Canon i320 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2002
Auf yopi.de gelistet seit 10/2002
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- +günstig +schnell +klein
- gute Druckqualität, günstig
- preiswert, kleine Abmessungen
- preiswert, gute Qualität
- siehe Artikel
Nachteile / Kritik
- Tintenstrahl Reinigung -.
- bis jetzt konnte ich nichts entdecken
- zu geringe Leistung, etwas langsam
- zu umständlicher Patronentausch
- siehe Artikel
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Canon i320
Pro:
+günstig +schnell +klein
Kontra:
-Tintenstrahl -Reinigung -.
Empfehlung:
Ja
Mein Canon i320
Datum 24.12.04 (ja, auch an Weihnacht schreibt man Berichte)
Seiten 4
Wörter 1300
Topp und Flop
Kaufdatum
Preis
Kaufgrund
Kontrahenten
Einsatz
Verfügbarkeit
Ausstattung
Highlights
Verarbeitung
Größe
Seiten pro Patrone
Pelikan
Verpackung
Papierfach
Einzelblatteinzug
Geschwindigkeit
Druckqualität
Installation
Lautsprecherklemmen
Nachteile und Probleme
Lautstärke
Handbuch
Patronen, Tintenköpfe, Tanks
Reinigung
Füllstandsanzeige
Empfehlung
Top und Flop -
-
Mein Toasterdrucker
Pro:
gute Druckqualität, günstig
Kontra:
bis jetzt konnte ich nichts entdecken
Empfehlung:
Ja
So heute versuche ich mich einmal an etwas ganz neuem, nämlich einem technischen Bericht. Ich möchte euch heute nämlich unseren Drucker vorstellen, den Canon i320.
Diesen haben wir vor ca. einem halben Jahr gekauft und sind bis jetzt super zufrieden damit.
Wir hatten uns vorher natürlich schlau gemacht, da wir noch keinen Drucker hatten. Aber in punkto Farbkartuschenpreise schon gehört hatten, das da Lexmark und HP Geräte sehr teuer sind.
Also entschieden wir uns für den Canon.
Aussehen, Preis + Lieferumfang:
Also der Canon i320 sieht von der Form her aus, lacht jetzt nicht, wie ein etwas größere Toaster. Er ist überwiegend hellesgrau und an den -
Preiswert, aber nicht perfekt
Pro:
preiswert, gute Qualität
Kontra:
zu umständlicher Patronentausch
Empfehlung:
Ja
Im Konkurrenzdruck unter den Druckerherstellern hat sich Canon endlich mit der i- Serie(i320/550/350 usw.)etwas einfallen lassen, um die Qualität der eigenen Drucker zu verbessern. Zwar steht HP nach meiner Ansicht immer noch an allererster Stelle, aber da scheiden sich wie in den meisten Fällen die Geister. Letztendlich sollte der Drucker den eigenen Ansprüchen genügen und dem System insgesamt angepasst sein.
Für die sogenannten Homeanwender bietet der Canon i320 durchaus eine preiswerte Alternative, ohne mich letztendlich vollkommen zu überzeugen. Aber immerhin bietet er eine Leistung, die im Homebereich durchaus genügt und zudem insgesamt preiswert ist.
Bei -
Preiswert, aber dann???
Pro:
preiswert, kleine Abmessungen
Kontra:
zu geringe Leistung, etwas langsam
Empfehlung:
Ja
Für Heimanwender mit geringem Druckaufkommen mag er ja nützlich sein , wer aber etwas mehr zum Ausdrucken hat, wird schnell an die Grenzen des i320 von Canon stossen.
Sein Vorteil besteht sicherlich in den Fakten wie geringer Amnschaffungspreis, der etwa bei 60 - 80 Euro liegt, dem 4 Kammerpatronensystem und seinen platzsparenden Abmessungen von 385 x 195 x 165 mm.
Aber damit sind die Vorteile eigentlich schon genannt und das sind für einen Drucker eigentlich zu wenig.
In der Qualität der Ausdrucke ist er im Durchschnitt mit den meisten anderen Druckern seiner Kategorie zu vergleichen. Er liefert sowohl bei Schrift und Bild als auch bei Fotos ein sauberes und klares -
Ein wirklich perfekter Drucker!!!
Pro:
siehe Artikel
Kontra:
siehe Artikel
Empfehlung:
Ja
Dickes Lob an Canon!
Dieser Drucker ist mehr als sein Geld wert!
Was einem zunächst ins Auge sticht ist das sehr kompakte Design, das sehr schön geraten ist und mit dem tollen Feature versehen den Drucker Staubsicher zu verschließen, was die Lebensdauer des Druckers durchaus erhöehen dürfte!
Die Druckgeschwindigkeit ist absolut beeindruckend, wie bei einem Laserdrucker! Die Druckqualität ist für diese Preisklasse nicht zu toppen! Die Software ist gut gelungen! Der Drucker ist zudem auch noch sehr sparsam und ist keine Partronenabzocke (wie es bei Epson wohl so ist) Man ist nicht gezwungen die Patrone zu wechseln nachdem die software einen "Leerstatus" anzeigt (wobei bei
Bewerten / Kommentar schreiben