Canasta Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- am Anfang etwas schwer, nachher sehr interessant
- Macht lange Spaß, man braucht nur ein Kartenspiel
- Macht einfach Spaß, fordert das Glück etwas heraus *g*
Nachteile / Kritik
- man sollte sich vorher auf die Punkte regelung und Spielregeln einigen, die differieren ab und zu :-(
- Für Anfänger ist der Einstieg etwas schwierig
- Gibt es keins
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gesehen - gespielt - gewonnen!
Pro:
Macht einfach Spaß, fordert das Glück etwas heraus *g*
Kontra:
Gibt es keins
Empfehlung:
Ja
Ein Kartenspiel, das wirklich jeder einmal gespielt haben sollte. Noch vor nicht all zu langer Zeit überrumpelten mich ein paar Freunde mit diesem Kartenspiel, von dem ich vorher noch nicht sonderlich viel wusste. Aber neugierig wie der Mensch eben ist, lässt man das alles über sich ergehen und die ganzen Regeln erklären. Hat sich schon mal recht interessant angehört, so dass man mal eine Runde mitgespielt hat. Sogar noch mit recht viel Glück dabei, konnte ich mich unter den insgesamt vier Spielern auf Platz 2 am Ende der Runde wieder finden. Wie das bei Anfängern so ist, steigert das natürlich das Interesse an diesem Spiel, wenn man nicht gleich der Verlierer ist. So ist es dann auchKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ein leichtes Spiel, wenn man weiss wie es geht :-)
Pro:
am Anfang etwas schwer, nachher sehr interessant
Kontra:
man sollte sich vorher auf die Punkte regelung und Spielregeln einigen, die differieren ab und zu :-(
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen...
Wie bei jedem Spiel, gibt es hier und dort abweichungen der Regeln, des wegen seit mir nicht böse, wenn ich nicht di eOriginal Canasta Regeln die Ihr kennt hier aufzähle... :-)
Also, Canasta spielt man mit einem Rommè Spiel... Das heisst, mit den Karten davon :-)
Jeder bekommt wenn man zu zweit spielt 15 Karten...
1 Karte wird offen in die mitte gelegt... :-)
Die Roten dreier werden sofort raus auf den Tisch gelegt, denn dafür darf man (auch während des Spiels) sofort eine neue ziehen.
Die anderen Karten zählen wie folgt:
************************************
schwarze 3,4,5,6,7 = jeweils 5 -
Einfach ein geniales Kartenspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Früher hasste ich jegliche Art von Kartenspiele. Das hat sich aber grundlegend geändert, seit dem ich Canasta gelernt hatte. Erst habe ich gedacht das klappt nie aber inzwischen bin ziemlich gut. Und manchmal gewinne ich sogar.
Es gibt viele verschiede Versionen von Canasta. Hier ist eine Anleitung wie ich es spiele:
Mitspielerzahl:
2-6 (bei 4 oder 6 Spielern werden meisten Teams von 2 Personen gebildet)
Spielverlauf:
Am Anfang werden bei 2 Spielern 3 Haufen mit elf Karten ausgelegt, bei 3 Spielern werden 4 Haufen ausgelegt, u.s.w.
Jetzt bekommt jeder Spieler einen Haufen und der übrige Haufen wird beiseite gelegt. Jetzt -
Tolles Kartenspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kindheitsmäßig bin ich eigentlich eher mit Romme vorbelastet, das in der Familie zu allen möglichen Zeitpunkten gespielt wurde.
In der Oberstufe fand ich dann ein paar Leute, die Canasta spielten. Das sagte mir gar nichts, aber da ich Kartenspiele liebe, schaute ich es mir mal an und war überzeugt.
Inzwischen spiele ich es wieder ca. ein mal im Monat. Das ist für mich eine willkommene Abwechslung von Brettspielen oder Computerspielen oder ...
Hier jetzt einige Informationen über Canasta:
Spielerzahl:
Von 2 bis 6 Personen würde ich empfehlen, allerdings werden schon ab 4 Personen die Karten sehr knapp. Gespielt wird mit 2x 52 Karten plus 6Kommentare & Bewertungen
-
Mesalina, 21.04.2002, 13:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich spiele canasta auch sehr gerne, habe aber andere regeln... trotzdem macht's spaß ;) CU Mesalina
-
SuperShaq, 21.04.2002, 13:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe ich noch nie gespielt! Guter Bericht! MFG SuperShaq
-
darkeye669, 21.04.2002, 13:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich spiel das spiel ab und zu auch mal gern
-
-
-
Canasta
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeines:
Canasta ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler. Es wird mit den ganz normalen Canasta-Romme-Brigde Karten gespielt (104 Karten + 6 Joker).
Die Punkte-Verteilung:
(Großer) „Joker“ = 50 Punkte
„2“ = (kleiner) Joker = 20 Punkte
„AS“ = 20 Punkte
„8“, „9“, „10“, „Bube“, „Dame“, „König“ = 10 Punkte
„4“, „5“, „6“, „7“ = 5 Punkte
„Schwarze 3er“ = Wegschmeißkarten und zählen auch 5 Punkte
„Rote 3er“ = Bonuskarten und zählen 100 Punkte
VIER „Rote 3er“ = 800 Punkte
Ziel des Spiel ist es 5.000 Punkte zu erzielen.
SPIELBESCHREIBUNG – 2 Spieler:
Der erste Spieler mischt den Stapel und lässt den 2. Spieler abheben.Kommentare & Bewertungen
-
Angel05, 05.03.2002, 22:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Erfordert ein wenig Konzentration, diesen Bericht zu lesen, aber Du hast es sehr gut erklärt... Viele Grüße! Angel05
-
-
Raileigh, 27.02.2002, 13:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Spiele ich auch gern. Leider zu selten, da keine Lust darauf hat, den ich kenne. Raileigh
-
-
Canasta - eins der beliebten Kartenspiele
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Anzahl der Spieler
*****************
Canasta kann von 2 bis 6 Teilnehmern gespielt werden, am besten jedoch zu 4 Spielern.
2. Ziel des Spieles
***************
Möglichst bald einen oder mehrere Canasta zu bilden, die die Voraussetzung sind, ein Spiel zum Abschluss zu bringen und dabei durch Auslegen möglichst vieler Karten eine hohe Punktzahl zu erreichen.
3. Spielkarten
***********
zwei komplette Kartenspiele zu je 52 Blatt und 2 Joker
4. Punktwertung
*************
4.1. Werte der einzelnen Spielkarten
Rote Drei = 100 Punkte
Joker = 50 Punkte
As und 2 = 20 Punkte
König bis 8 =
Bewerten / Kommentar schreiben