Canon BJC 2000 Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 02/1999
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Druckqualität
Nachteile / Kritik
- etwas langsam
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Tintenspucker
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
Diesen Drucker habe ich mir vor Jahren mal zugelegt, als das Netzkabel meines alten Canon BJC-4200 während eines Umzugs verschwand. Der Grund war, daß das neue Netzkabel für den 4200er ca. 60 DM kosten sollte und ich nicht bereit war, einen solch hohen Preis dafür zu zahlen. Dummerweise hatte ich mir kurz zuvor noch ein Refillset zum kostengünstigen Wiederaufladen meiner leeren Tintenpatronen gekauft und hatte auch noch einige Druckköpfe und Patronen, so daß ich nach einem Drucker suchte, der möglichst die gleichen Patronen und Druckköpfe benutzt. Außerdem war ich während seiner Dienstzeit bei mir mit dem Vierzweier eigentlich immer ganz zufriedenProduktfotos & Videos
Canon BJC2000 von l.x.klar@gmx.net
am 06.12.2008Canon BJC2000 von l.x.klar@gmx.net
am 06.12.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Zuverlässig!
Pro:
Druckqualität
Kontra:
etwas langsam
Empfehlung:
Ja
Nach dem ganzen Ärger mit dem Multifunktionscenter von Lexmark, entschied ich mich wieder für meinen einfachen Drucker von Canon. Zwar konnte ich damit nun nicht mehr mehrere Sachen mit einem Gerät erledigen, aber wenigstens konnte ich damit arbeiten. Was nützt mir ein Multifunktionsgerät, dass drucken, kopieren und scannen kann, wenn es nicht funktioniert? Hat man erst einmal ein schlechtes Gerät gehabt, weiss man doch um so mehr einen guten Drucker zu schätzen.
Da ich nun auch nicht übermäßig viel drucke, reicht mir ein einfacher Drucker aus. Ein Fotodrucker brauche ich nicht, da mir das Papier zu teuer ist und ich Fotos lieber online bestelle.
Erwarten tue ich einen sauberenKommentare & Bewertungen
-
-
krullinchen, 21.01.2007, 12:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
(¯`•.¸sehr hilfreich & liebe Grüße¸.•´¯)
-
-
-
-
Handhabung von Canon BJC 2000
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein sehr leicht zu instalierender Drucker unter Win.ME, 2000,XP.Treiber wird sofort installiert, ohne zusätzliche Software.
Leichtes Einstellen der zu druckenden Auflösung.Recht gutes Ergebnis beim Drucken.
Bei gelegentlichem reinigen der Druckerdüsen und Laufrollen, was unter Druckereigenschaften der Drucker selbst Erledigt.
Einfaches auswechseln der Druckerpatronen.
Die Farbpatronen sind grundsätzlich wieder auffüllbar und günstig.
Der Drucker ist ziemlich klein und findet überall Platz.Trotzdem hat er eine sehr gute Druckleistung.
Fehlermeldungen (oder Fehler) in der Handhabung sind leicht zu lösen.
Der Preis: überaus erschwinglich -
Mäßiger aber günstiger Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich selbst nich genügend Kohle für einen eigenen Drucker habe verwenden ich den meines Vaters zur Zeit mit. Es ist ein Canon BJC 2000, den es vor einiger Zeit mal für (damals noch) 100 DM gab. Mein Vater hatte damals nicht lange gefackelt und ihn gekauft, weil unser alter ein Totalschaden hatte ...
Zum einen zur Hardware: kein Problem! Die Schübe und Fächer lassen sich einfach zusammenstecken, die Verarbeitung ist gut. Die zwei Druckpatronen (schwarz und farbig) lassen sich ebenso einfach in die Halterung setzen ... fertig
Zum anderen die Software: auch kein Problem, wobei ich mich auf die einfachste Installation beschränkt habe. Es gibt optional -
Nichts für schwache Nerven
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Liebe Yopi-Mitglieder,
der Canon BJC 2000 ist ein sehr preiswerter Drucker. Ausschlaggebend für den Kauf waren einige Testberichte in Computerzeitschriften, bei denen der Drucker im guten Mittelfeld plaziert war. Besonders hervorgehoben wurde das klare Schriftbild. Da der Drucker nur eine Farbpatrone besitzt war vorauszusehen, dass er für den reinen Farbdruck preislich nicht so sehr geeignet ist. Für den kleinen Schriftverkehr fand ich ihn aber ideal. Mal ein kleines buntes Logo drucken, etwas rot unterstreichen, oder Links in Blau darstellen, dafür konnte ich ihn sehr gut einsetzen. Die original Schwarzpatrone bekam ich bei Aldi öfters für 7 Euro, die Farbpatrone für 17 Euro. SpäterKommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.03.2002, 14:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)
-
MrHeineken, 14.02.2002, 13:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Prob kenne ich hatte den drucker auch bis er auf einmal nicht mehr gefunzt hat. Nun hab ich einen neuen MIT an und aus schalter. Cya
-
-
anonym, 14.02.2002, 13:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für meinen PC, Drucker etc. verwende ich eine Verlängerungsschnur-Steckdosenleiste mit Ein-Aus-Schalter. Damit kannst du dir dann das Stecker-Ziehen ersparen und bist sicher, dass alles vom Stromnetz getrennt ist. Diese Steckdosenleisten gibt es
-
-
Nicht sehr empfehlenswert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ehrlich gesagt ist dieser Drucker überhaupt nicht empfehlenswert. Er ist zwar leicht in der Handhabung oder die Installation, aber trotz allem übersteigen doch die negativen Eigenschaften.
Er schluckt viel zu viel Tinte!
Ich benutze ihn zwar nicht, aber habe schon von vielen Leuten gehört das er nicht weiter zu empfehlen wäre. Mein Vater hat diesen Drucker auch und von heute auf morgen ist er kaput gegangen. Wir haben alles versucht aber nichts mehr ging! Dann schliesslich haben wir den hersteller angerufen und um umtausch b.z.w um reperatur gebeten, wegen der Garatie halt! Da sagte man uns, das es eigentlich nur der Druckerknopf sein kann, das sei eine schlechteKommentare & Bewertungen
-
amrum, 07.05.2002, 16:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Folgekosten bei billigen Druckern sind immer sehr hoch. Gruß aus Krefeld.
-
-
ralli01, 07.05.2002, 02:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da bleib ich doch lieber bei Epson! gruss Ralli
-
tommixyz, 06.05.2002, 23:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
empfehle einen HP 840C Series - siehe meinen Bericht- Klassedrucker.leise und sparsam- tommixyz
-
-
Jedes Jahr einen neuen Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der erste Drucker
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vor ca. 1 ½ Jahren bekam die Prinzissin ihren ersten Drucker. Ihr Mann suchte einen Canon BJC – 2000 aus, da der mit einem Preis von 179,- DM zu einen recht günstigen Drucker gehört und zum Hausgebrauch auszureichen schien.
Die Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bei uns angekommen ist ein Riesen Karton, in dem sich eine große Menge Poresta und eine fast genau so große Menge Tüten befanden. Nach dem auspacken kam auch wirklich noch ein Drucker zum Vorschein. ( smile )
Das Design
°°°°°°°°°°°°°
Der Canon BJC 2000 ist ein kleiner Drucker, nimmt nicht viel Platz weg und paßt
Bewerten / Kommentar schreiben