Bundestagswahl Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nachhilfe in Sachen Politik gefällig?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Bundestagswahlen stehen dieses Jahr an. Hier bei Yopi und auch anderorts wird viel diskutiert. Es wurde schon viel über die Kanzlerkandidaten und die Parteien erzählt. Deshalb möchte ich heute nicht über die aktuelle politische Situation berichten, sondern über den politischen Aufbau der BRD im Allgemeinen. Denn ich glaube, es gibt immer noch einige Leute, die gar nicht wissen, dass wir nicht den Kanzler wählen, sondern die Partei. Deswegen will ich hier ein wenig Nachhilfe in Politik erteilen.
Aufbau der BRD
Das Regierungssystem der BRD besteht aus dem Bundestag, dem Bundesrat und der Bundesregierung. Okay, das weiß jeder!
Aber weiß auch jeder,Kommentare & Bewertungen
-
-
Nisi2000, 08.04.2002, 15:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Gut geschrieben und sehr übersichtlich!!!! Gruß Nisi
-
seehuhn, 07.04.2002, 20:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
In der Schule schon mal gehört und schnell verdrängt. Ich muss ehrlich sagen, ich kann mit Politik einfach nichts anfangen.
-
-
Über den Tellerrand hinausschauen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe mir als erstes Mal die Beiträge meiner Vorschreiber durchgelesen und danach die Meinungen die dazu geäussert worden sind. Was ich erschreckend fand war die Polemik und das Unwissen das zum Teil an den Tag gelegt wurde. Wir wählen keinen Kanzler, sondern nur die Partei! Den Kanzler wählt dann der Bundestag. Da sich aber Personen in der Medienlandschaft besser präsentieren lassen und deren menschlichen(!) Stärken und Schwächen besser zerreissen lassen, vergessen das leider die Medien auch immer mehr. Deutschland ist damit nicht geholfen wie gut oder schlecht nur eine einzelne Person der Regierung ist, sondern der ganze Regierungsapparat (Koalition wie Opposition) muss guteKommentare & Bewertungen
-
ISd3d, 18.08.2002, 14:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
[sn] ich würd fdp wählen... cdu und spd ham doch jez lang genug eindrucksvoll bewiesen, dass sie nix können, jetzt soll das die fdp beweisen und dann wähl ich npd..... ach ne, die sind ja verboten, dann dvu oder sowas..... dann passiert
-
-
PrinceofLies, 06.04.2002, 19:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast leider einige Fehler gemacht,die Du selbst anprangerst :Du reduzierst die Länder BW,Bayern und co auf ihre jeweiligen Regierungen ohne zu beachten,inwiefern die bereits bestehende Wirtschaft dies begründet.(Neue Bundesländer,wo die m
-
mellims, 06.04.2002, 19:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da scheint sich jemand mit dem Thema richtig auseinandergesetzt zu haben!
-
-
Henker´s Wahlzeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wenn ich an die Bundestagswahl im Herbste denke wirde es mir mal wieder flau im Magen, denn ich kann beim besten Willen nicht sagen, was ich denn wählen soll, geschweige denn wählen werde.
Wir haben für Sie:
Edmund Stoiber, bayrischer Ministerpräsident
Jo Mei. Was sollen wir deutschen denn mit einem Kanzler, der englisch mit einem bayrischen Akzent spricht? Auf der anderen Seite denke ich, nach dem was in der Welt so alles abgeht, braucht man mal wieder was über das man lachen kann. Aber muss es denn unser Kanzler sein? Ein bayrisches Urvieh an der Spitze Deutschlands? Ich will ja gar nicht abstreiten, das Stoiber ein gute Politik machen könnte und ichKommentare & Bewertungen
-
veleks, 17.06.2002, 20:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn du dich nicht entscheiden kannst wähle die Alternative: FDP
-
Spoxx, 06.04.2002, 18:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was besser wird? Alles, weil Schröder es geschafft hat wirklich alles falsch zumachen, das hat noch nichtmal Kohl in seinen 16 Jahren geswchafft...
-
borni, 26.03.2002, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bayrisches Englisch - na und ? Welcher Deutscher kann schon akzentfrei Englisch sprechen ? Vielleicht brauchen wir aber gerade mal wieder einen Kanzler, der sich traut, Englisch auch mal mit bayrischem Akzent zu sprechen
-
anonym, 15.03.2002, 11:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Fataler Zufall 98: Spenden der CDU bekannt geworden. Alle dachten: böse CDU, und das hatten wir nun die letzten 4 Jahre davon, das sowas ausgeschlachted wurde! Im Jahre 2002 nun ist die SPD dran. Jetzt wird es wohl auch dem letzten klar werden, dass s
-
-
Alternativen sind Mangelware!
Pro:
Wahl der Mittel
Kontra:
Gleiches Endergebnis
Empfehlung:
Nein
Hallo Community!
Um eines gleich vorweg zu nehmen : ich rechne mich dem bürgerlichen Wahllager zu und pendle in meiner Wählergunst zwischen F.D.P. und CDU. Warum ich das sage? Nun ich denke jeder der einen Beitrag hierzu veröffentlicht ist in gewisser Weise parteilich vorbelastet und es ist nur gerecht, dies gleich klarzustellen. Vielleicht werden dann einige Äußerungen des Beitrages deutlicher.
Nun zum Thema : Im Herbst steht also wieder ein Wahltermin an. Die ersten Ausläufer des Wahlkampfes sind erschienen und wie immer fragt man sich, wen man wohl wählen soll. Strategisch werden sich alle großen Partein wohlauf die neuen Bundesländer konzentrieren, da dort dieKommentare & Bewertungen
-
kenam, 31.05.2002, 01:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Innerhalb der EU hat sich das rotgrüne Deutschland ja nicht gerade profiliert - die Wirtschaftsdaten sind weit unterm Schnitt, die Ministerriege skandalgeschüttelt und die Außenpolitik ist mäßig. Mal sehen, was nach der Wahl wird
-
skorpion99, 02.03.2002, 13:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Wahlen sind nach meiner Meinung schon entschieden, denn den größten Fehler hat die Opposition mit der Wahl ihres Kanzlerkandidaten fabriziert, weil sie einerseits die von Dir richtiger Weise erwähnten Wendehälse vor den Kopf gesto&
-
new_siveritas, 01.03.2002, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gleiches Endergebnis? Naja, ich möchte nicht wissen, wie die Menschenrechtssituation für Menschen ohne deutschen Paß unter einer Regierung Stoiber aussieht...
-
Knutschbaer, 01.03.2002, 11:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast doch eine Wahl: Nicht wählen gehen! Du hast ein ziemlich "schweres" Thema gewählt, zu dem man mit Sicherheit mehr sagen kann und sollte. Da Du dich sehr knapp gehalten hast "nur" ein nützlich. Etwas mehr wäre
-
-
Da seh ich schwarz!
Pro:
nicht viel
Kontra:
wehret den Anfängen!
Empfehlung:
Nein
29.Januar 2003 Berlin: Wie Bundeskanzler Edmund Stoiber nach Gesprächen mit Bundesinnenminister Ronald Schill bekannt gab, soll die Kontrolle an den sogenannten „Grünen Grenzen“ zur Bundesrepublik verstärkt werden. Damit will die christlich-rechtsstaatliche Regierung verhindern, dass illegale Einwanderer in die Bundesrepublik gelangen. Außerdem soll es verstärkt verdachtsunabhängige Kontrollen ausländisch aussehender Personen - insbesondere in grenznahen Orten geben.
27. März 2003
Die Europa-Universität „Viadrina“ in Frankfurt/Oder ist um einen Gastdozenten ärmer. Wie der Pressesprecher der Universität bekannt gab, wechselt der libanesische Politikprofessor F. an dieKommentare & Bewertungen
-
PrinceofLies, 06.04.2002, 19:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eine interessante Schreibweise und mit Leuten,die eine andere Meinung nicht akzeptieren können (wie man an der Bewertungsstatistik hier mal wieder sehen kann) muss man wohl leider leben
-
Spoxx, 06.04.2002, 18:53 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
So ein Blödsinn! War es den in der DDR oder in der Sowjetunion besser? Oder ist es in China besser? Komischerweise hatten/haben diese Länder aber eine "linke" Regierung gehabt...
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben