Schmidt Spiele Carcassonne - Wirtshäuser und Kathedralen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sinnvolle Erweiterung, die den Spielespass erhöht
- einige interessante zusätzliche Karten für Carcassone, auch zu sechst spielbar
- macht (fast) noch mehr Spaß als das Orginal
- noch interessanter und spannender
- Neue taktische Möglichkeiten, macht immernoch viel Spaß
Nachteile / Kritik
- Nichts
- zu teuer
- Grafische Gestaltung zu detailliert und deshalb bei den ersten Spielen recht unübersichtlich
- keine
- zu wenige richtige Neuerungen, schlechtes Preis-Leistungs Verhältnis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kathedrale, Wirtshaus und Gefolgsmänner
Pro:
Sinnvolle Erweiterung, die den Spielespass erhöht
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Nun mal zu einem Spiel, das wir immer wieder gerne, vor allem an so regnerischen Tagen hervorholen und immer wieder begeistert spielen. Es handelt sich dabei um das Spiel Carcassonne von Klaus-Jürgen Wrede. Das sich hervorragend zu zweit spielen lässt.
In meinem Bericht gehe ich auf eine der zahlreichen Erweiterung zu dem Spiel ein, die ich nach dem Grundspiel als erste kaufen würde.
Zunächst beschreibe ich ganz kurz das Grundspiel, für die die es noch nicht kennen. Wenn ihr dazu weiter Informationen sucht, es gibt hier über 100 Erfahrungsberichte. Das sollte doch ausreichen.
Zum Grundspiel für die die es noch nichtKommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.02.2007, 19:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
Goldband, 15.01.2007, 18:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Über das Spiel und seine Erweiterungen habe ich auch schon mehrmals geschrieben. Wir spielen es immer wieder gern. Besonders mit dieser Erweiterung, die du beschreibst.
-
-
-
So kann man mehr Spaß und Erfolg haben
Pro:
mehr Spielspaß, einfache Regelergänzung, jetzt mit 6 Mitspielern, mehr Spannung zum Spielende
Kontra:
da gibt es kein Kontra
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich im vorletzten Bericht über das Spiel des Jahres 2001, Carcassonne berichtet habe und auch schon vor einiger Zeit über die zweite Erweiterung geschrieben habe, darf jetzt natürlich nicht die erste Erweiterung fehlen, die sich einfach "Carcassonne - Die Erweiterung" nennt.
Carcassonne - Die Erweiterung ist wie das Grundspiel im Hans im Glück Verlag erschienen. Es ist für unter 10 € im Handel zu erhalten.
++++++++++++++++++++++++++++++
Spielidee
Spielregeln
Material
Spielanleitung
Spielalter
Taktische Tipps
Fazit
++++++++++++++++++++++++++++++
Spielidee
***********
Die Erweiterung kann nur -
teuer, aber nett
Pro:
neue taktische Möglichkeiten, Material für einen sechsten Mitspieler, das Spiel dauert länger, man kann seinen Mitspielern nun auch schaden, Carcassonne mit allen Erweiterungen zusammen macht das Spiel unglaublich spannend
Kontra:
die Erweiterung ist recht teuer, die zweite Erweiterung bringt noch mehr Vorzüge mit sich
Empfehlung:
Ja
Zum Spiel des Jahres 2001 gibt es bislang drei Erweiterungen, die beiden großen Erweiterungen, die halbe Erweiterung aus "König und Späher" und den Fluss, den ich auch als halbe Erweiterung zählen mag, da er das Spiel nicht wesentlich voranbringt. Als Fan des Grundspieles habe ich mir selbstverständlich alle erhältlichen Erweiterungen angeschafft und ausprobiert.
** Spielmaterial
18 neue Landschaftsplättchen zum Anlegen
Wirtshaus
Kathedrale
Spielmaterial für einen 6. Mitspieler
Spielerzahl: 2 - 6
Spieldauer: ca. 30 - 45 Minuten
Alter: ab 8 Jahre
Verlag: Hans im Glück
Preis: etwa 10 Euro
Hinweis: Auch diese Erweiterung -
Nicht unverzichtbar!!
Pro:
Neue taktische Möglichkeiten, macht immernoch viel Spaß
Kontra:
zu wenige richtige Neuerungen, schlechtes Preis-Leistungs Verhältnis
Empfehlung:
Nein
Heute schreibe ich über die Erweiterung zu dem Brettspiel „Carcassonne“, das im Jahre 2001 mit der Auszeichnung „Spiel des Jahres“ versehen wurde.
Es ist mein persönliches Lieblingsspiel, weil es sehr abwechslungsreich ist und ich dabei meistens gewinne…
Ich habe mir „Carcassonne“ kurz nach dem Erscheinen zugelegt, weil ich im Fernsehen einen Bericht darüber gesehen hatte, der mir sehr gut gefallen hatte.
Im Jahr darauf erschien dann die Erweiterung dazu und für mich war diese ein Muss, da ich ein großer Fan dieses Spiels bin.
Im Folgenden möchte ich zuerst kurz über das Hauptspiel (weil es bestimmt einige von euch noch nicht kennen) und dann über die ErweiterungKommentare & Bewertungen
-
brascher, 31.12.2004, 12:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...und so wenig Zeit! Schöner Bericht! MFG Lutz
-
-
Von Gasthöfen und Kathedralen
Pro:
abwechslungsreich, ab zwei Spieler geeignet
Kontra:
die Punktekarten sind überflüssig, zu große Schachtel
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mich dem Spiel Carcassonne, genauer gesagt, der Erweiterung zum Spiel, zuwenden. Bei Carcassonne handelt es sich um das Spiel des Jahres 2001. Seit wir uns dieses Spiel auf einer Messe gekauft haben ist es des Öfteren in Gebrauch und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Wie es bei solchen Spielen (Die Siedler von Catan ist das beste Beispiel) üblich ist, wird der Erfolg noch in bare Münze verwandelt, indem man eine Erweiterung auf den Markt bringt. Da ich davon ausgehe, dass nicht alle Leser das Urspiel kennen, möchte ich zunächst ein paar Worte darüber verlieren.
WAS IST CARCASSONNE
Der Name Carcassonne ist einigen wohl durch die -
Erweiterung mit Kniff
Pro:
Super für zwei Spieler
Kontra:
Die neuen Kärtchen weichen in der Farbe ab
Empfehlung:
Ja
Irgendwie ist es erstmal an mir vorbeigegangen, dass es eine Erweiterung für Carcassonne gibt, doch beim Stöbern durch die Bertelsmannseite bin ich dann doch draufgestossen. Hier kann man die Erweiterung für 11,85 Euro bestellen was ich natürlich sofort getan habe.
In grosser Erwartung haben wir dann die nächsten Tage verbracht, alle Freund waren schon auf Lauerstellung... dann endlich war es soweit. Gespannt packe ich die neue Errungenschaft aus.
Viel ist eigentlich nicht drin:
- 18 neue Landschaftskarten
- 6 grosse Gefolgsleute
- 8 Gefolgsleute für den 6.Spieler
- 6 Punktekarten 50/100 und natürlich
- die Erläuterung der zusätzlichen -
Variante eines sehr gelungenen Spiels
Pro:
macht (fast) noch mehr Spaß als das Orginal
Kontra:
Grafische Gestaltung zu detailliert und deshalb bei den ersten Spielen recht unübersichtlich
Empfehlung:
Ja
Wie schon so oft folgt einem erfolgreichen Spiel ein zweites, das thematisch und vom Spielmechanismus an das erste Anknüpft. So geschehen auch bei "Carcassonne - Die Jäger und Sammler". Das Ergebnis kann sich zwar durchaus sehen lassen, aber die Verwandschaft zu "Carcassonne" läßt sich nicht übersehen.
------------ Fakten -----------
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Verlag: Hans im Glück
Spieleranzahl: 2-5
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 - 45 min
-------- Spielmaterial --------
Neben den aus "Carcassonne" bekannten Elementen: Wertungsplan, Landschaftskärtchen (79 inkl. einer Startkarte) und den fast identisch aussehenden -
TEURE ERWEITERUNG für CARCASSONNE
Pro:
einige interessante zusätzliche Karten für Carcassone, auch zu sechst spielbar
Kontra:
zu teuer
Empfehlung:
Ja
Spiel des Jahres 2001 wurde Carcassone, ein tolles Spiel für gemütliche Abende mit Freunden das ich folgend kurz erklären werde. Zusätzlich zum Basisspiel gibt es bereits mehrere Erweiterungen wobei ich hier auf die eigentliche Carcassonne - Erweiterung eingehen möchte.
=ALLGEMEINES===
Carcassonne ist ein Legespiel für 2 bis 5 Mitspieler (im Grundpaket). Ein einfach zu erlernendes Spiel ab 10 Jahren, aber mit mächtig viel Spielspass für Spiele in etwa einer Stunde.
Man zieht quadratische Karten auf denen Flüsse, Wiesen, Städte und Kloster abgebildet sind und muss diese passend zu einer gesamten Landschaft zusammenlegen.
Weiters kann man diese -
Händler&Baumeister, die 2. Erweiterung
Pro:
noch interessanter und spannender
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich um die Weihnachtszeit über Carcassonne einen ausführlichen Bericht verfasst habe, will ich heute über die 2. Erweiterung zu diesem Spiel schreiben. Kurz vor Ostern hat mein Mann diese bei Karstadt für 9.99Euro erstanden.
Sie trägt den Namen Händler & Baumeister.
Während der Osterferien wurde sie gründlich getestet und hier mein Bericht dazu.
Was ist neu ?
24 Landschaftskarten
davon besitzen 9 Karten das Warenzeichen Wein, 6 das Kornzeichen, 5 das Tuchzeichen
Diese Zeichen finden wir auch auf den neuen Warenblättchen in der gleichen Anzahl wieder. Sie werden neben der Wertungskarte ausgelegt und wenn man eine Stadt -
18 neue Kärtchen für 10 Euro und mehr...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Schon vor einer Weile ist es in Mode gekommen, neben Filmen, Computerspielen und anderen das tägliche Leben erträglich machenden Dingen auch herkömmliche, computerlose Spiele mit Erweiterungen und Fortsetzungen aller Art zu segnen. Manche davon sind hübsch und pfiffig, ich denke da an die diversen Erweiterungen und alternativen Spielideen zu Bohnanza, andere hingegen sind schlicht ein Versuch, die zahlende Kundschaft für die gleiche Idee nochmals zur Kasse zu bitten.
Zu letzteren ist aus meiner Sicht CARCASSONNE – DIE ERWEITERUNG zu zählen. Ich setze mal voraus, daß Leser eines Berichts über die Erweiterung von Carcassonne mit der Spielidee von Carcassonne vertraut sind, für alle
Bewerten / Kommentar schreiben