Bürokaufmann/frau Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Lernen ist immer gut
- interessant und abwechselungsreich
Nachteile / Kritik
- ob ich eine Stelle bekomme? Ich habe Zweifel!
- stunden- und tagelanges Kopieren und Aktenvernichten ist nicht sehr lustig!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem Krankenhaus
Pro:
interessant und abwechselungsreich
Kontra:
stunden- und tagelanges Kopieren und Aktenvernichten ist nicht sehr lustig!
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Jedem, dem ich erzählte, das ich einen Ausbildungsplatz im Krankenhaus gefunden hatte, fragte mich erstmal, wie es denn so ist als Krankenschwester zu arbeiten..., das nervte auf die Dauer ganz schön...
Wie ich dazu kam:
Nachdem ich im Sommer 1995 meine Schulzeit beendete, wollte ich unbedingt Erzieherin werden und setzte auch alles dran, um diese zu werden, man macht dabei eine Vollzeit-Schulausbildung mit einigen Praktikas in Kindereinrichtungen, dabei stellte ich fest, das ich einfach nicht die Geduld besaß, mich auf soviele verschiedene Kinder einzustellen und brach im Frühjahr 1997 diese Ausbildung ab.
Was nun? Nach lamgem ÜberlegenKommentare & Bewertungen
-
-
-
marina71, 26.09.2005, 14:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schön beschrieben. Ist eine interessante Arbeitsstelle.Lg
-
-
-
Bürokauffrau - ein Beruf, der viele Möglichkeiten bietet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Anfangs war ich nicht davon überzeugt, den ganzen Tag nur im Büro zu sitzen und am Computer zu arbeiten. Ich wollte ursprünglich lieber Krankenschwester werden. Dann habe ich mich doch für den Beruf Bürokauffrau entschieden. Für jemanden, der gern mit Menschen umgeht, kann dieser Beruf sehr viel Spass machen. Durch die Arbeit am PC kann man viele Aufgaben leichter und vor allem schneller erledigen. Es ist deutlich einfacher in der heutigen Zeit, wenn man mit modernen Hilfsmitteln, wie z. B. PC umgehen kann. Als Bürokauffrau kann ich damit auch in allen Branchen arbeiten und bin somit flexibel. Das heißt, ich bin nicht auf bestimmte Unternehmen angewiesen, bei denen ich arbeiten muss. So wird -
Umschulung zur Bürokauffrau
Pro:
Lernen ist immer gut
Kontra:
ob ich eine Stelle bekomme? Ich habe Zweifel!
Empfehlung:
Ja
Liebe LeserInnen,
nun habe ich die Zwischenprüfung 2003 schon etwas länger hinter mir. Am 24.März dieses Jahres fand sie statt und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden: von 100 möglichen Punkten bekam ich 87,9. Eine gute 2. Die bekam ich allerdings, weil ich zu Hause eigentlich jedes Wochenende lerne.
Ich will mich nun nicht mit der eventuell langwierigen Kritik an dieser Maßnahme aufhalten, sondern nur bemerken, dass es in dem einen oder dem anderen Bereich motiviertere Dozenten sehr hilfreich wären. Ich lernte einiges für Excel, dass in keiner Weise prüfungsrelevant wäre: Zeitverschwendung, wo wenig Zeit vorhanden ist. Hier wurde nicht nur das Ziel verfehlt, es wurde -
Ausbildung zur BK mit IHK Abschluss ... ich würd es wieder tun
Pro:
Alles
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hi Leute,
glaubt mir , ich hätte alles Andere lieber gemacht, als eine Ausbildung zur Bürokauffrau und ich hätte nie damit gerechnet, dass man danach so viele Chancen im Berufsleben hat.
Ich komme ja aus dem Ossiland und wir hatten damals schon extremen Lehrstellenmangel. Ohne Vitamin B hat man da absolut keine Chance irgendwas zu bekommen. Ich hatte ja auch „nur“ nen Realschulabschluss, denn ich wusste, dass man mit Abitur auch nicht weiter kommt.
Nun stand ich da und bewarb mich auf alles, was in der Zeitung stand. Die Absagen trudelten nach 14 Tagen wieder vollständig ein. Mit jedem Umschlag, der wieder im Briefkasten lag, schwand meine Hoffnung und nach -
Damit kann man fast überall anfangen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Community!
Vom 1996 - 1999 absolvierte ich bei einer Medizintechnikfirma in Hamburg meine Ausbildung zum Bürokaufmann. Ich bekam diesen Job in letzter Sekunde durch eine freundlichen Mitarbeiterin des Arbeitsamtes Hamburg-Eppendorf.
Es gibt 2 Gründe, warum ich diesen Beruf gewählt habe, die sicherlich auch bei anderen Personen zutreffen:
1. Man hat eine allgemeine Ausbildung, das heisst: Alle kaufmännischen Bereiche werden abgedeckt
2. Man hat viel mit Papierkram zu tun und wer Spaß daran hat, der ist hier sicherlich richtig.
Man muss unterscheiden zwischen Brüokaufmann und Kaufmann für Bürokommunikation. Der 2. Beruf -
Bürokauffrau oder lieber Bürokommunikationsfrau?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war 1998 mit meiner Schule fertig, und dann kommt diese schwierige Entscheidung, was
möchte ich werden, bzw. lernen? Für mich war es klar, dass ich im Büro sitzen möchte, nur gibt
es dort heutzutage auch zich von Berufen.
Durch vieles hin und her habe ich mich dann für die
Bürokauffrau entschieden, bis mir mein Berufsberater vorgeschlagen hatte, vielleicht auch eine
Ausbildung zur Bürokommunikationskauffrau zu machen.
Oje, was ist denn der Unterschied zwischen einer Bürokauffrau und einer Bürokommunikations-
kauffrau?
Der eigentliche Unterschied liegt schon in der Ausbilung. Das erste Jahr ist bei beiden gleich. Bei
mir in der 1. -
Ein vielseitiger Beruf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu meinem Beruf kam:
============================
Ich habe vor 16 Jahren meine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht, wollte eigentlich Bankkauffrau werden, doch die Ausbildungsplätze waren leider schon vergeben. Eine Bank hat kurzentschlossen zusätzlich Bürokauffleute ausgebildet, so kam ich zu meinem Beruf.
Die Ausbildung:
===============
Die Ausbildung umfaßt, je nach Schulabschluß 3 bzw. 2,5 Jahre. Ich hatte die Mittlere Reife uns mußte somit 3 Jahre meine Ausbildung machen.
Die Bank bei der ich gelernt habe, hat sich sehr um die Auszubildenden bemüht, so hatten wir Blockunterricht an einer Wirtschaftsschule. Zwei Mal pro Jahr hatten -
BKF/M eine Menge Verantwortung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch mal ein wenig über meine Ausbildung erzählen.
Und zwar handelt es sich hierbei um den Beruf einer Bürokauffrau.
Wie alles angefangen hat!
oooooooooooooooooo
Da mein Vater ein selbstständiger Malermeister ist, ist es auch klar, dass er ein wenig mehr Quellen zu anderen Unternehmern hat, wie ich.
Und zwar war sein Opfer ein Steuerberater.
Da dachte ich mir gleich, dass ich dort bestimmt keine Chance haben kann.
Da mein Vater aber bei dieser Steuerberaterkanzlei der größten Mandanten war, erhielt ich prompt eine Zusage zur Ausbildung aus Bürokauffrau!
Nun zum Beruf überhaupt
oooooooooooooooooooo
DieKommentare & Bewertungen
-
Gundi1974, 31.08.2002, 18:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr interessant geschrieben! Das schafft Einlick! Soso... "STATTLICH anerkannter Ausbildungsberuf"? :-) Liebe Grüße, Gundi
-
BlackMillenium, 14.08.2002, 13:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht, aber ich glaube das wäre nichts für mich!
-
-
Praetorianerin, 02.04.2002, 19:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr interessant, trotzdem nicht der Beruf den ich machen würde *gg* aber eins würde mich ja noch interessieren. Die vergütung.
-
-
Ausbildung zur Bürokauffrau
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von 1994 bis 1997 habe ich eine Umschulung zur Bürokauffrau gemacht. Die Ausbildung selber war natürlich nicht so lustig, aber der Beruf selber macht Spaß (liegt allerdings auch daran, WO man arbeitet).
Eigentlich wollte ich Frisörin werden, bekam aber die üblichen 1000 Allergien, und mußte daher eine Umschulung machen.
Ich habe einen Ausbildungsplatz bei Aldi bekommen. Eine brandneue Verwaltung, ein tolles Großraumbüro, wirklich toll. Vor allem hatte ich nette Kollegen, da macht das Arbeiten gleich viel mehr Spaß.
Die betriebliche Ausbildung hat mir also gut gefallen. Ich durchlief alle Abteilungen und kannte deshalb den gesamten Ablauf besser als die Angestellten. Ich durfte
Bewerten / Kommentar schreiben