Canon BJC-4300 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Bedienung
- günstige Kartuschenpreise; generelle Zuverlässigkeit
- damals: brauchbare Qualität
Nachteile / Kritik
- Druckkopf häufig kaputt, viele kleine ärgerliche Zwischenfälle
- Druckkopf; Einzug; damalige Qualität- und Schnelligkeitsstandards
- etliches....siehe Text
Tests und Erfahrungsberichte
-
Es war einmal....
Pro:
damals: brauchbare Qualität
Kontra:
etliches....siehe Text
Empfehlung:
Nein
....eine Zeit, in der ich meinen ersten Komplett-PC bekam. Dieser kostete stolze 2600 DM und beinhaltete auch gleich Monitor und Drucker. Um letzteren gehts heute.
***Canon BJC 4300***
Zuvor am Commodore kannte ich ja nur Nadeldrucker, immerhin schon mit 24 Nadeln! Nun also sollte der erste Tintendrucker seinen Dienst antreten und das auch noch in Farbe. Boah! Was ein Fortschritt!
**Installation**
Früher, liebe Kinder, musste man Drucker mit großen, klobigen Steckern, genannt Parallel-Anschluss anschliessen und festschrauben und eine Diskette (!) in die Floppy stopfen, um den passenden Druckertreiber zu installieren. Vorher tat da nämlich gar nichts. (Ich bin sehr dankbarKommentare & Bewertungen
-
fantagirlie, 21.01.2010, 14:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag wünsche ich Dir!
-
-
-
-
-
-
Mein Erster
Pro:
günstige Kartuschenpreise; generelle Zuverlässigkeit
Kontra:
Druckkopf; Einzug; damalige Qualität- und Schnelligkeitsstandards
Empfehlung:
Nein
Erfahrungsbericht zu:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
CANON BJC-4300
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Mein Erster"
Ein Computerkind war ich ja schon immer. Seit meinem zehnten Lebensjahr tippte ich auf Tastaturen herum, erst an einem C64, dann auf einem Amiga 600, später dann auf einem PC. Die ersten beiden Computer hatten auch schon Drucker - allerdings noch solche, die mit Nadeln arbeiteten.
Dem PC wollte ich aber etwas Besseres gönnen. Ein Tintenstrahldrucker musste her. Nach langem Suchen entschied ich mich schließlich für den "Canon BJC-4300".
Der wurde mirKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.11.2008, 18:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
-
ABSOLUTER FEHLKAUF
Pro:
Bedienung
Kontra:
Druckkopf häufig kaputt, viele kleine ärgerliche Zwischenfälle
Empfehlung:
Nein
Ich hab das Ding jetzt schon seit ungefähr 5 Jahren und es ist eine einzige Katastrophe. Man kann nur von abraten, da der Druckkopf auf längere Zeit eine extreme Schwäche ist.
Am Anfang macht er einen guten Eindruck. Ultraflexibel (Nutzung als Schwarz-Weiß-Drucker, als Farbdrucker, Fotodrucker und Zugscanner). Sogar für T-shirts sollte er gut sein. Standardanwendung ist der Farbdrucker. Eine Patrone für schwarz und eine für blau, gelb und rot.
Die Installation stellt auch kein Problem dar. Genügend Software und Bedinungsanleitungen. Ich habe sogar noch schönes Spezialpapier dazubekommen.
Nach einiger Zeit bemerkt man dann die ersten Nachteile:
1.) Die -
Canon ist fast unschlagbar
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da mein größtes Hobby neben dem Internet mein PC ist, möchte ich gern einiges darüber schrieben.
Heute geht es um Hardware - speziell um Drucker.
Ich widme mich dem Unternehmen Canon, da
wir selbst 2 Drucker dieser Marke besitzen. Zum einen mein Drucker, der Typ BJC 4300, und zum anderen der meines Bruders, nämlich der BJC 2100.
In diesem Beitrag gehts aber um den Canon BJC 4300 - Drucker und Scanner in einem möglich.
Mittlerweile habe ich ihn schon über 3 Jahre und in dieser Zeit hat er nicht mal eine einzige "Macke" gehabt. Spitze.
Gut, er hat zwar etwa 400 DM gekostet, aber dafür bietet dieses Gerät viele Vorteile:
Bewerten / Kommentar schreiben