Pro:
gute Auswahl, schöne Atmosphäre, sehr tolle Toiletten, nette Bedienung
Kontra:
oft überfüllt
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben
*************
Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, zieht es mich öfters mal nach Nürnberg. Wenn ich dort mal nicht auf dem Trempelmarkt stöbere, dann sitze ich öfters mal in einem Cafè. Heute möchte ich Euch deswegen das CAFÈ MOHR vorstellen.
Eckdaten
********
Name: Café Mohr
Adresse: Färberstr. 3; 90402 Nürnberg
Phone: 0911/243193
Der 1. Eindruck
*************
Man könnte meinen, Nürnberg ist in einer Zeit stehen geblieben, denn viele Cafés ähneln sich. So hat auch das Café Mohr dunkles verziertes Holz mit vielen großen Spiegeln an den Wänden. Der Rest der Wand ist mit einem warmen gelb gestrichen, so dass das Café Mohr einen sehr gemütlichen Eindruck macht. Auch die Stühle und Tische sind aus dunklem Holz, passend zum Wandholz. Der Sitzplatz ist durch die breite mit Spiegeln versehene Säule in der Mitte in seiner Symmetrie durchbrochen und wirkt dadurch aufgelockerter. Davon abgesehen, kann nicht jeder, der das Café betritt alles einsehen, so dass man sich auch ungestört in eine Ecke verziehen kann. Am Ende des Cafés befindet sich die Bar, die ein großes halb runtergezogenes Glasdach besitzt. Man könnte fast meinen es sieht wie ein halb offener Regenschirm aus.
Sitzmöglichkeiten gibt es auch im freien, dann aber nur sehr wenige, eben direkt an der Fußgängerzone. Doch auch im Sommer lohnt sich eher der Gang ins Innere.
Wir suchten uns also einen Platz – was nicht einfach ist, denn das Café Mohr ist meistens gut gefüllt – und studierten die Karte.
Die Bestellung
************
Wenn man im Café Mohr ist, sollte man auch einen Kaffee oder etwas Vergleichbares trinken. Ich bestellte mir also einen Milchkaffee. Die Bedienung war sehr nett und trotz der Überfüllung relativ schnell und zuvorkommend. Das fand ich sehr positiv, denn viele sind einfach nur genervt und gestresst wenn das Lokal voll ist.
Das Angebot
**********
War riesig. Man hatte eine schöne Auswahl an Getränken und Speisen. Wie ich fande preislich auch völlig im normalen Rahmen. Für meinen Milchkaffee habe ich rund 2 Euro bezahlt. Wer gerne etwas essen möchte, der sollte das Café Mohr freitags aufsuchen. Denn dann ist Spaghetti-Tag. Eine Portion für schlappe 3,50 Euro. Und was für leckere Nudeln das sind. Die muss man mal gesehen und gegessen haben.
Die Toiletten
**********
Ich bog um die Ecke, weil ich zu den Toiletten gelangen wollte. Der Wegweiser zeigte zum Keller. Als ich in den Eingang bog traute ich meinen Augen kaum: Der komplette Treppenaufgang war verglast und mit kleinen Leuchten versehen. Ich fühlte mich wie eine Disco-Queen als ich die Treppen hinunterging. Doch das bad war noch toller: Dort angekommen stand ich erstmal in einem riesigen Raum. Zwei große Spiegel hingen an der Wand, hier könnten sich locker 10 Damen nebeneinander schminken und würden sich nicht stören. Ein bischen dachte ich, ich hätte mich verlaufen. Die Kabinen waren ebenso sehr sauber, so dass ich von der Toilette insgesamt sogar am meisten beeindruckt war.
Das Fazit
********
Wenn ich jemanden ein Café in Nürnberg empfehlen müsste, dann würde ich die Empfehlung für das Café Mohr aussprechen, denn das hat mir bis jetzt am Besten gefallen. Einziger Mangel: stets überfüllt, so dass man bei der Platzsuche schnell oder eben ausdauernd sein muss. Aber es lohnt sich.
Bis zum nächsten Mal: Eure Nici.
*************************** weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben