Sandoz Brausetabletten Testberichte

Sandoz-brausetabletten
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Abdeckung der Tagesdosis:  75 - 100%
  • Geschmack:  sehr angenehm
  • Nebenwirkungen:  fast keine

Pro & Kontra

Vorteile

  • Calciumzufuhr
  • 500 mg Kalzium
  • Qualtiaet, Wirkung

Nachteile / Kritik

  • Preis, evtl. Allergie bei empfindlichen Personen
  • kein Vitamin D
  • Preis

Tests und Erfahrungsberichte

  • ~ Bei Nadine sprudelt\'s im Glas ~

    4
    • Wirkung:  sehr gut
    • Abdeckung der Tagesdosis:  75 - 100%
    • Geschmack:  sehr angenehm
    • Nebenwirkungen:  fast keine
    • Wirkstoffbasis:  natürliche & künstliche Wirkstoffe

    Pro:

    Qualtiaet, Wirkung

    Kontra:

    Preis

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:
    *~*~*~*
    Da ich mir ja vor ungefaehr 1 ½ Jahren meinen rechten Knoechel gebrochen habe, nehme ich seitdem regelmaessig Calcium in Form von einer Brausetablette names Calcium-Sandoz forte 500 zu mir. Ich trinke wirklich nicht besonders gerne Milch und bevor ich mich dazu zwingen muss ein Glas Milch runter zu bekommen trinke ich lieber ein Glas Wasser mit einer aufgeloesten Brausetablette, zumal die garnicht so schlecht schmeckt *grins*.

    Da Calcium fuer den Knochenaufbau wirklich wichtig ist, sollte man wirklich darauf achten das man sich entsprechend ernaehrt und eventuell Calcium in Form von Brausetabletten zufuegt.

    Der
  • Nun klappt es wieder.

    4
    • Wirkung:  sehr gut
    • Abdeckung der Tagesdosis:  75 - 100%
    • Geschmack:  angenehm
    • Nebenwirkungen:  erträglich
    • Wirkstoffbasis:  künstliche & chemische Wirkstoffe

    Pro:

    Calciumzufuhr

    Kontra:

    Preis, evtl. Allergie bei empfindlichen Personen

    Empfehlung:

    Ja

    Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist das A und O, doch was ist wenn wir diese nicht haben.

    Wozu brauchen wir eigentlich Calcium und wo finde ich Calcium auf natürlicher Weise?

    Calcium ist ein Mineralstoff, das der Körper unter anderem für den Knochenbau, den Nägeln und Zähne benötigt. Hier werden wir auch als erstes bemerken, wenn wir einen Mangel an Calcium haben. Brüchige Nägel oder Schmerzen in den Knochen können dafür Anzeichen sein.
    Normalerweise können wir unseren Bedarf durch Milchprodukte wie z.B. Käse, Joghurt, Quark, Frischmilch, Kokosflocken, Sesam Brokkoli, Grünkohl, Fenchel, Lauch, Kiwis.
    Lebensmittel sind aber eher nicht so große
  • Das allein reicht nicht!

    4
    • Wirkung:  gut
    • Abdeckung der Tagesdosis:  25 - 50%
    • Geschmack:  angenehm
    • Nebenwirkungen:  fast keine
    • Wirkstoffbasis:  natürliche & künstliche Wirkstoffe

    Pro:

    500 mg Kalzium

    Kontra:

    kein Vitamin D

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen und Leser

    Nahrungsergänzungen sind in aller Munde, manche davon sind zwar eher weniger hilfreich, aber es gibt auch ein paar sehr wichtige Mineralien, die wir nicht vernachlässigen dürfen. Leider war mir das früher nicht so bewusst, sonst hätte ich heute wohl etwas weniger Probleme mit meinen Knochen. Die Sprache von Kalzium. Zu Kindern sagt man immer: „Trink Milch, das stärkt die Knochen“, aber bei Erwachsenen sagt man das nicht mehr. Warum eigentlich? Mit Mitte 30 beginnt der Körper mehr Kalzium abzubauen, als er speichern kann. Das führt dann im Alter zu Osteoporose. Das heißt, die Knochen werden porös und brüchig. Bei mir ist das leider heute schon der Fall,