Calgon 2-Phasen Wasserenthärter Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schützt gut vor Kalk, leichte Anwendung
Nachteile / Kritik
- etwas teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Unsere Waschmaschine freut sich
Pro:
Schützt gut vor Kalk, leichte Anwendung
Kontra:
etwas teuer
Empfehlung:
Ja
Servus Leute!
Vorwort
+++++++
Seit Ende 2001 besitzen wir unsere eigene Waschmaschine. In der Wohnung vorher hatten wir einen tollen Vermieter und deshalb befand sich darin schone eine. Die war zwar etwas alt, aber sie funktionierte. Nach unseren ersten eigenen Versuchen des Waschens und diversen Neukauf gewisser Klamotten hatten wir das Wäschewaschen auch im Griff . Nebenbei habe ich von meiner Mutter gelernt, daß man auch Wasserenthärter nehmen sollte um der Waschmaschine eine lange Lebensdauer zu gewähren *g* Deshalb benutzen wir von Anfang an Calgon und meine Erfahrungen will ich euch jetzt mitteilen.
Woher?
++++++
Zu kaufen gibt es -
-
nicht schlecht aber zu teuer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Würde man der Werbung glauben schenken, dann müsse man befürchten, das eine Waschmaschine, ohne Kalkschutz, nach 4 Wochen, vor Kalkablagerungen knirschend, den Geist aufgeben würde. Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht, doch besonders in Gebieten mit sehr hartem Wasser (so wie bei uns) ist es sicher sinnvoll regelmäßig etwas gegen den Kalk zu tun, damit die Waschmaschine viele Jahre ihren Dienst verrichtet.
Angeregt durch die Werbung benutzen wir dazu, seit einiger Zeit, die CALGON 2-Phasen Tabs, die es praktisch überall zu kaufen gibt. Der Preis für eine Packung liegt ca. bei 12 Teuro, mal etwas teurer, mal billiger wenn es gerade irgendwo im Angebot ist.
In der Packung -
Leise rieselt der Kalk...? Bei mir nicht!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Ich habe mir doch vor ein paar Monaten einen neuen Waschtrockner zugelegt, weil mein Alter nicht mehr so ganz das tat, was er eigentlich tun sollte. Bevor ich das defekte Gerät aber entsorgen ließ, habe ich es mit einem Bekannten - einfach der Neugierde wegen - zerlegt und wir haben uns die Heizstäbe angesehen. So schlimm wie es in der Werbung gezeigt wird war es ja nun doch nicht - obwohl die Maschine schon einige Jährchen am Buckel hatte und ich nie Kalkmittel verwendet habe. Aber ich möchte nebenbei bemerken, dass ich bei vielen Waschgängen einfach Essig zuführte habe, welcher wahrscheinlich doch ein wenig geholfen hatte. Ich bin davon überzeugt,Kommentare & Bewertungen
-
-
Bei Kundendienst werde ich oft gefragt: Soll ich Calgon verwenden?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Soll man denn nun Calgon verwenden? Das fragen mich jeden Tag mehrere Kunden beim Waschmaschinen reparieren. Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber ich möchte hier ein paar Tipps geben, mit dem dann jeder für sich entscheiden kann ob er Calgon verwenden möchte oder nicht.
Wozu Calgon?
Calgon ist ein Wasserenthärter. Das heißt er bindet die mineralischen Salze, die sich im Leitungswasser befinden. Einige dieser Stoffe habe die unangenehme Eigenschaft, bei Wärmezufuhr auszufallen, also sich am Heizkörper abzulagern.
Wen stört der Kalk?
Das Problem mit dem Kalk am Heizkörper ist, das Kalk ein schlechter Wärmeleiter ist. Er isoliert also denKommentare & Bewertungen
-
-
Ellwood01, 15.06.2002, 18:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich verzichte auf eine regelmäßige Anwendung . Aber ich überprüfe ständig unser Wasser - ( schon für das Aquarium ) und packe bei Bedarf einen Entkalker dazu
-
rolse, 11.06.2002, 21:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schnellentkalker für die Waschmaschine? Davon habe ich ja noch nie was gehört. Calgon benutzen wir nicht. Das kommt doch teuerer auf die Zeit gerechnet wie eine Reperatur der Waschmaschine. gruß Roland
-
liskailonka, 11.06.2002, 21:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mittlerweile fast ein überflüssiges Produkt; die meisten Waschmittel haben einen Enthärter eingebaut (und das reicht).
-
-
VIEL WERBUNG, ABER HÄLT DIE AUCH, WAS SIE VERSPRICHT?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„SCHAAAATZ, die Waschmaschine ist ja ganz verkalkt, sogar die Trommel schon!“
Mit diesen Worten brachte mir mein Holder einen großen Schrecken ein. Früher hatte ja Mutti immer gewaschen und sich um alles gekümmert, aber jetzt, in der ersten eigenen Wohnung, allein mit aller Wäsche, muss man an alles halt selbst denken. So schlappte ich in den Supermarkt und erwarb erstmal einen Karton mit losem Salz zum Entkalken meiner Minna, was sich als derber Fehler entpuppte, denn das Zeug war gar nicht so leicht zu dosieren. Also griff ich beim nächsten Mal zu den 2-Phasen-Tabs von Calgon.
Mir lachte dieser hauptsächlich blaue Karton entgegen und ich entschied, ihn für 11,24€Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben