Canon i865 Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Druckt schnell, randlos, gut, günstig, viele Formate und ist dabei leise, qualitativ hochwertig und recht günstig
- Sehr leise,5 Tintentanks . . . tolle Druckergebnisse
- nahezu perfekte Druckqualität schnelle Druckgeschwindigkeit kinderleichte Installation und Bedienung ungechipte Patronen gedruckte Bedienungsanleitung
Nachteile / Kritik
- Keine Kabel mitgeliefert; bei mir gabs Probleme mit der Installation per USB
- nicht gerade platzsparend . . . . .
- kein USB-Kabel im Lieferumfang
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein guter alter Drucker
Pro:
- nahezu perfekte Druckqualität - schnelle Druckgeschwindigkeit - kinderleichte Installation und Bedienung - ungechipte Patronen - gedruckte Bedienungsanleitung
Kontra:
- kein USB-Kabel im Lieferumfang
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch heute berichten von einem alten Weggefährten, der mir einige Jahre treu gedient hat und der jetzt seine Arbeit bei meinem Vater verrichtet. Es handelt sich um den Tintenstrahldrucker Canon i865, den ich im Frühjahr 2004 für damals 139 Euro bei einem Internetversandhändler gekauft habe.
=== Der Hersteller ===
Canon ist ein japanischer Elektronikkonzern, der im Jahr 1937 gegründet wurde. Zunächst wurden nur Kameras hergestellt, erst Nachbauten von erfolgreichen Leica-Modellen, dann auch eigene Entwicklungen, die immer erfolgreicher und besser wurden.
Die Produktpalette wurde stetig erweitert, so dass Canon mittlerweile eine führende Rolle im BereichProduktfotos & Videos
Der i865 kurz vor dem Transport zu meinem Vater von chipad
am 06.12.2008Der i865 kurz vor dem Transport zu meinem Vater von chipad
am 06.12.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
ingoa09, 20.12.2008, 00:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein rundum guter Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
-
-
-
Vielseitiger Drucker günstig im Unterhalt
Pro:
CD bedrucken möglich, Farbtinten einzeln austauschbar, leise, automatischer Sleep- und Aufwachmodus
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopie´s,
damit ich endlich mal meine DVD und CD Sammlungen etwas ordnen konnte, hab ich mir vor 1 Jahr den Cannon 865i gekauft.
Meine Erfahrungen:
-----------------------------------------------------------------------
Der Drucker ist ein echtes Naturtalent. Neben den normalen Druckmodi, beherscht er auch den CD Druck (Achtung Rohlinge müssen beschriftbar sein).
Damit sich Cd´s bedrucken lassen, ist es erforderlich das mitgelieferte Zubehör einzusetzen.
Dafür schiebt man in die untere Lade aus denen die fertigen Drucke kommen, die Schablone inkl. CD bis zur Markierung rein. Es ist ein leichter widerstand zu spüren, der aber nurKommentare & Bewertungen
-
Estha, 18.05.2006, 12:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->-----@gruß von superlativ ;o)
-
-
-
anonym, 18.03.2006, 18:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Christina :)
-
-
Sternchens privates Druckstudio
Pro:
Sehr leise,5 Tintentanks . . . tolle Druckergebnisse
Kontra:
nicht gerade platzsparend . . . . .
Empfehlung:
Ja
Heute versuche ich mich das erste Mal an einem "technischen "Erfahrungsbericht .
Ich möchte euch dafür meinen "Canon i865" vorstellen, der mir schon seit 1 Jahr treue Dienste geleistet hat und es immer noch tut. Da ich meine Kinder häufig mit der Digitalkamera fotografiere und nicht immer Lust hatte,zum nächstgelegenen Fotoshop zu gehen um mir die Bilder auszudrucken, kam mir der Kauf dieses Gerätes sehr entgegen.
<< Produktbeschreibung: >>
Der "Canon i865" ist der erste Tintenstrahldrucker von Canon,mit dem man DVD- und CD-Rohlinge direkt bedrucken kann. Auch das direkte Drucken von Fotos einer Digitalkamera ist mit Hilfe eines USB-Kabels möglich. (War -
Allround-Talent zum Superpreis
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
da ich mir ja vorgenommen hatte öfter Berichte zu veröffentlichen, möchte ich das auch heute endlich einmal realisieren und meinen nächsten Bericht schreiben.
Vor kurzem ist mir leider mein alter Drucker (S 100 von Canon) kaputt gegangen. Schnell war klar, dass ein neuer hermusste. Eigentlich wollte ich wieder nicht soviel ausgeben, da der Drucker doch nur für Textausdrucke für zu Hause verwendet werden sollte. Das änderte sich aber schlagartig als ich auf meinen Geburtstag eine Digitalkamera beschenkt bekam. Schließlich wollte ich ja auch ab und an mal ein Bild ausdrucken und das auch in angemessener Qualität. Ich wälzte Computerzeitschriften, durchforstete dasKommentare & Bewertungen
-
-
Das Prunkstück aller meiner Peripheriegeräte
Pro:
Druckt schnell, randlos, gut, günstig, viele Formate und ist dabei leise, qualitativ hochwertig und recht günstig
Kontra:
Keine Kabel mitgeliefert; bei mir gabs Probleme mit der Installation per USB
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
===============
Da mein alter Drucker (ein Apollo P2100-U) seine Halbwertsdauer in meinen Augen überschritten hatte, die Druckerpatronen wurden zu teuer, die Druckqualität war zu schlecht, die Druckdauer war zu lang, die Variabilität mit anderen Papierformaten war nur schwerlich gegeben, DIN A4 Blätter wurden trotz der Auslegung des Druckers auf diese schief ausgedruckt und zu guter letzt hat mich auch noch der Geräuschpegel genervt, entschloss ich mich ein neues Druckerchen zu kaufen. Da in Apollo Druckern nur alte HP-Bauteile, verbaut sind fiel für mich auch HP von vornherein weg und da ich eine Canon-Digicam besitze und die PictBridge Technologie (mehr dazu
Bewerten / Kommentar schreiben