Canon PIXMA iP2000 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Anschaffungspreis, Patronenpreis, gute Druckqualität
- hohe Druckqualität; schnelle Druckgeschwindigkeit; recht umfangreiche Softwareausstattung; leichte Installation; niedriger Preis; günstige Tintentanks; unterstützt PictBridge
- schnell leise gute Druckqualität(auch bei Fotos) einfache Handhabung gutes Preis-Leistungsverhältnis
- schnelles Drucken /einstellbare Qualität beim Drucken /sauberes Druckergebnis /kräftige Farben /günstiger Anschaffungspreis /günstige Druckpatronen
- Preis Leistung? = Absolut Top
Nachteile / Kritik
- keine einzelnen Farbpatronen, kein USB- Kabel im Lieferumfang, Trockungszeit der Tinte
- für spezielle Anforderungen nicht geeignet (kann man bei dem Preis auch nicht verlangen); kein mitgeliefertes USB-Kabel; Druckkosten könnten niedriger sein
- Tinte trocknet langsamer
- kein USB - Kabel /langes \"In - Gang - Kommen\" /hoher Verbrauch bei Bilddrucken
- Verbrauch von Tinte höher ist angegeben
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein treuer Begleiter: Canon Ip 2000
Pro:
Druckqualität Preis
Kontra:
USB-Kabel fehlt Tintenbrauch
Empfehlung:
Ja
Im August 2004 bin ich wegen der Berufausbildung von zu Hause ausgezogen und im Dezember konnte ich mir endlich einen Computer leisten und das Beste den Tintenstrahldrucker gab es gratis dazu. Nun möchte ich euch über meinen Schreibtischgefährten, der mich bis vor Kurzem begleitet hat, berichten. Da ich jetzt wesentlich mehr drucken muss und der Canon IP 2000 dies leider nicht überlebt hat, habe ich mich nun für einen Laserdrucker entscheiden müssen.
*** Hersteller ***
Canon Deutschland GMBH
Europark Fichtenhain A10
47807 Krefeld
Tel: 02151 3450
www.canon.de
***Preis***
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt für diesenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 26.01.2009, 02:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
-
SCHON EIN PAAR JÄHRCHEN ALT, ABER TROTZDEM NOCH TOP
Pro:
Guter Drucker.
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Mein Mann mit seinen Canon Pixma ip2000 schon sehr lange zufrieden.
Vor einigen Jahren hat er ihn für knapp 75 Euro gekauft, heute ist er bestimmt schon um einiges billiger oder es gibt ihn gar nicht mehr, denn seine Nachfolger ließen nicht lange auf sich warten.
Wir entschieden uns damals für den Kauf, weil sich mit ihm die Folgekosten für Tinten in Grenzen hielten.
Selbst die Originalpatronen waren erschwinglich, heute benutzt mein Mann sogar schon Billigpatronen und er funktioniert auch mit diesen einwandfrei.
Der Druck ist für einen Tintenstrahldrucker sehr flott. Laut Datenblatt maximal 20 Seiten pro Minute Schwarzweiß, bzw. 14.4 Seiten in Farbe.
Beim StandardKommentare & Bewertungen
-
anonym, 28.06.2009, 19:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
anonym, 26.03.2009, 22:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toll berichtet!! Jede Gegenlesung wird belohnt! Gruss
-
-
-
Hier gibt´s gute Qualität zum kleinsten Preis
Pro:
Anschaffungspreis, Patronenpreis, gute Druckqualität
Kontra:
keine einzelnen Farbpatronen, kein USB- Kabel im Lieferumfang, Trockungszeit der Tinte
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich nach langer Abwesenheit mal wieder einen Erfahrungsbericht schreiben.
Und zwar über meinen neuen Drucker PIXMA IP 2000 von Canon, den ich seit über 1 1/2 Jahren besitze.
1. Kosten
=========
Die unverbindliche Preisempfehlung von Canon lag bei 69,- €.
Bestellt habe ich das gute Stück für 56,50 € + 9,95 € Versandkosten bei einem Händler bei Ebay (inkl. USB-Kabel).
Als Alternative in der Preisklasse fand ich nur ein Modell von Lexmark und zwei von HP, die mir aber beide nicht zusagten.
Die Tintenpatronen sind mehr als billig.
4 originale (2xS/2xF) von Canon kosten bei Ebay unter 30€.
Und Nachbauten findet manKommentare & Bewertungen
-
-
CANON PIXMA iP 2000
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Canon PIXMA iP 2000
Heute soll es um einen der Drucker gehen, die ich momentan auf meiner Arbeit als Zivi mehrmals täglich benutzen muss. Der Canon PIXMA iP 2000. Wir haben von der Firma aus damals mehrere dieser Gerät zu einem Preis von 45 € gekauft, deshalb konnte ich die Preisangabe hier nicht wirklich nachvollziehen.
Ohne Euch im Folgenden mit sämtlichen technischen Daten nerven zu wollen, die ja sowieso jeder im Internet nachlesen kann, würde ich mich gern auf die Macken und die eigenen Erfahrungen mit diesem Gerät beschränken. Doch zunächst zu den wichtigsten Eigenschaften: Der Canon PIXMA iP 2000 hat 2 Fächer, und vorne einen Knopf, an dem man den EinzugKommentare & Bewertungen
-
-
snnoppii, 30.03.2006, 19:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-*-*-SH*-*-*- von mir mach weiter so :-) gruß Svenne
-
anonym, 30.03.2006, 14:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
Düsseldorf, 30.03.2006, 11:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hallo sunny.....wirklich ein klasse bericht von dir, freue mich voll über gegenlesungen...
-
-
Guter Drucker zum günstigen Preis!
Pro:
schnell leise gute Druckqualität(auch bei Fotos) einfache Handhabung gutes Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
Tinte trocknet langsamer
Empfehlung:
Ja
So, heute mal einen Bericht über einen Tintenstrahldrucker
Und zwar den Canon Pixma IP2000.
Ich selbst besitze diesen Drucker nicht, allerdings hat ein guter
Freund von mir sich diesen Drucker im Januar 05 zugelegt und
hier sind unsere gemeinsamen Eindrücke:
Daten:
Tintenstrahldrucker für Text und Fotodruck
Auflösung: 4800x1200
Schnittstelle: USB
Geschwindigkeit: Schwarz-Weiss 20 Seiten/min
Farbe, Grafiken 14 Seiten/min
Gewicht: 4,4 Kg
Breite: 41,8 cm
Tiefe: 26 cm
Höhe: 16,9 cm
Max. Auflösung: Schwarz-Weiss 600dpi x 600dpi
Farbe: 4800dpi xKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Poomie, 24.02.2006, 14:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht. Weiter so. Lieben Gruß Poomie
-
-
Kein Tintensparer dieser Canon!
Pro:
Preis Leistung? = Absolut Top
Kontra:
Verbrauch von Tinte höher ist angegeben
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mittlerweile schon ein bischen SÜCHTIG nach Testbericht schreiben bin, möchte ich hier nun meinen Senf zu meinem Tintenstrahldrucker Canon IP2000 abgeben.
Vorab zur Information: Habe den Drucker seit ca. 2 Monaten und muss leider sagen, das sich meine Anfängliche Begeisterung heute sehr gelegt hat. Dazu aber unten mehr.
Wie kam es zum Canon?
Nachdem ich mit mein HP Drucker Deskjet 980cxi nach 3 Jahren den Geist aufgegeben hat und ich es SATT hatte für Tintenpatronen ein Vermögen auszugeben, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Drucker.
Die Frage welcher wurde fast zu einem Horrorerlebnis, denn das Angebot ist ja SEHR -
Gut und Günstig Drucken; für mich reichts!
Pro:
schnelles Drucken /einstellbare Qualität beim Drucken /sauberes Druckergebnis /kräftige Farben /günstiger Anschaffungspreis /günstige Druckpatronen
Kontra:
kein USB - Kabel /langes \"In - Gang - Kommen\" /hoher Verbrauch bei Bilddrucken
Empfehlung:
Ja
Hey Yopi´s,
zwischen den ganzen Profi_Druckern, für die man gleich Unmengen an Geld los wird,
soll hier auch mal ein Bericht zu einem Drucker entstehen, der sich bestens für den "normalen" Gebrauch eignet.
~>Canon Pixma IP 2000<~
Gleich vorweg möchte ich noch einmal betonen,
dass hier der niedrige Preis überzeugt,
viel bietet der Drucker nicht, aber für mich reichts.
Ich habe mich für ihn entschieden wegen dem niedrigen Anschaffungspreis und die weiter entstehenden Kosten durch Druckerpatronen halten sich hier auch im Rahmen des Bezahlbaren.
#Hersteller /Service#
Canon DeutschlandKommentare & Bewertungen
-
Miss_Piper, 17.07.2005, 18:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hatte auch lange Zeit einen Canon-Drucker, leider ist er inzwischen kaputt. :-/ Daran war aber wohl eher ich Schuld. <g>
-
TokeiIhto, 16.07.2005, 08:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben ebenfalls einen Canon Drucker. VLG Wolfgang
-
anonym, 16.07.2005, 02:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn ich mir post Zeit so ansehe... An diesem Bericht kann mal mal wieder sehen, was der feine Unterschied zwischen "für mich reichts" und "mir reichts" ist... ;-)
-
-
Für den Hausgebrauch bestens geeignet...
Pro:
hohe Druckqualität; schnelle Druckgeschwindigkeit; recht umfangreiche Softwareausstattung; leichte Installation; niedriger Preis; günstige Tintentanks; unterstützt PictBridge
Kontra:
für spezielle Anforderungen nicht geeignet (kann man bei dem Preis auch nicht verlangen); kein mitgeliefertes USB-Kabel; Druckkosten könnten niedriger sein
Empfehlung:
Ja
Meinen Uralt-Tintenstrahler von Apollo habe ich bereits vor eineinhalb Jahren zu meinem Vater abgeschoben (ich selbst benutze seitdem einen Canon i865 [siehe meinen Bericht dazu vom 08.01.04], ein tolles Gerät). Der Apollo war langsam, hatte eine schlechte Qualität und hohe Tintenkosten, aber für einen Gelegenheitsdrucker wie meinen Vater reicht so ein Gerät vollkommen aus.
Leider wurde von der Muttermarke HP aber der Support der Apollo-Geräte eingestellt (die Dinger werden ohnehin seit drei, vier Jahren nicht mehr gebaut) und wegen einer Formatierung der Festplatte des Pcs meines Vaters gingen die Originaltreiber des Apollo verloren – Tja, die Ersatztreiber, die ich irgendwo imKommentare & Bewertungen
-
Overknees, 04.04.2005, 22:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...Bericht, Vor- und NAchteile klasse herausgearbeitet. Mein Tip wäre ja der IP3000 für 30 Euro mehr gewesen, oder noch einmal zehn Euro mehr für den IP4000 (habe ich selbst auch einen von). Über die geringeren Druckkosten rechnen
-
Bewerten / Kommentar schreiben