SodaStream Cool Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Tests und Erfahrungsberichte
-
kein Kistenschleppen mehr
Pro:
kein Kistenschleppen Kohlensäure-Menge selbst bestimmbar Ersparnis
Kontra:
etwas umständliches Handling
Empfehlung:
Ja
Also ich muss schon sagen, der Soda-Club-Sprudler ist schon ein tolles Hilfsmittel.
Da ich sehr viel Wasser trinke und fast jeden 3. - 4. Tag Wasserkisten schleppen musste, war die Anschaffung des Soda-Club einfach fällig.
Und bei dem Wasserverbrauch rentiert es sich auch rein kostentechnisch.
Aussehen des Wassersprudlers:
********************************
Ein weißes Plastikgerät. In einen Teil passt genau die Sprudlerflasche. Darüber ist sowas wie eine Hebelvorrichtung. Unterhalb dieser Hebelvorrichtung ist ein weißer Stab der inmitten eines Schraubgewindes steckt.
Am Boden des Gerätes ist eine Auffangschale für übergelaufenes Wasser. HintenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.09.2004, 20:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich will den auch nicht mehr missen müssen
-
-
Der Mineralwasserautomat !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute berichte ich euch über den Brita Soda Club Cool, ein Gerät mit dem man Mineralwasserähnliche Getränke mixen kann.
Preis:
------
Wir haben diesen Apparat für etwa 50 Euro bei dem riesen Geschäft Real gekauft, da man jedoch auch die CO2 Patronen nachfüllen muss, schreibe ich euch auch noch etwas über den Preis der Patronen: 7-8 Euro plus Pfand.
Inbetriebnahme:
-----------------
Das ist leicht und fast jeder kann das Benutzen, obwohl ich eigentlich den Wasser Maxx sogar noch ein wenig leichter zu bedienen fand, denn bei dem Soda Club Cool kommt das CO2 ( also die Kohlensäure ) über einen Schlauch in das Wasser, deshalb muss man -
Ich bin drin.. im Soda-Club
Pro:
man hat immer was zu trinken im Haus
Kontra:
trink lieber Saft
Empfehlung:
Ja
Ganz vorweg der Soda Club ist ein Gerät mit dem man sich Mineralwasser oder auch Limonade zubereiten kann.
Ich ging meinen Freund ziemlich auf die Nerven, weil wir nur Bier zu Hause hatten.
Na ja irgendwann kam er mit seinem Kumpel an und dieser überreichte mir einen Soda Club, beide waren total stolz dieses Teil zu kaufen und meinten ich soll bitte im Dreieck springen, was ich dann auch tat.
Natürlich bauten die Jungs das Gerät ganz schnell auf und probierten es aus.
Und waren begeistert, meine Begeisterung hielt sich in Grenzen da mir der Geschmack nicht gefiel (war glaub ich Red orange). Zum Glück haben sie noch mehr ProbepackungenKommentare & Bewertungen
-
-
Pffffffföööö-bschsch!!
Pro:
Der Getränkemarkt zu Hause, unabhängig, billiges Wasser, viele, gute Geschmackssorten
Kontra:
Etwas überteuerte Konzentrate
Empfehlung:
Ja
Mein Mieter denkt morgens wahrscheinlich, ich lasse immer pünktlich um sieben Uhr den absolut gigantischen Hammerfurz fahren - aber das ist nur mein Soda Club, der mit Wucht die Kohlensäure ins Wasser presst.
Dieses Gerät zum Sparen habe ich letztes Jahr bei Obi zum Sonderpreis von 55 Euro erstanden, inklusive etwa 10 Miniprobepackungen verschiedenster Geschmackssorten, ausreichend für 10 Liter Getränk. Wer mich kennt, weiß, dass ich diese 10 Packungen natürlich alle innerhalb der ersten 2 Stunden unbedingt ausprobieren musste. Meine Freundin klagt heute noch über Bauchschmerzen...
Inzwischen habe ich das Teil etwa ein Jahr und habe mir seitdem keinen einzigen anderen -
Soda Club - ein überschäumendes Mißvergnügen
Pro:
Geschmacklich sehr gut!
Kontra:
Leider eine sehr nasse Angelegenheit! Die Feuchtigkeit sollte in meinen Körper gelangen und nicht auf seiner Außenseite versprüht werden.
Empfehlung:
Ja
Zu Anfang möchte ich folgendes klarstellen: das Gerät, die Bedienung und die Kosten sind wirklich einwandfrei und werden von mir absolut nicht bemängelt.
Mir geht es bei diesem Bericht allein um die Tatsache, dass ich mit dem Soda-Club Getränkekonzentrat "Premium Orange plus Vitamin C" ein Problem habe, welches mir den Spaß an der Sache doch ziemlich nimmt.
Jedesmal, wenn ich eine Flasche ordnungsgemäß mit Kohlensäure versetzt habe und danach das genannte Konzentrat in die Flasche gieße, schäumt der Flascheninhalt derart stark auf, dass es jedesmal eine mittelschwere klebrige Überschwemmung in meiner Küche gibt. Es ist mir mittlerweile zwar schon mal gelungen, nach dem -
super und kinderleicht getränke selbst sprudeln lassen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Ihrs,
Kennt ihr des auch, die Getränke sind alle und Ihr müsst schon wieder irgendwohin fahren oder laufen um Nachschub zu holen? Na klar kennt Ihr das auch. Mich hat das immer tierisch genervt irgendwelche Kästen durch die Gegend zu schleppen und dann auch noch in die Wohnung...
Aber ich hab mir etz den Brita Soda Club angeschafft mit dem man sich sein wasser selbst mit CO² anreichern kann.
Ich persoenlich habe den Soda Club im Real gekauft (Werbung darf man doch machen oder ;) ) und gekostet hat er mich genau 35,00 EUR zzgl. dem Pfand der darin enthaltenen Kartusche (20,00 EUR Pfand) das sind aber auch schon die einzigen groesseren -
Macht Spaß und erleichtert mir das Leben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor gut vier Monaten habe ich mir den Soda Club Cool Sport-Pack gekauft. Ich war sehr lange am überlegen, ob sich so ein Sprudler für mich als alleinstehenden Person überhaupt lohnt. Aber wenn man bedenkt, wie viel Wasser ich tätlich trinke, dann könnte sich das rechnen. So dachte ich und als ich dann beim nächsten Mal im Real diesen Soda Club im Super-Sonderangebot gesehen habe, da packte ich zu. Und seit dem sprudelt Miara herum und hat ihren Spaß dabei.
WARUM?
Ich bin ein Mensch, der nicht sehr gerne Wasserkästen schleppt. Zudem wohne ich in Königswinter in einer alten Rheingasse, in der man nur etwas umständlich als Anwohner mit dem Auto hineinkommt. Mein Wagen -
Nie mehr Kisten schleppen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe meinen Brita Soda Club Cool jetzt schon mehr als 6 Jahre und möchte ihn nicht mehr missen.
Damals überlegte ich mir die Anschaffung weil ich es leid war immer in das Geschäft zu fahren und Getränkekisten zu schleppen.~baerle44~
Unser Sohn Johannes war gerade auf der Welt und ich musste wohl oder übel alleine den Einkauf tätigen. Was ja nicht schlimm war wenn da nicht diese unhandlichen und schweren Kisten gewesen wären.
Aufmerksam hat uns meine Schwester gemacht, den sie besaß schon ein Brita Soda Club Cool. Es brauchte keine allzu große überzeugungs- arbeit, denn wir waren sehr schnell von diesem gerät beeindruckt und machten uns sehr bald aufKommentare & Bewertungen
-
rolse, 23.07.2002, 13:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wir haben einen WasserMaxx, auch nicht schlecht. gruß Roland
-
ClaudiaRetzmann, 23.07.2002, 10:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"pupsen lassen" was für eine Umschreibung;-)
-
traxdata, 23.04.2002, 19:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
naja ich halte nicht soviel davon, aber wems gefällt ...
-
-
Dem Erfinder meinen Dank
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sodo-Club
Früher habe ich immer Kisten schleppen müssen, heute trage ich nur noch einen Soda-Club-Austauschzylinder und der ist natürlich viel leichter und handlicher.
Am Anfang hatte ich bedenken wegen dem Trinkwasser, aber nachdem ich einfach bei uns auf der Gemeinde angerufen habe und nach den Werten von unserem Trinkwasser gefragt habe war ich beruhigt und ging in den Haushaltswarenladen und kaufte mir den Soda-Club-ZUBEREITER.
Es gibt verschiede Hersteller, aber in diesem Laden gab es nur den Soda-Club.
Der Soda-Club-Zubereiter kostete mich 89,99 Erst hatte ich gedacht, das ist ja ne Menge Kohle, aber dann hat man mich aufgeklärt, wie sichKommentare & Bewertungen
-
dreamweb, 10.06.2002, 17:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe das auch neu und bin begeistert, Gruß Miara
-
-
Gesund oder ungesund, sparen oder nicht?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor 2 Jahren habe ich mir eine Sprudelmaschine zugelegt. Es war der Renner der Saison und man ergatterte nur mit Mühe eine solche Maschine. Meist waren diese heiß begehrten Sprudelmaschinen ausverkauft. Nun ist dieses Ding schon seit dieser Zeit in unserem Haushalt und ich möchte mal darüber berichten.
Produkt: Soda club Cool
** Das Produkt und was verspricht der Hersteller.
** Was kann diese Sprudelmaschine
** Der Lieferumfang
** Die ersten Handhabungen
** Die Herstellung des Getränks
** Wasser mit Geschmack herstellen.
** Reinigung der Flaschen
** Haltbarkeit der Flaschen
** Austausch des Zylinders
** DerKommentare & Bewertungen
-
LaMagra, 21.05.2002, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das mit dem Eisen kann leicht sein. Leitungswasser hat zwar auch Mineralstoffe, allerdings viel weniger als "Sprudelwasser" von den Geschäften
-
maedchenno.1, 21.05.2002, 16:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hatte auch son ding, aber jemand hat mal erzählt es wäre unhygienisch, da man den aufsatz beim wechseln der kohlensäureflasche nicht reinigen kann....guter beitrag
-
Bewerten / Kommentar schreiben