Pro:
sieht gut aus, keine Konservierungsstoffe
Kontra:
der Geschmack!
Empfehlung:
Nein
Ich bin wieder mal nicht am Joghurt-Regal vorbeigekommen. Da stand so ein kleines Kerlchen, was mich geradezu lockte. Es rief immer: “Kauf mich, kauf mich!” Na dann wollen wir mal nicht so sein....
Das Produkt
----------------
Fruchtstrudel mit Erdbeeren von Campina
Der Preis
-------------
Für das kleine Kerlchen habe ich bei Kaufland 0,29 Euro bezahlt. Inhalt 150 g
Die Zutaten
----------------
Buttermilchdessert (Buttermilch, Magermilch, Sahne, Zucker, Milcheiweißerzeugnis, Buttermilchpulver, Traubenzucker, Speisegelatine, Verdickungsmittel Pektin, modifizierte Stärke)
18% Erdbeermousse (Erdbeeren, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Zitronensaft, Aroma; Karamellsirup, Karottenextrakt, Aroniabeerenextrakt, Farbstoffe (echtes Karmin, Annatto), Stickstoff)
Die Nährwerte
------------------
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 459kJ (107 kcal)
Eiweiß 5,2 g
Kohlenhydrate 15 g
Fett 2,7 g
Der Hersteller
------------------
Campina
D-74078 Heilbronn
Weitere Informationen unter www.campina.de
Die Verpackung
---------------------
Der Milchstrudel steckt in einem durchsichtigen Plastikbecher. Der Deckel ist aus Aluminium und mit einer Lasche zum Öffnen versehen. Auf dem Deckel steht ganz oben das Campina-Logo. Darunter Fruchtstrudel, darunter in roter Schrift: mit Erdbeeren. Ganz groß ist dann der Fruchtstrudel abgebildet, rechts und links von Erdbeeren umrandet. Der Becher hat kein Etikett als solches, die Zutaten und Nährwerte sind gleich auf den Becher gedruckt. Haltbar ist mein Fruchtstrudel bis zum 27.05.05. Gekauft habe ich ihn am 10.05. Macht also eine ungefähre Haltbarkeit von 2 - 3 Wochen. Dafür vergebe ich einen Punkt.
Der Geruch
---------------
So mein Kleiner. Nun bist du fällig! Jetzt hast du mich genug gelockt, jetzt vernasche ich dich. Also öffne ich erst einmal den Deckel, das geht ganz einfach - nichts reißt ein. Dann halte ich erst mal meine Nase über dich: Ich rieche Erdbeeren, ähnlich wie bei einer Erdbeer-Marmelade. Es hat sich etwas Wasser abgesetzt, das macht dich direkt sympathisch. Das zeugt davon, dass keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Wenn du nun auch noch so erdbeerig schmeckst, kaufe ich dich wieder.... Also enttäusche mich nicht! Für den Geruch vergebe ich einen Punkt.
Das Aussehen
------------------
Der Joghurt ist mit dem Erdbeermousse in einen Strudel gerührt. Sieht sehr gut aus, hat mich jedenfalls gelockt. Für die Optik vergebe ich auch einen Punkt.
Der Geschmack
--------------------
Jetzt muss es sein, ich muss den schönen Fruchtstrudel zerstören. Ich kann nicht länger widerstehen, der Strudel zieht mich so an..... Ich tauche meinen Löffel vorsichtig hinein, die Erdbeermasse gleitet auf den Löffel, der Joghurt ziert sich etwas. Er ist nicht ganz so cremig wie erwartet. Zuerst koste ich die Erdbeermasse: Es erinnert mich total an Erdbeermarmelade, nur etwas saurer. Nun ist der Joghurt dran: Ganz schön süß! Irgendwie wie Trinkjoghurt. Hat einen penetranten Nachgeschmack! Na eine Chance gebe ich ihm noch - ich werde den Joghurt mit den Erdbeeren vermischen. So lässt es sich aushalten, der seltsame Nachgeschmack bleibt aber. Jetzt fällt mir auch ein, nach was der schmeckt: nach Buttermilch. Na das stand doch auch auf der Packung! Hätte ich doch gleich wissen müssen! Aber das kleingedruckte ist doch nicht so gut für die Augen!....
Das Erdbeermousse ist dermaßen sauer, dass der ganze Joghurt danach schmeckt. Da hilft auch kein Umrühren. Ich habe eigentlich was anderes erwartet. Dafür gibt es dann auch keinen Punkt!
Mein Fazit
--------------
Wer auf Buttermilch steht und es lieber etwas herb mag, kann diesen Fruchtstrudel von Campina gern kaufen. Ich werde es jedenfalls nicht mehr tun. Meine Geschmacksnerven sind so enttäuscht worden, da hilft auch das schöne Aussehen nichts!
Ich vergebe also für den Fruchtstrudel von Campina auf Grund seines schlechten Geschmacks nur 3 Punkte und auch keine Kaufempfehlung.
Ich freue mich auf Eure Bewertungen und Kommentare
© OnkelBodo für Ciao und myMeinung, danysahne123 für yopi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben