde 2 **.
++++ 08 Sarah Connor „From Sarah With Love“ ++++
Da kommt nun ausnahmsweise mal wieder ein Lied an die Reihe, das ich eigentlich recht gerne höre, und dann bringt „Bravo Hits“ eine Möchtegern- R´n B Version (Urban Remix genannt) *kopfschüttelundschnellzumnächstensongspring 3 ***
++++ 09 Lighthouse Family „(I Wish I Knew How I Would Feel To Be) Free/One“ ++++
Die Lighthouse Family hat bei mir einen Stein im Brett. Haben Sie doch extra für uns (;-) ) gesungen: „and we will always be together you and me“ als mein liebster Schatz und ich im Hochzeitscabrio zum Standesamt chauffiert wurden.
„Free“ steht in typischer Tradition der Leuchtturm-Familie. Nicht superaufregend, aber gefühlvoll und einprägsam. Dafür gibt es 4 **** Auf einem Hits-Album hätte ich es dennoch nicht vermutet. Aber bei dieser CD wundert mich gar nichts mehr.
++++ 10 ATB „Hold You“ (Airplay Mix) ++++
Egal, welchen Schrott ATB produzieren, ihre Songs steigen per Definition in die Charts ein. „Hold You“ ist einer von ihnen. Und noch dazu in einer recht gewöhnungsbedürftigen Mix-Version. 3 ***
++++ 11 Horny United pres. Lovesick feat. Moussee „Let´s Stay Together“ ++++
Man nehme etwas Stardust, ein wenig „Lady“ und einen Schuss Alcazar, werfe alles in einen Topf und rühre einmal kräftig um. Fertig ist „Let´s Stay Together“. Das kann ich auch. Vielleicht sollte ich mich doch mal in der Musikbranche versuchen.
Für diesen Abklatsch und die Einfallslosigkeit gibt es 1 *.
++++ 12 Tiga & Zyntherius „Sunglasses At Night“ ++++
Endlich mal wieder ein Lichtblick. Dieser Song dürfte wohl den meisten ein Begriff sein. Und steht in den Dance-Charts zur Zeit wirklich weit oben. Ein Hit, der auf dieser CD wirklich einen Platz verdient hat. 5 *****
++++ 13 Sasha „Turn It Into Something Special“ ++++
Eine für Sasha typische Ballade, die besonders bei liebeskummergeplagten Herzen ins Schwarze treffen dürfte. 4 ****
++++ 14 Die Toten Hosen „Was Zählt“ ++++
Die Toten Hosen waren bereits mehrmals auf „Bravo Hits“-Samplern vertreten. Das bedeutet noch lange nicht, das „Was Zählt“ auch unbedingt ein bemerkenswerter Hit ist. Die Toten Hosen back to the roots?? Gerade so 3 ***
++++ 15 Fettes Brot „The Grosser“ ++++
Auch hier wieder ein gecoverter Song. Aber in dem Fall recht ansprechend. Das englische Original stammt von der Steve Miller Band. Fettes Brot haben den Text quasi eins zu eins ins Deutsche übersetzt, was im Ergebnis recht witzig ist. 4 **** für den Humor
++++ 16 Band Ohne Namen „Drown Out The Crowd“ ++++
Soft-Pop in typischer Ex-Allianz -Manier. Für mich wirkt es lächerlich, dass die Band ohne Namen die Strophen immer auf deutsch singt, im Refrain dann aber doch immer wieder ins obligatorische Englisch verfällt. 2 1/2 ***
++++ 17 Raquel Gomez „Over and over“ ++++
Hier verschlägt es mir entgültig die Sprache. Was soll das denn? Dieser Pop-Song klingt wie eine Bewerbung für Coca-Cola Werbung, die in der ersten Instanz durchgefallen ist. Wo graben die nur so etwas aus? 2 **
++++ 18 Juliette „ Imagine“ ++++
Gleich rutsche ich entgültig unter den Tisch. Warum hat man dieses Lied nicht Corinna May zum Grand Prix gegeben? Dabei hatte ich gedacht, ihr Song sei an Langeweile und Peinlichkeit nicht zu toppen. 2 **
++++ 19 Vanessa Amorosi „Everytime I Close My Eyes“ ++++
Für mein Durchhaltevermögen sollte ich mich beglückwünschen. Wenigstens kommt endlich mal wieder ein Lied, was ich wenigstens kenne und den letzten Reinfällen gegenüber mit 3 ½ **** beglücke. Dass ich mich irgendwann mal freuen würde Vanessa Amorosi zu hören, hätte ich mir auch nicht träumen lassen.
CD2
Nein, es ist noch lange nicht vorbei. Weiter 19 Lieder wurden ausgewählt, Schneeweisschens Ohr zu beglücken.
:::::: 1 No Angels & Donovan „Atlantis 2002“ :::::
Diesen Song lassen wir gelten. Donovan hat sich mit den No Angels zusammengetan (oder war es andersrum), um für den Disney-Film „Atlantis“ diesen Song neu aufzunehmen. Recht gelungen, wie ich finde. Aber mehr als 4 **** kann ich leider nicht vergeben.
::::: 2 Jan Wayne meets Lena „Total Eclipse Of The Heart“ :::::
Schon wieder eine Coverversion zum Weglaufen. Dass Bonnie Tyler ihr Einverständnis gegeben hat, ihren Schmalz-Song so verunstalten zu lassen. Techno-Rhythmus, gequälter Gesang – einfach grausam. 1*
::::: 3 Billy Crawford „Trackin“ :::::
Dieses Bübchen wurde uns schon als Star verkauft, bevor seine erste Single überhaupt in Deutschland erschienen war. Nun ja, eine Eintagsfliege, prophezeie ich mal. Wobei nicht einmal dieses Debut überzeugend ist. 3 ***
::::: 4 Jennifer Lopez „ I´m Real“ :::::
Von einer Frau, die sich mit Shakira darum streitet, wer den schöneren Po hat, erwarte ich nicht allzu viel. Und werde in meinen Erwartungen auch nicht enttäuscht. Für Fans sicher ein toller Song, aber ich finde nichts besonderes – 3 ***.
::::: 5 Melanie Thornton „Wonderful Dream“ :::::
Diesen Song akzeptiere ich sehr gerne auf einem Album, das von sich behauptet, die Hits zu enthalten. Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, ihre Flugtickets persönlich auszustellen und dabei ab und zu mit ihr telefonieren zu können. Eine sehr witzige und sympathische Persönlichkeit, die für mich sicher unvergessen bleiben wird. Der Coca-Cola-Weihnachtssong hat für mich diesen „endlich zuhause“- Charakter. Ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine. 4 ****
::::: 6 Xavier Naidoo „Wo willst du hin?“ :::::
Xavier zeigt in diesem Song viel Reife, ein Meisterstück der deutschen Soul-Musik. Für mich eines der besten Lieder von Xavier Naidoo. 4 ½ ****
::::: 7 Inessa & Dante Thomas „Guilty“ :::::
Mit „Miss California landete Dante Thomas 2001 den Sommerhit des Jahres. „Guilty“ reicht leider nicht an dieses Lied heran. Es plätschert eher so vor sich hin, man kann es sich aber sicher schönhören. 3 ½ ***
::::: 8 Blank & Jones „Desire“ :::::
Keine schlechte Trance-Nummer, aber auch eher was für Disco-Gänger. 3 ***
::::: 9 4Clubbers „Children“ :::::
Es war ja nur eine Frage der Zeit, wann Robert Miles traumhafte Trance-Nummer „Children“ der einen oder einen Coverversion unterziehen musste. Grauenvoll, was daraus gemacht wurde. 1 *
Und wieder einmal frage ich mich, was so etwas auf diesem Album verloren hat.
::::: 10 E Nomine „Das Tier in mir (Wolfen)“ :::::
Möchtegern-Grusel-Sprechgesang gepaart mit piepsigen weiblichem Gesang im Refrain. Och nö, „Bravo Hits“, was soll das ? 2 **
::::: 11 Highland „Magic Fortuna“ :::::
Passend zum vorhergenden Song (Latein ist wohl in) versucht auch dieser Song den Balance-Akt zwischen mittelalterlichem Mönchsgesang und Techno-Beat. Durchgefallen.... 2 **
::::: 12 Starplash „Free“ :::::
Fast eine Erholung, wenigstens mal wieder ein Song, der versucht Spass zu vermitteln. Doch auch hier scheint wieder jemand billig produziert zu haben und zu denken, Hauptsache Techno-Beat.
2 **
::::: 13 Beam vs. Cyrus „Lifestyle“ :::::
Naja, noch eine Dance-Nummer, mit ein paar Martini intus könnte ich es fast gut finden. 2 ½ ***
::::: 14 Mark ´Oh „Tears Don´t Lie 2002“ :::::
Und wieder ein Song aus alten Zeiten, zur „Abwechslung“ mal einfach nur in einer upgedateten Version. Nee, ne?? Das meinst du nicht ernst, Mark´Oh... 1 *
::::: 15 Mis-Teeq „One Night Stand“ :::::
Ein wenig atme ich auf. Das klingt schon besser. Soll wohl R´n B darstellen, die jungen Damen klingen auch gar nicht mal so übel. 3 ½ ***
::::: 16 Sophie Ellis Bextor „Take Me Home“ :::::
Hey, es scheint tatsächlich aufwärts zu gehen. Von dieser Dame habe ich noch nie etwas gehört, ihre Stimme und der Stil erinnern ziemlich an die Cardigans. Ein Lichtblick ja, aber ein Hit??? 4 ****
::::: 17 Sylver „Forgiven“ :::::
Kenne ich, mag ich. Ist akzeptiert auf diesem Sampler. Eine aktuelle Dance-Nummer, die aber sicher auch nicht jeder mag. 4 ****
::::: 18 Valentin Stilu „Einmal (...und nie zurück)“ :::::
Klingt wie die Band ohne Namen, vielleicht Undercover?? Nee, kann nicht sein – der Refrain wird auch auf deutsch gesungen. 3 ***
::::: 19 Wyclef Jean „ Wish You Were Here“ :::::
Ich habe es geschafft. Unglaublich. Zum Abschluss doch noch mal ein Name, den ich kenne. Der Song ist recht langsam, groovt aber ziemlich (sorry, ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein). 4 ****
FAZIT
************
36 „Bravo Hits“- Sampler in ca. 10 Jahren. Nicht zu vergessen die ganzen Specials und Jahres-Best-Ofs. Ich habe den Eindruck, man ist inzwischen um einiges überfordert. Es gibt so viele gute Songs, auch zur Zeit. Warum um alles in der Welt ist es nicht machbar, einige von diesen auf einem Sampler unterzubringen, der von sich behauptet, Hits zu enthalten? Mehr als die Hälfte der Songs sind bei mir gnadenlos durchgefallen. Wobei ich vielleicht sogar noch gnädig bin, da ich Dance und Techno nicht abgeneigt bin. Menschen, denen diese Richtung nicht so liegt, werden mit diesem Album verzweifeln. Ich habe den Eindruck, Bravo wird dafür bezahlt, dass sie bestimmte Künstler (egal wie schlecht sie sind) auf dem Sampler unterbringt.
Auch der neue Kopierschutz macht sicher nicht gerade viele Freunde. Er ist nervig, selbst wenn man nicht vorhat, die CD zu kopieren.
Vergesst diese CD einfach. Lasst sie euch meinetwegen schenken und sucht euch die paar Lieder raus, die es wirklich wert sind. Aber bitte gebt keinen müden Euro selbst dafür aus. Ihr werdet es bereuen.
Vielen Dank und Respekt an alle, die meinen kompletten Bericht gelesen haben. Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare!!!
Euer Schneeweisschen, der jetzt ganz schön die Handgelenke weh tun vom vielen Schreiben weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Chris_ONeal, 16.04.2002, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Diese Meinung verdient einen Oskar, besuch mich auch mal Chris!
-
Sprudellady, 16.04.2002, 19:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kommentar hab ich schon hinterlassen,aber nicht hier ;-) sprudellady
-
-
Bravo Hits 36 - Ein Klassiker verkommt zur Ramschware
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Gerade einmal eine Woche ist die Bravo Hits 36 auf den Markt und steht auch schon in den Charts bei den Samplern wie gewohnt auf Nummer 1. Ich erinnere mich noch sehr gut als die Bravo Hits neu auf den Markt kam. Alle halbe Jahre waren hier die echten Topknaller erhalten und auch für kommende Chartshits der Wochen hatten die Macher meistens ein sehr gutes Gespür. Denn die Chartplätze 1-40 auf zwei Silberlingen zu veröffentlichen kann ja schließlich jeder. Doch mit der Zeit gab es von der Bravo Hits immer schneller neuere Ausgaben und kleinere Experimente versanken im ewigen Musiknirwana. Nach meiner Meinung ein Fehler, denn die Zeiten wo man sich fast blind eine Bravo Hits kaufen konnte, sind meiner Meinung nach seit dieser Nummer 36 vorbei.
Aber wenigstens ist diese Ausgabe fast überall recht günstig zu erwerben. Nur 14,99€ zahlt man momentan zum Beispiel beim Onlineversender Amazon. Für eine Doppel CD jedenfalls eine sehr guter Preis. Ich habe bisher immer die Ausgaben beim Weltbild Verlag im Abo bestellt. Zum Glück bin ich aber diese Ausgabe bei Ebay für den gleichen Preis wieder losgeworden. Auch mein Abo werde ich wohl nun abbestellen, irgendwie müssen die Macher der Bravo Hits ja merken das Verbesserungen angebracht sind. Was mir aber noch am Herzen liegt, ist ein Kommentar zur Werbung für die Bravo Hits 36. Da sitzt bzw. liegt die Gruppe Bro’sis auf einer Couch und schwört das es die beste CD ist die es jemals gab. Wie kann man sich nur so billig, selbst als Popstars, verkaufen.
Das Cover und Booklet
*******************
Das Bild auf der CD Front finde ich ein wenig übertrieben. Alles sehr bunt, wobei hier etwas die Übersicht verloren geht. Das einzige was damit wohl erreicht wird, ist das die CD im Laden noch besser als sonst auffällt. Im Innenleben befinden sich dann leider im Booklet auch nur sehr magere Informationen zu der CD und Reklame bzw. ein Formular wo man sich über die CD direkt beim Hersteller äußern kann. Das Porto wird ja wenigstens dafür übernommen und man kann was gewinnen. Auf der Rückseite dann nur noch die herkömmliche Auflistung der einzelnen Songs. Dummerweise klebt in den Geschäften darüber ja oft das Preisschild. Finde ich jedenfalls immer etwas ärgerlich. Das Design ist aber natürlich Geschmackssache, ich finde es etwas zu aufgedreht.
CD 01
*****
Musik ist ja wie immer Geschmackssache, aber diesmal finde ich das mein Gesamturteil mehr als dieses ist. Weil die Songs auf der CD ganz einfach veraltet sind. Die meisten Künstler haben schon längst neue Songs auf dem Markt.
01. Bro’Sis – I believe
Schon alleine diese erster Titel verrät ein kleines bisschen das Niveau dieser Kompilation. „I believe“ ist schon seit Dezember auf dem Markt und schon längst aus den höheren Charträngen verschwunden. Wem dieses Lied nun wirklich gefallen hat, wird es in irgendeiner Form schon besitzen. Übrigens ist auch schon längst eine neue Single von „Bro’Sis“ auf den Markt, die den Wert dieser CD bestimmt mehr angehoben hätte.
Bewertung: **/***** (Zu oft gehört und mit der Zeit sehr langweilig)
02. Anastacia – Paid My Dues
Wer die Stimme und die Musik von Anastacia liebt wird auch dieses Stück lieben. Doch auch hier gibt es schon eine Nachfolge Single, der Song zur Winterolympiade in Salt Lake. Dennoch für mich ein Song der nicht so schnell langweilig wird, weil hier noch in den Texten und Klängen viel Sinn besteht.
Bewertung: ****/***** (Wunderbare Musik zum immer wieder hören)
03. Nickelback – How You Remind Me –
Bravo Hits soll ja schließlich der breiten Masse gefallen und darf natürlich nicht nur eitle Sonnenschein Pop enthalten sein. Nickelback hat es jedenfalls geschafft mit ein bisschen härte die Charts zu erobern. Der Refrain ist auf alle fälle sehr gelungen und auch auf jeder Party dürfte hier wohl mittlerweile fleißig mitgegröhlt werden.
Bewertung: ****/***** (Ein Lichtblick auf der CD)
04. Riva feat. Dannii Minogue - Who Do You Love Now
Das Schema ist hier relativ leicht erklärt, man schaue was die erfolgreiche Schwester alles in den Charts fabriziert hat und kopiert ähnlich die Mischung noch einmal. Dazu noch Sex-Appeal und fertig ist der Charthit. Zugegeben klappt dies auch beim ersten hören, doch diese Musik incl. Text ist leicht enttarnt und daher nur drittklassig.
Bewertung: */***** (Kylie hat es besser rübergebracht)
05. Scooter – Ramp (The Logical Song)
Ach denke ich bei diesen Song an alte Zeiten zurück. „Supertramp“ hatten damals schon mit diesem logischen Song einen sehr großen Erfolg. Da war es Zeit für „Schrei mich an“ Scooter ein Remake zu veranstalten. Wenn man diese Art von Musik mag, aber durchaus gelungen.
Bewertung: ****/***** (Partyhit, jeder kann nach einmal hören den Text)
06. Ravers on Dope – Hardcore Vibes
Und da das Remake von Scooter so toll war, kommt dann auch gleich das nächste. Dune hatten ja mit „Hardcore Vibes“ schon einen sehr großen Erfolg. Nur ich finde das diese Version etwas unoriginell ist, weil sie sich dann doch zu sehr dem Original gleicht. Also eher nach der Masche, zweite mal veröffentlichen, zweimal verkaufen.
Bewertung: ***/***** (Die Masche klappte ja ein wenig)
07. DJ Sammy & Yanou – Heaven
Hierbei handelt es sich um ein angenehmes Lied a la DJ Sammy. Wer sich noch an Songs wie „Prince of Love“ erinnert wird ja jetzt vielleicht sogar wissen was ich meine. Eben leichter Dance und Trance verknüpft mit einem kleinen Ohrwurm. Kein echter Hit, aber kein Grund direkt ein Track weiterzuklicken.
Bewertung: ***/***** (Nichts neues, aber hörenswert)
08. Sarah Connor – From Sarah with love
Hier nun einer meiner Lieblingssongs der vergangenen Monate. Normalerweise bin ich ja eher nicht so die Tante, die auf schnulzige Sachen steht, aber von der Melodie und auch vom Text hat mich dieses Lied begeistert. Auch Skandal Sarah hat einer astreine Stimme die selbst manche Kritiker verstummen lässt. Nur liebe Bravo Hits 36 – ist das ein aktueller Song?
Bewertung: ****/***** (Muss in jede Sammlung, aber für viele bestimmt ausgelutscht)
09. Lighthouse Family – Free
Auch wieder so ein typischer Song, wäre die Bravo Hits vor 6 Wochen raus gekommen, wäre die sehr aktuell gewesen, aber selbst dieser gelungene Titel wäre übertrieben gesagt beinah schon ein Oldie. Auch gehört dieser Titel meiner Meinung nach nicht zu den Höhepunkten von der „Lighthouse Family“.
Bewertung: ***/***** (Schöner Song, schöne Stimme, aber schnell vergessen)
10. ATB – Hold you
Nach eher schnulzigen Songs muss natürlich wieder ein bisschen Pep ran. „Hold you“ ist ein typischer Song von ATB und bringt wahrlich nichts neues. Ich mag aber die Art von Musik und daher hat mir auch dieser Track sehr gut gefallen.
Bewertung: *****/***** (Partyhits müssen auf die Bravo Hits)
11.Horny United feat. Lovesick - Let's Stay Together
Kennt noch jemand den 1998er Hit “Horny” von Mousse T. ? Dies soll wohl eine Art Nachfolger sein. Nicht so mein Geschmack, obwohl dieses Lied sehr gut tanzbar ist. Also nur in der großen Diskothek wirklich von nutzen.
Bewertung: **/***** (Tanzbar sein reicht aber nun nicht)
12.Tiger & Zyntherius - Sunglasses At Night
Den Videoclip von “Sunglasses At Night” hatte ich schon immer oft auf Viva Zwei gesehen. Huch – Viva Zwei gibt es ja schon lange nicht mehr, was heißen will das dieser Song auch veraltet ist. Da hätte man ja gleich das Original aus dem Jahre 198x auf der CD pressen können.
Bewertung: ***/***** (Dennoch schön anzuhören)
13.Sasha - Turn It To Something Special
Achtung, es folgt jetzt eine sensationelle Premiere. Dies ist jetzt der erste Song den ich noch nicht kannte. Ein ziemlich langsames Stück, was aber bei weiten nicht an „If you Belive“ rankommt. Wenigstens sind hier kleine Experimente mit Klängen gemacht worden. Aber diese sind dann bei häufigeren hören doch sehr begrenzt.
Bewertung: ***/***** (kurzweiliger Schmusepop)
14.Die Toten Hosen - Was zählt
Mit diesem Song kann ich wie so oft von den Toten Hosen überhaupt nichts anfangen. Eben totale Geschmackssache und daher enthalten ich mich mal meiner Kritik.
Bewertung: ***/***** (Neutrale 3 Punkte)
15.Fettes Brot - The Grosser
Auch mal wieder ein geklauter Song, was aber gar nicht so schlimm ist. Dieses Lied braucht sich vor dem Original nicht zu verstecken, wobei „Schwule Mädchen“ schon etwas origineller war. Aber dann doch nicht so ganz meine Wellenlänge.
Bewertung: ***/***** (einer mehr weil ich Hamburg so mag)
16.Band ohne Namen - Drown Out The Crowd
Die beiden Jungs von der namenlosen Band haben klar nur eine Zielgruppe, Teenager die ihre erste Liebe erfahren und verzweifelt nach dem Schönheitsideal suchen. Aus dem Alter bin ich aber doch schon raus. Die eintönige Musik unter den schmalzigen Texten ist höchsten zum einschlafen geeignet.
18.Juliette – Imagine
Auch die schon schönen Klänge retten diesen Song nicht wirklich. Der Refrain ist einfach etwas einfallslos und wurde in dieser Art schon hundert male verwendet.
Bewertung: */***** (Ein wenig Roxette Light)
19.Vanessa Amorosi - Everytime I Close My Eyes
Nach einem sehr großen Erfolg von Vanessa, folgte ja leider mehr oder weniger ein kleiner Flop. Nun versucht die Dame mit einem ähnlichen Track wieder an ihren Erfolg anzuknüpfen. Gelungen wie ich finde, der Song hat was und bietet trotz der Ähnlichkeit eigene Qualitäten. Auch weil der Song noch nicht so oft auf anderen Medien runtergedudelt wurde.
Bewertung: *****/***** (Gelungenes Comeback)
CD 02
*****
1.No Angels & Donovan – Atlantis
Ein Schöne heile Welt Lied, was aber nun auch schon seit langem aus den Charts geflogen ist. Die Stimmen sind natürlich schon sehr gut, aber der Song selbst bietet nichts individuelles. Soll besser nur im dazugehörigen Film gehört werden.
Bewertung: **/***** (alter Popstar trifft junge Popstars)
2.Jan Wayne meets Lena - Total Eclipse Of The Heart
Das nächste Remake eines Klassiker darf natürlich auch nicht zu lange auf sich warten lassen. Diese Version von „Bonnie Tylers“ Megahit finde ich sehr ansprechend. Zwar kommt es einen manchmal vor das zwanghaft Technoklänge integriert wurden, aber das ist wohl der Trend der Zeit.
Bewertung: ****/***** (Nachts am PC für mich Plichtprogramm)
3.Billy Crawford – Trackin
Oh – hat N’Sync eine neue Single? Ach nein – das ist ja Herr Crawford. Natürlich Traum alle Schwiegermütter mit schmalzenden Blick. Der Song ist aber in typischen Boygroup-Style und daher wohl was für die echte Bravo Generation.
Bewertung: **/***** (Schnell ein Track weiterklicken)
4.Jennifer Lopez - I'm Real
Einer der wenigen Songs von einem wirklichen Megastar. Gefällt mir aber sehr gut, auch wenn es sich nicht um einen wirklichen Megahit handelt. Also ein Song zum „Nur mal nur so hören.
Bewertung: ***/***** (Schöne Stimme hat sie ja)
5.Melanie Thornton - Wonderful Dream
Zwar auch schon seit Dezember auf den Markt, aber der einzig vertretbare Song. Melanie war ja schon oft mit „La Bouche“ auf der Bravo Hits und auch diesmal hätte sie sich bestimmt gefreut. Aber leider trifft es oft die falschen, wobei es natürlich in dieser Beziehung nie richtige geben kann.
Bewertung: *****/***** (Leider unerwartetes Abschiedsgeschenk)
6.Xavier Naidoo - Wo willst Du hin
Obwohl ich zugegeben ja Xavier nicht so mag, finde ich dieses Lied sehr gelungen. Die Texte betreffen eben wie so oft fast jedes Leben und auch der Refrain lädt zum mitsingen bzw. mitträumen ein. Und einer der wenigen ganz aktuellen Songs auf der Bravo Hits.
Bewertung: *****/***** (Ansprechender Text)
7.Inessa & Dante Thomas – Guilty
„Dante Thomas“ war ja nach seiner ersten Single schon ein Hoffnungsträger. Nur was sollte jetzt dieses Lied. Ein Duett mit Inessa sollte vielleicht die weiblichen Fans eifersüchtig machen, aber ein gelungener Titel ist es nicht.
Bewertung: */***** (Nur Solo gut ?)
8.Blank & Jones – Desire
Auch dieses Duo melden sich nach längerer Zeit mal wieder zurück. Natürlich auch hier wieder in bekannten Klängen, so das es jeden Fan auch wieder begeistern wird.
Bewertung: ****/***** (Die Club-Version ist noch besser)
9.4 Clubbers – Children
„Robert Miles“ hatte ja mit „Children“ seinen absoluten Durchbruch. Wer hat 1996 nicht dieses Lied gehört. Diese Version ist jetzt peppiger und mit noch mehr Beats verknüpft. Das Original sagt mir aber mehr zu.
Bewertung: ***/***** (Der damalige Traumeffekt ist weg)
10.E Nomine - Das Tier in mir
Beim ersten Lied dieser Art von E Nomine dachte ich ja noch „Aha“, bei dem zweiten „Oho“, aber dieses Prinzip, Sprechgesang + Danceklänge hilft nur wenn man ein bisschen am Schema ändert. Nur hat man das leider versäumt.
Bewertung: **/***** (Einmal hören und gut)
11.Highland - Magic Fortuna
Auch hier genau das selbe Spiel wie beim letzten Track. Diesmal nur Danceklänge und hohe Gesangeskünste. Haben leider auch den Anschluss verpasst.
Bewertung: **/***** (Zweimal hören und gut)
12.Starsplash – Free
Sehr schicker schneller Sound, der aber auch ein wenig an “Wonderful Days” erinnert. Aber Musik kann ja nicht neu erfunden werden und daher ist das jetzt kein direkter Nachtteil. Eintönig kann auch schön sein und der kurze Gesang zwischendurch ist ganz angenehm
Bewertung: ****/***** (Die nächste Party kann kommen)
13.Beam vs. Cyrus – Lifestyle
Eintönig kann auch schön sein sagte ich gerade, aber man kann auch etwas übertreiben. Wer Dance, Techno, Trance mag, wird den Song dennoch was gutes abgewinnen können.
Bewertung: **/***** (Der Song aber nicht auf meiner Party)
14.Mark'Oh - Tears Don't Lie 2002
Ja Ja – Die Tränen lügen mal wieder nicht. Fast identisch mit der Version von 1996, ist es einfach ersichtlich das Mark Oh einfach noch einmal Kasse machen will. Hoffe die CD Käufer bestätigen nicht auch noch so etwas.
Bewertung: */***** (Einfacher kann man es sich nicht machen)
15.Mis-Teeq - One Night Stand
Diese Gruppe wird ja schon sehr heiß gehandelt und wartet nun auch in Deutschland auf ihren großen Erfolg. Mit diesem Lied haben sie es zwar nicht so geschafft wie in anderen Ländern, obwohl durchaus Ohrwurmqualitäten vorhanden sind.
Bewertung: ****/***** (Man wartet dann ein wenig auf mehr)
16.Sophie Ellis Bextor - Take Me Home
Dieses Lied hat mir sehr gut gefallen. Ein bisschen wie in der Disco der 70er gut tanzbar und auch von der Melodie durchaus ansprechend.
Bewertung: ****/***** (Tanzen bis die Sonne aufgeht)
17.Sylver – Forgiven
Auch die Trance Schmiede von “Sylver” hatten einen großen Erfolg mit “Forgiven”. Nun ist auch schon die nächste Single auf den Markt, nur hat das die Bravo Hits nicht so ganz mitbekommen.
Bewertung: ***/***** (Eben typisch Sylver)
18.Valentin Stilu - Einmal und nie zurueck
Was will uns dieses Lied sagen? Überzogene Textstellen und kaum schöne Musikstellen verbannen dieses Lied auf einer der letzten Plätze. Hatte die Plattenfirma etwas mal wieder Sparzwang und hat die eigenen Ladenhüter auf die Bravo Hits gepresst?`
Bewertung: */***** (Und ? Schon eingeschlafen?)
19.Wyclef Jean - Wish You Were Here
Mit eher ruhigen Gittarenklängen beginnt dieser Song. Die Stimme von „Wyclef Jean“ natürlich in hoher Qualität wie immer, nur fehlt dem Song noch ein wenig der letzte Pfiff. So zwar schon gut anzuhören, aber auf Dauer nichts neues zu entdecken.
Bewertung: ***/***** (toller Gesang, das reicht aber leider nicht)
Fazit
****
Die Musik selbst ist natürlich klar Geschmackssache, aber auch so bietet die Bravo Hits 36 sehr wenig. Fast alle Songs sind schon seit mehreren Monaten auf den Markt und gehören ganz einfach auf einer ganz aktuellen Zusammenstellung nicht drauf. Auch fehlen viele bekannte Songs die wünschenswert wären z.B. Shakira, Enya oder „Engel“ von Ben. Aber eben auch die Titel, wo man denkt, das könnte die nächsten Wochen ein ganz großer Hit werden fehlen. So sind selbst die 14,99€ für meine Begriffe noch zuviel. Bei mir muss die Bravo Hits in Zukunft viel tun, um das Image wieder zu verbessern. Masse statt klasse kann auf Dauer jedenfalls nicht gut gehen.
Weiterhin viel Spaß bei Yopi
Liebe Grüße weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Babba, 03.04.2002, 18:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse beschrieben, wer die CD kaufen will, ist bei dir auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
-
Maeuschen21, 03.04.2002, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Warum bist du nicht mehr CIAO??? Vermiss dich da schon richtig ;o(((
-
SexyEva, 03.04.2002, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so schlecht ist sie jetzt auch wieder nicht
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben