Burger King Cheeseburger Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Aussehen:
- Geschmack:
- Sättigung & Erfrischung:
Pro & Kontra
Vorteile
- schmeckt lecker, relativ preiswert,gut für zwischendurch
- keine fettigen brötchen, leckeres fleisch, gute zusammenstellung
- Immer gut für den kleinen Hunger.
Nachteile / Kritik
- Käse kostet extra, am Rand etwas trocken
- man wird nicht satt von einem
- Aber auch nur für den kleinen Hunger.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Heute mal cheezy.
Pro:
keine fettigen brötchen, leckeres fleisch, gute zusammenstellung
Kontra:
man wird nicht satt von einem
Empfehlung:
Ja
Letztens war ich auf einen Geburtstag eingeladen, und danach waren wir beim Burger King zum Essen. Ich habe den Cheeseburger genommen und möchte deshalb einen Testbericht verfassen.
-Verpackung-
Der Cheeseburger ist in das normale Burger King Papier eingewickelt, auf dem das Buger King Logo und der Name des Produkts zu sehen ist.
-Aussehen-
Der Burger besteht aus normalen Hamburgerbrötchen mit Sesamkörnern auf der Oberseite. In der Mitte ist das Fleisch, Gurken, Käse, Ketschup und Senf. Er ist nicht zusammengequetscht sondern sieht lecker aus. Richtig zum reinbeissen. Denn ein Burger sollte ja nicht nur gut schmecken sondern auch noch einKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 02.05.2005, 11:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den Burger King viel lieber vor als den Mäc. Ich finde hier gibt es einfach viel mehr Auswahl als bei der Konkkurenz und mir persönlich schmeckt es hier einfach besser. Leider gibt es bei uns hier in der Nähe KEINEN Burger-King. LG Maria
-
-
-
Cheeseburger ohne Käse? Trotzdem gut!
Pro:
schmeckt lecker, relativ preiswert,gut für zwischendurch
Kontra:
Käse kostet extra, am Rand etwas trocken
Empfehlung:
Ja
War heute mittag mal wieder beim Burger King und dann hab ich mir gedacht, schreib ich euch mal meine Erfahrungen die ich mit dem Cheeseburger dort gemacht habe.
Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°
Der Burger ist in Papier eingewickelt auf dem Cheeseburger und Burger King steht.
Aussehen:
°°°°°°°°°°°°
Der Cheeseburger besteht aus 2 typischen Hamburger- Brötchen Hälften. Auf der Oberen sind Sesamkörner drauf. In der Mitte ist eine Scheibe Rindfleisch Frikadelle. Darüber ist Ketchup Senf und 2 Gurkenscheiben. Der Bruger ist ca. 3-4 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm.
Ein Cheeseburger würde ja nicht Cheesebruger heißen wenn kein Käse drauf wäre. DasKommentare & Bewertungen
-
lilly, 03.08.2004, 01:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Von den Cheeseburgern bei McDonald's ist mir schlecht geworden. Echt widerlich... prima Bericht, LG, Steffi
-
-
Cheeseburger
Pro:
Immer gut für den kleinen Hunger.
Kontra:
Aber auch nur für den kleinen Hunger.
Empfehlung:
Ja
Der Cheeseburger von Burgerking ist im großen im ganzen ähnlich wie der Cheeseburger von McDonalds.
Das heißt: Ein normales Hamburgerbrötchen mit einer Scheibe Rindfleisch und zwei Scheiben saure Gurken darauf.
Damit das ganze nicht zu trocken wird hat der Hamburger noch Sauce drauf, welche aus Senf, Ketchup und Majonaise besteht.
Und man darf natürlich das allerwichtigste beim "Cheeseburger" nicht vergessen, nämlich die Scheibe Käse.
Die Scheibe Käse ist mit den herkömmlichen Käsescheiben auf Hamburgern zu vergleichen.
Nun stellt sich die Frage: Dann ist es doch egal zu welchem Fastfoodrestaurant man geht und seinen Cheeseburger ißt....
Aber hier kommt der Clou
Bewerten / Kommentar schreiben