Canon PowerShot A510 Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Super Einsteiger Modell,Preis in Lettland nur 125ls (140 EUR)oder so :)
- Relativ Günstig, Aussehen
- Einfach alles
- Vergleichsweise günstiger Preis, --> Preis-Leistungs-verhältnis
Nachteile / Kritik
- Wie bei jeder Camera ist es besser Akkus mit mindestens 2100 MiAh zuzulegen! Ich hatte 600 und 800 und da muss ich sagen,selbst mit diesen schwachen Akkus hat diese Camera lange durchgehalten!Also ein halbes Kontra :)
- Batterie-Laufzeit
- nix gefunden
- Die mitgelieferten batterien... ;)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein HOCH auf meinen Geburtstag ;p
Pro:
Bilder, Speicherung, Handhabung, Aussenaufnahmen . . .
Kontra:
nichts bestimmtes
Empfehlung:
Ja
Digitaler Geburtstag
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Zu meinem Geburtstag habe ich, wie ich vorher schon heimlich hoffte, die gebrauchte Canon Power Shot A400 von meiner Mutter bekommen!
Heimliche Hoffnung?
Nun, sie hat zur Hochzeit von ihrem frisch gebackenem Ehemann eine nigelnagelneue 10mal bessere Digitalcamera bekommen. Da ich auch so gerne, wenn nicht lieber, als sie Fotografiere, war es also abzusehen.
Fotos:
*~*~*
Das erste was ich gemacht habe, waren natürlich Fotos, Fotos und noch mehr Fotos.
Das erste was mir mehr als positiv aufgefallen ist, "alle" Fotos waren scharf. In heller oder dunkler Umgebung, die Kamera hat sich automatischProduktfotos & Videos
Aussenaufnahme von Calitee
am 23.05.2007Kommentare & Bewertungen
-
-
topfmops, 23.05.2007, 15:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Übrigens: ‚Fotografieren’ heißt auf Arabisch „all’ma’lachan“!!
-
-
Minyawethiel, 23.05.2007, 10:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH und liebe Grüsse von der Nordsee ;-) Minya
-
-
-
Anfängerkamera zu Schnäppchenpreis
Pro:
günstig, gute Handhabung (leicht verständlich), Funktionen, Menü
Kontra:
ein bisschen schwer, Auflösung, Zoom, kleines Display, Batterien sind schnell leer -> teure Energiekosten!
Empfehlung:
Ja
Inhalt:
* Fakten
* Display
* Formate
* Stromversorgung
* Menü / Funktionen
* Tasten
* Datentransfer
* Speicher
* Gewicht
* Fazit
2. Fakten
°°°°°°°°°°°
Die Kamera verfügt über einen 2,2-fachen optischen Zoom und über einen 3,2-fachen Digitalzoom. Digitalzoom ist eigentlich nicht zu beachten, wenn man die Speicherkarte mit den Fotos nicht direkt einsendet und entwickeln lässt, denn digitales Zoom ist das gleiche, wie wenn man auf dem Computer das Bild vergrössert. So wird also die Qualität schlechter. Der 2,2-fache optische Zoom ist für mich in bisschen zu wenig, wie ich feststellen musste.
Die Auflösung derProduktfotos & Videos
Aufgenommen mit der PowerShot A400 von maailma
am 07.04.2007Aufgenommen mit der PowerShot A400 von maailma
am 07.04.2007Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.06.2007, 16:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zu knapp für soviel Technik.....
-
-
-
-
-
Gute Cam !!!!
Pro:
Einfach alles
Kontra:
nix gefunden
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
Ich möchte euch heute von einem kleinen Freund berichten der mich seid neusstem so schön begleitet.
Canon Power Shot A 400
Die Kamera
.......................
.......................
Ich habe bei dieser Cam ein echtes Schnäppchen gemacht, ich habe sie bei Ebay ersteigert - für 12 Euro.
Normalerweise kostet sie neu über 100 Euro. Sie war nagelneu und noch Original verpackt.
Sie hat eine längliche Form, sie ist 10,5 cm lang, ca 5 cm hoch und 3,5 cm breit.
Auf der Vorderseite steht der Firmenname "Canon", darunter steht gleich PowerShot A 400 3,2 Mega pixels.
Auch sieht manKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.04.2007, 12:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
Klapperschuh, 07.04.2007, 20:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH, hört sich nicht schlecht an, liebe Grüße Inge.
-
-
Super Preis-Leistungsverhältnis!!
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Letztes Jahr im September vor dem langersehnten Urlaub wollte Ich mir noch SCHNELL eine Digitalkamera kaufen da die "alte" nichtmehr so gute Bilder machte.Ich bin dann im Quelle Katalog fündig geworden.Da war sie und "stach"mir sofort ins Auge!!Die Canon Powershot A400.Alleine schon die tolle Optik hat mich zum kaufen verführt ohne das Ich nur ein Wort in der Artikelbeschreibung gelesen habe.Die musste es einfach sein.Der Kaufpreis lag bei 159€...ich musste aber gut 20€ draufzahlen für den 24-Stunden-Lieferservice da Ich die Cam unbedingt so schnell wie möglich haben musste.
Im Lieferumfang war dann enthalten:
1: Die Canon Powershot Digital Camera
2: Eine 16MBProduktfotos & Videos
Die Canon Powershot A400 mit oranger Frontseite von tanja1075
am 17.04.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 19.04.2006, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Eine Cam für die Ewigkeit?
Pro:
Zoom, Software, Videos
Kontra:
Bildqualität ist standard, aber nicht schlecht
Empfehlung:
Ja
Heutzutage gibt es viele DigiCams und die meisten sind schlecht, da sie die Fotos zu langsam speichern oder zu langsam reagieren. Und da bin ich auf den Canaon PowerShot A400 gestoßen und habe mich ihn im Laden testen lassen und ich fande ihn gut für den Preis, die Funktionen erschienen mir Standardgemäß und da ich auch nicht die großen Kohlen aus dem Fenster schmeißen wollte, da ich kein Profi bin, habe ich zugeschlagen.
*********************************************
Beschreibung
Die Kamera besitzt einen 2,2fach optischen Zoom mit einem Brennweitenbereich von 45–100 mm (äquivalent Kleinbild) und ist damit für Schnappschüsse, aber beispielsweise auch fürKommentare & Bewertungen
-
-
Suggababe2, 14.04.2006, 20:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch ein toller Bericht :-) sh von mir :-) lg Micha :-)
-
-
-
-
lohnt sich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe die Kamera vor ca. 4 Wochen käuflich erworben und kann nur sagen, das die für Anfänger das Beste ist!
Zuerst etwas zu den Features:
PowerShot A400 – Einstiegsmodell löst die PowerShot A310 ab
- 3,2 Megapixel CCD-Sensor
- 2,2fach optisches Zoomobjektiv (45 - 100mm äquivalent Kleinbild)
- 12 Belichtungs- und Motivprogramme
- Einfache Bedienbarkeit, handliches Format
- Vier Farbvariationen - Silber, Blau, Grün und Orange
- Ab September für 179,- Euro im Handel
Die Bildqualität ist mit 3,2 Megapixeln mehr als ausreichend für Hobby- und Freizeitfotografen. Man kann viele verschiedene Modi einstellen (z.B. Nachtaufnahme, Schnee,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Kranich, 24.03.2006, 18:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
-
Die ideale Einsteigerkamera mit vielen Funktionen
Pro:
ideale Einsteigerkamera, günstig, tolles Design, in mehreren Farben erhältlich, tolle Tagesaufnahmen, super preis-Leistungsverhältnis, keine teuren Spezialakkus
Kontra:
Blitz läd zu lange, schlechte Qualität bei dunklerem Licht/Nachtaufnahmen, Plastikgehäuse
Empfehlung:
Ja
Vor einem Jahr habe ich nach einer günstigen und einfach zu handhabenden Digitalkamera gesucht und habe mich für dieses Schmuckstück entschieden.
Da ich ein Anfänger in Bezug auf die Digitalfotografie war, muss ich auch im Nachhinein sagen, dass diese Kamera eine gute Einstiegslösung bietet. Außerdem fand ich das Design sehr ansprechend und wer hat schon eine grüne Digitalkamera?!
Folgende technische Daten haben mich damals beim Kauf überzeugt:- Maximale Auflösung: 2048 x 1536
- Aufnahmedistanz: Makro: 5 cm - 47 cm Normal: 47 cm - unendlich
- Videofunktion mit
- Speicherkarten: Secure Digital Karte
- Filmempfindlichkeit (ISO): 50, 100, 200 und 400 für Aufnahmen zu allen Tageszeiten und Lichtverhältnissen
- Sucher: LCD-Monitor, Optisch
- Panoramafunktion und Autofokus
- 3.2 Megapixel - ausreichend für Schnappschüsse, Partyaufnahmen und wenn man sich gut anstellt auch etwas
professionelle Fotografie- Selbstauslöser (wählbar zwischen 10 Sek und 2 Sek)
- Serienaufnahmen und 12 unterschiedliche Bildmodi (z.B. schwarz-weiß Aufnahmen, Portraitaufnahmen)
- digitaler und optischer Zoom
Im Lieferumfang war außerdem enthalten eine 16 MB SD-Karte, ein Standardakku, eine Trageschlaufe und ein USB Kabel
Alle wichtigen Funktionen und Extras lassen sich bequem über das Display auf der Rückseite einstellen. Die Menüführung ist einfach und übersichtlich. Wenn man einmal nicht mehr klarkommt, lohnt ein Blick ins Handbuch, was wirklich gut und verständlich geschrieben ist.
Ich habe mit dieser Kamera wunderbare Fotos gemacht und bin von der Bildqualität beeindruckt. Die Farben sind klar und lebhaft. Die Kamera ist handlich und praktisch und wiegt nur 170 Gramm.
Mit den dazugehörigen Kabeln lassen sich die Bilder blitzschnell auf den Computer übertragen, verschicken und digital entwickeln.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich super. Die Kamera lässt sich auch mit handelsüblichen AA Baterien bedienen, falls man mal den Akku nicht aufgeladen hat. Baterien und Akku halten bei mir sehr lange, was ich wirklich toll finde.
Nun nach einem Jahr der Benutzung muss ich sagen, dass sich meine Ansprüche höher geschraubt haben und mir nun auch negative Eigenschaften der Kamera auffallen:
- die Ladezeit des Blitzes dauert mir viel zu lang
- eine Weitwinkeloption fehlt völlig
- 2.2facher optischer Zoom ist mir inzwischen zuwenig, aber generell ausreichend
- viel Plastik
Ja, aber das war es auch schon! Habe den Kauf nie bereut und kann jedem diese Kamera unter den angegebenen Gesichtspunkten empfehlen. Würde sie jederzeit wieder kaufen, aber jetzt bin ich ja schon fortgeschritten :)Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Kranich, 22.03.2006, 02:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg* und danke für gute rückbewertungen :-))
-
-
Canon Powershot A400 gute Kamera für Einsteiger
Pro:
Gute Handhabung Gute Bilder Kann kleine Videos drehen
Kontra:
Rote Augen auf Bildern Schlechte Bildbearbeitungssoftware
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopi Fans
Habe mir vor der Geburt unseres Sohnes eine Digitalkamera zum kleinen Preis geleistet. Ich habe mir die Canon PowershotA400 gekauft und bin im grossen und ganzen positiv überrascht. Das Design der Kamera gibt es in verschiedenen Farben grün, rot,blau,gelb. Die Kamera ist klein und handlich.
Sie besitzt einen Vorblitz welcher bei Kindern und Menschen mit blauen Augen leider garnix nützt man hat dann auf den Bildern trotzdem rote Augen. In dem Verkaufskarton ist enthalten:
1 Anleitung komplett in Deutsch sehr positiv gut beschrieben gut zu verstehen und danach zu handeln.
2 Batterien 1,5V LR6
Kann aber vorkommen das diese durch längereKommentare & Bewertungen
-
-
gute Qualität zum kleinen Preis
Pro:
Bildqualität, Handlichkeit, Einfachheit der Bateriehandhabung
Kontra:
kleiner Zoom
Empfehlung:
Ja
Dies ist mein Testbericht zur Canon PowerShot A 400:
Ich habe mir die Kamera vor einigen Monaten gekauft und komme sehr gut damit zurecht. Sie kostete in einem Angebot bei Media Markt €99,-. Der offizielle Preis liegt bei ca €130,-.
Lieferumfang
Kamera Canon PowerShotA400
USB-Verbindungskabel zum PC
2 Batterien
Gebrauchsanleitung
Audiokabel
16mb Speicherkarte (reicht für 6 Bilder, weitere Speicherkarte muss/sollte gekauft werden)
Treiber/Programme
Infomaterieal
Technische Daten
Die Canon hat eine maximale Auflösung von 3,2 Mio Pixel, was für einen Hobbiefotografen ausreicht (ZumKommentare & Bewertungen
-
-
handliche Kamera mit vielen Möglichkeiten
Pro:
gute Bilder bei schönem wetter
Kontra:
probleme bei dunklen Bildmotiven
Empfehlung:
Nein
Ein bekannter hat diese Kamera jetzt seit einiger Zeit. Hier ein paar worte dazu.
Die Kamera ist mit einem sehr umfangreichen Menü einzustellen. Sie verfügt über etliche Motiv - Programme und sehr umfangreichen manuellen Einstellmöglichkeiten. Die Komprimierung der Bilder kann in 3 Stufen eingestellte werden, so daß man auch bei 3.2MPixel über 2500 Bilder auf eine 512MB SD-Karte bekommt. Die Auslöseverzögerung ist gering, so daß auch Schnappschüsse möglich sind. Der 4-fach optische Zoom ist
beeindruckend.
Nach ca. 500 Testbildern mußte ich aber feststellen, daß die Kamera erhebliche Schwächen zeigt, wenn das aufgenommene Objekt nicht stark ausgeleuchtetKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben