Pro:
nicht zu dick
Kontra:
Geschmack hat mich nicht überzeugt
Empfehlung:
Ja
Da ich weniger auf die Brotprodukte vom Bäcker zurückgreife, kaufe ich meistens Brot aus dem Supermarkt, wie auch Knäckebrote oder andere leichte Kost. Die Produke, die man beim Bäcker kaufen kann, taugen meistens nicht mehr viel. Brote schmecken nach gar nichts mehr und sind dabei noch viel zu teuer geworden. Auch auf Brötchen greife ich weniger zurück. Meistens sind sie weich wie Gummi, überteuert dabei, oder man kann sie als Mordwaffe benutzen, da sie absplittern und man sich damit den Gaumen aufschneidet. Mein Geld lasse ich da mit Sicherheit nicht mehr. Das Knäckebrot von Burger kann man bei Spar kaufen. Dieses Knäckebrot gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, als Roggen zum Beispiel auch. Es kostet um die 0,80 Euro, was ich schon recht happig finde. Es gibt Knäckebrotsorten die doch günstiger sind und auch besser schmecken. Eigentlich schmeckt mir Kümmel in Maßen ganz gut, deshalb habe ich mir dieses Brot auch gekauft. Doch leider ist hier für meine Begriffe der Kümmelgeschmack zu intensiv, dann mag ich es auch nicht mehr. Man kauft das Brot in einer 250 Gramm Packung, die sich leicht öffnen lässt. Knäckebrot ist im Vergleich zu anderen Brotsorten Kalorienarm. Beim Burger Knäckebrot handelt es sich um kleine rechteckige Scheiben, die aufgeraut sind und recht hart sind. Die Dicke des Brotes ist ok. Ich mag es nicht, wenn es zu dick ist. Die eine Seite des Brotes ist etwas feiner, also nicht so grob, auf diese Seite streiche ich dann meistens auch die Margarine. Man kann das Brot mit allem essen, ob Wurst oder Käse, aber auch Marmelade kommt gut. Die anderen Sorten von Burger haben mir allerdings besser gefallen. Die Sorte Kümmel werde ich mir wohl nicht noch einmal holen.
@@@@@Nährwerte@@@@@
Brennwert 123 kJ oder 29 kcal
Eiweiß 1 g
Kohlenhydrate 5,8 g
Fett 0,2 g
Ballaststoffe 1,5 g
Natrium < 0,1 g
Broteinheiten 0,5
@@@@@Zutaten@@@@@
Roggenvollkornmehl,
Roggenmehl,
Hefe,
Salz,
Emulgator,
gemahlener Kümmel
@@@@@Hersteller@@@@@
Burger Knäcke GmbH + Co. KG
Niegripper Chaussee 7
39288 Burg
@@@@@Aussehen@@@@@
Das Brot bekommt man in einer Papierverpackung zu kaufen. Auf der Vorderseite der Packung steht in einem roten Feld und in weißer Schrift Burger. Die Packung ist überwiegend in hellem Grün gehalten. Natürlich sind auch 2 Schreiben Knäckebrot darauf abgebildet. Man findet desweiteren noch den Hersteller, die Zutaten, Nährwerte usw. auf der Verpackung.
Normalerweise esse ich die Knäckebrote von Burger sehr gerne, doch der Kümmelgeschmack hat mich doch etwas enttäuscht. Die Konsistenz des Brotes ist gut, leicht staubig, aber so ist Knäcke nun mal, hart, aber auch nicht ungewöhnlich und es lässt sich gut etwas drauf schmieren, ohne dass das Brot gleich zerbricht. Satt wird man von dem Brot nicht, man muß da schon die halbe Packung essen. Aber Knäckebrot ist für mich was für zwischendurch, auch abends mal, damit der Magen nicht so vollgestopft ist, bevor man ins Bett geht. Am besten schmeckt mir Knäckebrot noch mit Marmelade, oder Frischkäse, Wurst esse ich ja sowieso nicht. Natürlich ist auch das Geschmacksache. Wenn jemand gerne Kümmel isst, wird diese Sorte Knäckebrot genau die Richtige sein. Ich kaufe mir in Zukunft lieber andere Sorten von Burger. Dennoch empfehle ich auch diese Sorte. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben