Caro Landkaffee Testberichte

Caro-landkaffee
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Abends trink ich Malzkaffee

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Duft:  sehr angenehm
    • Verträglichkeit:  sehr gut
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    lecker malzig; schmeckt kalt und heiß; schmeckt mit Wasser oder Milch; preiswert

    Kontra:

    nix

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin eine richtige Kaffeetante. Doch als ich schwanger wurde, mußte ich zum Wohle meines Babys meine Ernährung ändern und auch einigen Genußmitteln ade sagen. Also stieg ich um auf den Landkaffee von Caro, welchen ich nicht nur während der Schwangerschaft und Stillzeit trank. Auch heute noch, wenn sich der Tag dem Ende neigt, genieße ich lieber eine Tasse diesen Kaffees, damit ich nachts besser schlafen kann.

    * * * * * * * * * *

    Produktinfos
    -----------------

    Hergestellt wird dieses Getränk von der sehr bekannten Firma Nestlé.

    Nestlé Deutschland GmbH
    60523 Frankfurt am Main

    Tel.: 069 - 6671 3071

    Sehr interessante
  • Kaffee mal ganz anders !!

    Pro:

    schnell zubereitet, schmeckt sehr lecker, keine Zusatzstoffe und kein Koffein

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi'ler !
    Heute folgt von mir mal ein Bericht über ein Getränk aus meiner Kindheit, das ich auch heute noch sehr gerne trinke : den Caro Landkaffee. Ist zwar kein richtiger Kaffee und macht deshalb auch nicht munter, aber für mich ist es immer wieder ein Genuss.

    ~ Die Verpackung ~
    Caro Landkaffee wird in einer runden Dose verpackt. Die Dose ist ganz in Gelb gehalten und hat einen roten Plastikdeckel. Auf der Vorderseite findet man den Schriftzug „Caro“ und das typische rote Karosymbol, hinter dem wohl die Sonne aufgeht. Darunter folgt dann die Aufschrift Landkaffee Original. Darunter findet man die Abbildung einer Tasse dieses Getränks. Ganz unten sind die

    Kommentare & Bewertungen

    • blackangel63

      blackangel63, 12.04.2007, 00:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      oo--SH--LG--ANJA--oo

    • panico

      panico, 12.09.2006, 16:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh + lg panico :-)

    • anonym

      anonym, 24.08.2006, 12:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • Zurück in die Vergangenheit ...

    Pro:

    kein Koffein, was Warmes für den Bauch

    Kontra:

    der Geschmack ist nicht so ganz mein Fall

    Empfehlung:

    Ja

    Manchmal kommt ja so die Nostalgiewelle auf und man probiert mal wieder ein Getränk oder etwas zu essen, was man lange nicht mehr angerührt hat ... So erging es mir auch vor einer ganzen Weile: Caro-Kaffee kam auf den Tisch. Schon als Kind war der ein morgendliches Muss. Denn dieser Landkaffee hat kein Koffein in sich und ist damit auch für kleine Leute was. Als ich neulich dann im Supermarkt war, hab ich nach etwas für die kühle Jahreszeit gesucht, etwas, das man auch abends trinken kann, ohne einen Koffeinflash zu kriegen. Klar, dass da mal wieder Caro in meinen Händen gelandet ist.

    VERPACKUNG:
    Früher gab es diesen Kaffee im Glas. Jetzt habe ich ihn mir in einer runden

    Kommentare & Bewertungen

    • panico

      panico, 13.11.2006, 00:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg panico:-)

  • Muckefuck

    Pro:

    gesund, fettlos, Preis

    Kontra:

    Geschmack, Verpackung

    Empfehlung:

    Nein

    Morgens brauche ich erstmal einen Kaffee, um richtig wach zu werden. Da ich mal was anderes ausprobieren wollte und schon viel von Caro Landkaffee gehört habe, dachte ich mir, dass ich den mal ausprobiere um zu prüfen, ob der wirklich gegen leckeren Bohnenkaffee ankommt. Schließlich soll der ja gesünder sein als jeder andere Kaffee.

    Verpackung

    Bei der Verpackung handelt es sich um eine 200 g hartkartonierte Dose mit einem roten Plastikfrischhaltedeckel. Unter dem Deckel befindet sich noch einmal eine Alufolie zum Abziehen, die man erst entfernen muss, um an den Inhalt zu kommen. Auf der Verpackung sind Angaben zum Inhalt, Nährwert, Hersteller etc. abgedruckt. Auch eine
  • Den Landkaffee kann man rund um die Uhr trinken

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorgeschichte :


    Bei den meisten Menschen muss morgens nach dem aufstehen der Kaffee mit auf dem Frühstückstisch stehen, ein sogenannter Muntermacher, nach einer schlechten Nacht, nicht nur da. Zwar ist Kaffee da nur bedingt empfehlenswert, aber im ersten Augenblick hilft er einem zu einem munteren Start in den Tag. Er wird viel getrunken am Nachmittag wenn sich Besuch ankündigt oder auch einfach mal so zwischendurch ist Kaffee ein schmackhaftes Getränk. Ich persönlich halte mich mit Kaffee trinken ein wenig zurück da mir das Koffein ein wenig zu Kopf steigt, so werde ich meistens immer etwas nervös, jeder reagiert dabei ganz unterschiedlich. Dabei habe ich auch diverse
  • Etwas, was ungesund schmeckt, aber gesund ist.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Caro Landkaffee von Nestle ist ohne Koffein, Zusatzstoffe und
    nur aus Stoffen der Natur. Er ist also gesund, schmeckt aber
    nicht gesund. Der Geschmack ist vielleicht nicht für jeden
    etwas, aber, wer den Geschmack von Kaffee mag, wird auch, glaube
    ich, Geschmack am Caro Landkaffee finden. Er schmeckt, finde
    ich, nach Sonnenschein und Stroh und ist damit wieder etwas,
    was, meiner Meinung nach, typisch deutsch schmeckt und zudem
    noch gesund ist. (Siehe mein Beitrag zur Filterzigarette
    "Ernte 23 für mich die ideale Zigarette in Deutschland.") Der Caro
    Landkaffee könnte vielleicht eine Alternative fürs Rauchen
    sein und wäre daher, finde ich, etwas
  • CAROtisch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jeden Tag immer wieder aufs Neue diese allmorgendliche Qual des Erwachens. Unterstützend wirkt hier neben einer kalten Dusche eigentlich nur ein richtig kräftiger Kaffee á la 4-facher Espresso.

    Die Nebenwirkung derartigen Kaffeekonsums sind hinlänglich bekannt und überwiegen im Vergleich zu der gewünschten Wirkung: Herzrasen, erhöhter Puls, Nervosität und Schweißhände sind nur einige Minuspunkte, die man durch ständiges Kaffeetrinken ertragen muss. Hinzu kommt, dass der Körper - welchem eigentlich ständig Flüssigkeit zugeführt werden sollte - durch Kaffeegenuss stark dehydriert wird. P.Nibel. Folglich meint man sich zwar durch die morgendliche und stete Koffein-Schocktherapie
  • Koffeinfreie, leckere Alternative zu Kaffee

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Tja, wie kommt man heutzutage dazu, Malzkaffee zu trinken? Zu Kriegs- und Nachkriegszeiten aus der Not heraus reichlich getrunken, da es kaum richtigen "Bohnenkaffee" gab, ist der sogenannte Ersatzkaffee, in unserer Region auch "Muckefuck" genannt, doch sehr aus der Mode gekommen.

    Bei mir gibt es einen besonderen Grund, weshalb ich keinen "normalen" Kaffee mehr trinke. Denn seit längerer Zeit bin ich in homöopathischer Behandlung. Und was ich bis dahin auch noch nicht wusste ist, dass man dann kein Koffein, kein Pfefferminz, kein Menthol und ähnliche Stoffe zu sich nehmen darf. Das würde die Behandlung nämlich negativ beeinflussen bzw. komplett abbrechen. (Fragt mich jetzt bitte
  • Der schmeckt mir einfach gut!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor einigen Tagen als ich Supermarkt war, schaute ich mich in der Regalen um, in denen es jede Menge verschiedene Kaffeesorten, von verschiedenen Herstellern gibt.
    Da ich normalen, schwarzen Kaffe nicht so gerne mag, da er mir zu stark schmeckt (und auch mit Milch oder Zucker ist das für mich auch nicht gerade ein wahrer Genuß), wollte ich mich mal nach einen Kaffee umsehen, der löslich, nicht so zeitaufwendig ist, wie das bei normalen Kaffee der Fall ist, da er erstmal in die Kaffeemaschine muss, und der außerdem pur nicht so stark schmeckt wie normaler Kaffee.
    Ich brauchte auch nicht lange suchen, bis einen Kaffe fand, der all meine Wünsche erfüllen sollte, dieser Kaffe ist von
  • Kindheitserinnerungen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin ein ausgesprochener Kaffeejunky. Ohne Kaffee am Morgen oder in der Pause bin ich recht ungenießbar. Aber zuviel Kaffee hat den Nachteil, das er mir auf den Magen schlägt. Stress und zuviel Kippen tun ein übriges dazu. Trotzdem, koffeinfreier Kaffee kommt mir nicht in die (Filter)Tüte.

    Da fiel mir ein, vor Urzeiten, also irgendwann im letzten Jahrtausend, da gab's Caro Landkaffee. Und ich war ein kleiner Steppke im Kindergarten und hab den Carokaffee immer vernichtet. Und da war die Lösung meines kleinen Problems. So kann ich bei meinen morgendlichen Kaffee bleiben, nachmittags aber auf was alternatives ausweichen.

    Was ist Caro? Caro von Nestle ist ein