Pro:
entspannte Atmosphäre, gemütliches Café, dezentrale Lage
Kontra:
Parkplatzlage zwischen 21 und 23 Uhr, dezentrale Lage
Empfehlung:
Ja
Vorwort
======
Man merkt doch immer wieder, wie schlecht man doch seine eigene Stadt kennt. Mir erging es so letztes Jahr im Spätherbst. Meine Kumpels verschleppten mich in irgendeine dunkle Ecke in der Stadt in ein Lokal mit dem Namen "Café Ankh".
Die Location
==========
Chemnitzern und auch Touristen sollte der Schlossteich und die Schlosskirche ein Begriff sein. Von da sind es nur noch wenige Minuten bis zum Café Ankh. Wenn man die Schönherrstraße entlang fährt ist man meist schon vorbei, wenn man nicht weiß, wo man schauen muss. Nur ein kleines Schild, das nachts gar nicht auffällt, weist auf das Lokal hin.
Katastrophal ist die Parkplatzlage gegen 21 Uhr. Wie überall sind um die Zeit die meisten Leute unterwegs und da noch ein Atelier in der Nähe liegt, wird der Parkplatz auch von den Besuchern genutzt. Zwar ist der Parkplatz wirklich riesig groß (etwa ein Fußballfeld), aber eben zu ungünstigen Zeiten vollkommen überfüllt.
Wenn man dann einen Parkplatz gefunden hat oder gleich mit dem Bus oder einem Taxi gefahren ist, dann kann man sich auf den Weg ins Café machen.
Bei meinem ersten Besuch bekam ich einen kleinen Schock, denn die untere Etage ist sehr, sehr kleine. Hier befindet sich die Bar und noch 3 Tische - das wars. Aber es gibt ja noch den zweiten Stock. Die Metallwendeltreppe ist immer wieder eine Herausforderung und wurde auch schon mal fast zu einen Stolperstein nach dem ein oder anderem alkoholischem Getränk.
Das Café ist schön rustikal mit dicken Holztischen und großen Balken an der Decke eingerichtet. Schön sind die Aktportraits an den Wänden. Sie stammen aus dem benachbartem Atelier.
Die Besucherschaft bewegt sich zwischen 16 und 30 Jahren, wobei auch hier der jüngere Anteil weit überwiegt.
Die Musik ist hier ganz anders als in den anderen Bars in Chemnitz. Sehr popig, aber nichts bekanntes. Einmal kam auch eine Live-Karaoke-Version eines Stücks, da dachten alle Besucher, dass jemand wirklich live singt. Total schräg. Die Musik kann man getrost also im Hintergrund dümpeln lassen und sich den Gesprächen widmen.
Wenn dann irgendwann mal die Blase drücken sollte, befinden sich im zweiten Stock die Toiletten. Sie sind ganz und gar nicht groß und man kann von den Pinkelbecken in die WC-Kabine hineinschauen, aber sie sind immer sauber.
Es bedienen im Ankh nur Frauen. Ich würde sagen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei - der maskuline Typ, der Piercing-Fan und der russische Typ. Aber alle sind sehr nett und wenn irgendwie mal irgendetwas länger dauern sollte, wird sich dafür auch entschuldigt.
Als Besonderheit muss man erwähnen, dass im Ankh ein riesiges Regal mit Büchern steht. Also wer hier gern zu Kaffee und Tee in einem Buch schmökern möchte, kein Problem.
Öffnungszeiten
===========
Mo - Fr ab 18 Uhr
Sa ab 16 Uhr
So ab 10 Uhr
Die Karte
=======
Die Karte im Ankh hat wirklich für jeden Wunsch etwas bereit. Snacks, große Gerichte, Cocktails, Biere - die Auswahl ist immens groß. Natürlich ist die Café&Teekarte am umfangreichsten. Honig und extra Zucker kosten nichts mehr, was schon eine Besonderheit ist in den Cafés, wo ich bisher war. Lecker ist der "Refreshing Fruit" - eine Mischung aus Pfefferminz- und Apfeltee.
Was lustig ist im Ankh - eine 0,4er Cola kostet 2,40€ und eine 0,2er Cola 1,65 €.
Leider gibt es im Ankh keine Happy Hour, aber da man hier ja auch nicht nur zum Cocktailschlürfen hergeht, ist das nicht weiter tragisch.
Fazit
====
Das Ankh ist längst kein Geheimtipp mehr. Studenten und Junggebliebene haben den Laden unlängst für sich entdeckt. Ich hab sogar auch schon Bedienungen aus anderen Cafés und Bars dort gesehen. Es ist wirklich nur ein Café um den Abend ausklingen zu lassen oder um sich nachmittags dort zu einem angeregten Plausch zu treffen. Die Sache mit der Parkplatzknappheit ist ja nur zeitlich begrenzt und von daher auch vertretbar. Wenn dort voll ist, kann man ja immer noch nach Dresden fahren. In einer viertel Stunde ist man dort. Alles bereits ausgetestet.
Adresse
======
Café Ankh
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
Telefon: 0371/4586949 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben