Hans im Glück Carcassonne - der Fluss Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Kostenlos, eine nette Erweiterung
- kostenlose Erweiterung für Carcassonne in Form von 12 Kärtchen mit neuem Symbol - der Fluss
Nachteile / Kritik
- Muss nicht unbedingt angeschafft werden . Bastelarbeit
- nichts neues im eigentlichen Spielsinn, Karten selbst basteln
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Fluss durch Carcassonne
Pro:
Kostenlos, eine nette Erweiterung
Kontra:
Muss nicht unbedingt angeschafft werden . Bastelarbeit
Empfehlung:
Ja
Nun zu einer anderen Erweiterung für das Spiel Carcassonne von Klaus-Jürgen Wrede, die wie der Name schon sagt, nur mit dem Grundspiel Sinn macht.
Es handelt sich dabei um eine Erweiterung mit dem Namen „Der Fluss“. Ich bin auf der Suche nach weiteren Erweiterungen zufällig darauf gestoßen..
Bevor ihr weiterlest solltet ihr allerdings eines wissen:
Die kleine Schachtel mit der Erweiterung wurde früher kostenlos verteilt, nun ist sie leider nicht mehr erhältlich.
Spielen könnt ihr trotzdem damit, denn man kann sich die Kärtchen unter www.carcassonne.de kostenlos herunterladen und ausdrucken – am besten auf selbstklebendes Papier oder Fotopapier.
AuchKommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.02.2007, 19:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
-
-
ICH BAU MIR EINEN FLUSS
Pro:
kostenlose Erweiterung für Carcassonne in Form von 12 Kärtchen mit neuem Symbol - der Fluss
Kontra:
nichts neues im eigentlichen Spielsinn, Karten selbst basteln
Empfehlung:
Ja
... seit kurzem, in meinem derzeitigen Lieblings-Legespiel Carcassonne. Wer Carcassonne kennt wird - der Fluss - vielleicht auch kennen, alle anderen werden mit diesem Bericht ein tolles Gesellschaftsspiel kennenlernen.
=ALLGEMEINES===
Carcassonne ist ein einfaches, aber tolles Legespiel für 2-6 Spieler. Dabei besteht das Grundspiel (erhältlich um ca. 15 EURO) hauptsächlich auch quadratischen Kärtchen, die der Reihe nach gezogen und passend aneinander gelegt werden. Jedes dieser Kärtchen zeigt Strassen, Wiesen, Städte und Kloster.
Auf ein gelegtes Kärtchen kann man dann je nach Bereich Bauern, Wegelagerer, Ritter und Mönche setzen die dann bei
Bewerten / Kommentar schreiben