Center Parcs Heijen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- super viele beschäftigungsmöglickeiten, schöne umgebung, exotisches flair
Nachteile / Kritik
- mittlerweile sehr teuer und die sauberkeit hat nachgelassen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Exotischer Urlaub für Groß und klein!
4Pro:
super viele beschäftigungsmöglickeiten, schöne umgebung, exotisches flair
Kontra:
mittlerweile sehr teuer und die sauberkeit hat nachgelassen
Empfehlung:
Ja
Ich dachte mir, ich kann euch mal ein bisschen was über meine Lieblings- Center Park in Holland schreiben. Eigentlich kenn ich mich da nämlich ganz gut aus. Also ich war jetzt nicht in letzter Zeit da, aber insgesamt war ich jetzt schon 17 mal in diesem Park. Das erste Mal mit 2 Jahren und von da an, fast jedes Jahr einmal. Mittlerweile fahren wir eigentlich kaum noch hin, weil wir einfach zu alt geworden sind um einen Familienurlaub zu machen *g*
Aber letztes Silvester 2003 war ich noch mit 8 Freunden von mir da und in dieser Gesellschaft lohnt es sich auf jeden Fall noch, dort hin zu fahren.
Also fangen wir an:
*** Center Parcs ***
Center Parcs ist eine Kette an Ferienparks in ganz Europa. Von den original Ferienparks gibt es 10 Stück, verteilt in Holland, Belgien, Frankreich und auch einen in Deutschland. Mit original Parcs meine ich die ursprünglichen Parcs, die komplett nach der Center Parcs Philosophie gestaltet sind. Denn Center Parcs hat vor ein paar Jahren auch noch die alten GrandoRado Parcs übernommen. Die nennen sich jetzt Free Life from Center Parcs und Sea Spirit from Center Parcs. Die sind aber eben noch so, wie sie von GrandoRado gestaltet worden sind. Auch die Schwimmbäder und die Bungalows sind ganz anders.
Insgesamt hat Center Parcs somit über 9000 Ferienhäuser und ist Marktführer in Europa.
Das Ziel von Center Parcs besteht in der Bereitstellung eines schönen und erholsamen Kurzurlaubs während des ganzen Jahres in einer natürlichen Umgebung.
*** Die Buchung ***
Wir buchen immer schon über die Zentrale in Köln. Da wir nun schon so oft da gewesen sind, haben wir auch einen gewissen Treuebonus, den wir nicht bekommen würden, wenn wir über ein Reisebüro buchen würden.
Aber natürlich kann jeder über die Zentrale buchen. Das ist total einfach. Meistens hat man ja schon einen Zeitraum und einen Park ausgesucht, in den man fahren möchte. Dann muss man dem netten Menschen am Telefon nur noch sagen, ob man noch irgendwelche Sonderwünsche hat, zum Beispiel eine bestimmte Bungalownummer oder direkt am Wasser oder irgendwas in der Richtung. Sinnvoll ist es immer, bei dem Telefonat einen Lageplan des Parks vorliegen zu haben, dann kann man sich wesentlich leichter orientieren, wenn der gewünschte Bungalow mal nicht mehr frei sein sollte. Die Lagepläne findet man übrings in den Katalogen.
Die Hotlinenummer ist nur leider nicht kostenfrei... eine 0180iger Nummer. Aber für Mitglieder des Friendsclub, dass bedeutet, schon ein paar Jahre dabei ist, gibt es eine extra kostenfreie Nummer.
Wem das immer noch zu kompliziert ist, kann auch über Internet oder selbstverständlich auch im Reisebüro buchen.
*** Anreise und Lage des Parks ***
Anfahrt aus dem Norden:
Die A1/E37 über Osnabrück, Münster bis zum Kamener Kreuz. Dort weiter auf der A2/E34 in Richtung Oberhausen bis zum Kreuz Oberhausen. Dort auf die A3/E35 bis zum Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg. Weiter auf der A40/E34 in Richtung Duisberg-Moers. Von dort weiter auf der A57/E31 Richtung Goch, Nijmegen (in den Niederlanden A77/E31) bis zur Abfahrt Gennep-Nieuw Bergen. Fahren Sie dort links auf die N271 in Richtung Venlo und folgen Sie der Beschilderung "Het Heijderbos.
Anfahrt aus dem Ruhrgebiet:
Folgen Sie der A40/E34 bis zum Autobahnkreuz Duisburg-Moers. Von dort auf der A57/E31 in Richtung Goch, Nijmegen (in den Niederlanden A77) bis zur Abfahrt Gennep-Nieuw Bergen. Weiter siehe Beschreibung aus Richtung Norden.
Anfahrt aus Köln:
Sie folgen der A57/E31 über Neuss, Düsseldorf und Krefeld in Richtung Goch, Nijmegen (in den Niederlanden A77) bis zur Abfahrt Gennep-Nieuw Bergen (1. Ausfahrt nach der Grenze). Weiter siehe Beschreibung aus Richtung Norden.
Anfahrt aus Aachen:
Von der A4/E40 auf die A44 Richtung Düsseldorf bis zum Autobahnkreuz Jackerath, weiter auf der A61 in Richtung Mönchengladbach bis Venlo. Von dort auf die N271 in Richtung Nijmegen bis nach Heijen. In Heijen der Beschilderung "Het Heijderbos" folgen.
Für uns ist die Anreise denkbar einfach. Wir wohnen auch nur ca. 1,5 Autostunden von diesem Park entfernt. Wie oben schon beschrieben, ist es direkt die erste Ausfahrt hinter der holländischen Grenze und von dort aus ist alles ausgeschildert.
Sobald man von der Autobahn runter ist, hat man schon das Gefühl in Center Parcs zu sein, denn überall hier sieht man rund rum die riesige Waldlandschaft.
*** Check – in ***
Nach erfolgreicher Anreise parkt man zuerst auf einem riesen großen Parkplatz, also hier bekommt wirklich jeder einen Platz, egal wie voll es ist. Dann maschiert man mit seinen Reiseunterlagen zur Rezeption, wo man ein Infopaket über den Park, die Schwimmbadkarten und alle weiteren Gutscheine für gebuchte extras bekommt. Den Schlüssel für den Bungalow bekommt man aber doch meist erst gegen 15.00 Uhr, denn bis zu dieser Zeit macht die Putzkolonne die Häuschen sauber. In der Zwischenzeit kann man sich die Zeit aber auch wunderbar im Market Dome, Jungle Dome oder auch schon im Aqua Dome verteiben.
Später holt man dann noch seinen Schlüssel ab und das wars dann eigentlich auch schon mit dem Einchecken.
Ab 15.00 Uhr kann man dann auch mit seinem Auto vor den Bungalow fahren um auszuladen. Aber bis abends müssen alle Autos wieder auf dem bewachten Parkplatz vor dem Park sein. Denn dieser Park ist, wie alle anderen Center Parcs, „autofrei“.
*** Die verschiedenen Bungalows ***
In diesem Center Parcs kann man zwischen 3 verschiedenen Bungalowarten wählen.
Es gibt sie für 2,4,6 und 8 Personen.
Zuerst wäre da mal der Comfort Bungalow, um das besser erklären zu können, geh ich jetzt einfach mal immer von den 4-Personen Bungalows aus.
Also der Comfort Bungalow ist die Standart-Version und somit auch die günstigste. Er hat 2 Schlafzimmer: 1 mit Doppelbett, 1 mit 2 zusammenstehenden Einzelbetten, Bad mit Wanne und 2 Waschbecken und ein seperates WC. Ausgestattet ist das ganze mit Breitbildfernseher (deutsches Programm) mit Spielfilmkanal, offener Kamin, privateprivate Terrasse mit Gartenmöbeln, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Toaster. Im ganzen Haus, ausser im Küchenbereich ist Teppichboden verlegt. Ausserdem befindet sich im „Elternschlafzimmer“ ein Safe.
Wir wohnten bis jetzt eigentlich immer in einem Comfort Bungalow, die sind einfach irre gemütlich und auch sehr schön eingerichtet. Die Möbel sind sehr modern und die Farben alle so in orange gehalten. Das macht das ganze irgendwie sehr warm und man kann sich richtig wie zu hause fühlen. Der Kamin ist im Winter übrings eine echt klasse Erfindung, so kommt richtig Stimmung ins Haus :)
Die Betten sind bei der Ankunft übrings immer schon bezogen, man braucht also keine Bettwäsche mitnehmen.
Dann wäre da noch der Premium Bungalow, dieser unterscheidet sich im wesentlichen nicht viel vom Comfort Bungalow. Der Premium Bungalow hat zusätzlich noch eine Spühlmaschine, Laminat anstatt Teppich und einen Fön im Bad. Ausserdem bekommt man Handtuchpakete bei der Ankunft. Die dürft ihr aber nicht behalten.
Der VIP Bungalow hat zu den extras im Premium einen zweiten Fernseher in einem der Schlafzimmer und die Einrichtung ist ganz anders gestaltet. Ich selber war noch in keinem drin, aber ich habe ein paar Fotos gesehen.
Mir persönlich gefällt der normale Bungalow besser, der ist irgendwie mehr „typisch-Center Parcs“
*** Der Market Dome ***
Der Market Dome ist sozusagen der Mittelpunkt von Het Heijderbos. Hier findet eigentlich das meiste statt. Mal davon ab, ist im Market Dome auch der Eingang zum Aqua Dome.
Im Market Dome kann man alles machen, was das Herz begehrt. Ausser Sport, aber dazu später mehr.
Es gibt mehrere Geschäfte, man kann Schmuck und Kosmetik kaufen, Kleidung oder Souveniers. Ausserdem gibt es noch einen Fotoshop, in dem man Fotos zu Schnellentwicklung abgeben kann. Ebenfalls gibt es natürlich jedes Zubehör für Kameras. Also es lohnt sich auf jeden Fall mal eine Runde shoppen zu gehen dort. Die Sachen sind nämlich teilweise sehr ausgefallen und das Flair im Market Dome ist einfach himmlisch ;)
Und zwar ist der ganze Dome gestaltet, wie ein mexikanisches Dorf, aber auch ein wenig exotisch. Man muss sich das als große Glaskuppel vorstellen unter der ein südamerikanisches Dorf ist.
Mittelpunkt dieses Dorfes ist eine Bar, bzw ein Cafè. In diesem Cafè kann man wunderbar gemütlich Kaffee oder Cocktails trinken, aber auch eine Kleinigkeit esse. Dieses Cafè befindet sich natürlich auch in Mitten von exotischen Pflanzen und Palmen. Nebenher verläuft noch ein kleiner Fluss in dem auch Schlidkröten und Fische schwimmen.
In dem Cafe befindet sich auch die Animationsbühne, auf der am Nachmittag Animation für Kinder und Abends Shows stattfinden.
Ausserdem gibt es im Market Dome noch zwei Restaurants, einmal das Grand Savarin ... dieses Restaurant ist nur etwas für den gehobenen Geldbeutel und auch für den gehobenen Geschmack. Also ich war noch nicht drin.
Und dann wäre da noch das Harold’s Familien Restaurant. Hier war ich schon öfter essen. Es gleicht eher so einem Steakhouse, aber mit mexikanischem Flair. Abends gibt’s hier auch nette Showeinlagen vom Personal *g*
Dann wäre da noch ein Kiosk, in dem man Zeitschriften und Süßigkeiten kaufen kann. Alkohol kann man da ebenfalls bestellen, denn in Holland darf hochprozentiges nur in Extra Läden verkauft werden.
Bier, Wein und Sekt bekommt man aber auch im gut sortierten Supermarkt nebenan. Hier findet man teilweise wirklich lustige holländische Sachen. Ich geh da gerne einkaufen, aber ich muss schon sagen, es ist wirklich nicht gerade billig.
Vor dem Supermarkt ist dann noch die Bäckerei, in der man den ganzen Tag über frische Brötchen und Weißbrot bekommt. Dunkeles Brot bekommt man in Holland eher schlecht. Kuchen und Torten gibt’s da auch.
Im Market Dome ist ebenfalls noch das Hotel mit ca 50 Zimmern für je 2 Personen. Hier wohnen meist Paare, die nicht in den Bungalows wohnen wollen.
*** Der Jungle Dome ***
Der Jungle Dome ist noch relativ neu und wie ich findet ziemlich gigantisch. Auch das muss man sich vorstellen wie eine riesen Glaskuppel und darunter eine Junglelandschaft vom feinsten. Also als ich ein kleines Kind war, fand ich das noch wesentlich interessanter, aber wenn man zu mehreren ist, kann das da durchaus lustig werden *gg* Also in der Mitte dieser Kuppel ist eine riesen Kletterburg, die nicht nur für Kinder ist. Die geht nämlich bis hoch hinaus in die Kuppel und von da hat man einen super schönen Überblick über den ganzen Jungle. Ausserdem sitzen oben immer so lustige Vögel und Streifenhörnchen. Jaaa... Tiere gibt’s dadrin auch und die laufen auch frei rum. Allerdings sind die meisten Vögel. Also die fliegen wohl eher. Aber gibt auch noch zwei lustige Streifenhörnchen, zu Fütterung sieht man die öfter, aber der Dome ist ziemlich gross und ab und zu verstecken die sich schon mal. Dann gibt es noch Flamingos und so komische Vögel auf großen langen Stelzen. Ausserdem laufen da noch so zwei Rehe und Leguane drin rum. Am Rand des Domes ist auch noch ein Cafe, wo man auch ganz nett essen kann. Allerdings ist die Luftfeuchtigkeit doch sehr hoch und es ist relativ warm darin. Deshalb würde ich zum essen eher wo anders hin gehen.
Aber für Kinder ist es da echt klasse, die haben so viele Möglichkeiten da zu spielen, in Höhlen, Bächen, Flüßen und einer kleinen Goldmiene mit Wasserfall. Insgesamt sehr beeindruckend und wunderschön, auch für Erwachsene.
*** Sportliche Aktivitäten ***
Also da wäre zum einen das Sportcafe neben dem Jungle Dome. Vorne ein eher gewöhnliches Cafe, mit Spielautomaten, ein paar Billardtischen und Dartscheiben. Aber auch hier kann man sehr gemütlich sitzen. Im hinteren Teil befinden sich dann die indoor Tennisplätze und eine weitere Halle in der Beach-Volleyball und Beach-Badminton gespielt werden kann. Im vorderen Teil der Beach-Halle ist ein großes Kinderspielparadies eingerichtet, sogar mit einer kleinen Kart-Bahn. Also für die kleinen gibt es auch hier wieder sehr viel zu entdecken.
Das Playhouse ist auch im Sportcafe, das ist ein mittelgroßer Raum in dem man Videospiele und im hinteren Teil auch Glückspiele spielen kann. Der hintere Teil ist allerdings nur für Erwachsene, da wird auch extra drauf aufgepasst ;)
Ansonsten sind den sportlichen Aktivitäten in diesem Park fast keine Grenzen gesetzt, man kann sich, wenn man will den ganzen Tag damit beschäftigen.
Es gibt noch eine Bowlingbahn die in Form einer alten Miene gestaltet ist, einen Abenteurgolfplatz, Außentennisplätze, auf dem großen See in der Mitte des Parks kann man Tretboot fahren oder im Winter Schlittschuh laufen.
Ausserdem wären da noch die Action Company’s. Die gibt’s für Erwachsene und Kinder. Bei Kindern wird das ganze noch in einzelne Altersstufen aufgeteilt.
Da kann man also quasi im Abo sehr interessante Aktivitäten durchführen. Also um mal ein paar Beispiele zu nennen, man kann über ein Seil in schwindelnder Höhe über den See gleiten. Man kann am Actionturm klettern üben oder in den Flightball gehen. Das ist wie so ein Käfig, in dem man in die Luft geblasen wird.
Für Erwachsene gibt es da dann noch jede Menge andere Kurse, man kann im Wald Bogen schießen, oder tauchen, oder Aerobic machen. Ausserdem gibt es noch einen Trimmpfad im Wald.
Ein Stück hinter der Sporthalle gibt es noch eine Reithalle. Dieser Reithof gehörte früher zum Park, ist aber jetzt in privaten Händen. Trotzdem gibt es dort extra Preise für Urlauber aus dem Park. Da kann man dann Ausritte machen, oder die Kinder auf dem Hof reiten lassen.
*** Das Aqua Mundo ***
So nennt sich das berühmte Schwimmbad in Center Parcs. Ebenfalls wieder eine riesen Glaskuppel, nur diese ist ein wenig größer als die anderen.
Ich muss schon sagen, ich habe mein ganzes Leben nie wieder so ein geiles Schwimmbad gesehen.
Das ganze Bad ist natürlich auch wieder wunderschön subtropisch mit jeder Menge Planzen und anderem Zeugs gestaltet.
Fangen wir vorne an… der Kinderbereich … die Kinder haben hier wirklich einen recht großen Bereich nur für sich. Wobei dann noch mal unterteilt ist, in Baby und Kleinkinder und die größeren Kinder. Es gibt ne Menge an Rutschen und Fontänen nur für die kleinen. Insgesamt haben sie drei eigene Becken für sich.
Dann wäre da noch das Korallenbad. Es ist in Form eines asiatischen Fischerdorfs aufgemacht. Man geht dort mit Taucherbrille und Schnorchel rein und schnorchelt sich durch die verschiedenen Aquarien um bunte und exotische Fische zu beobachten, es gibt sogar Haie. Natürlich alles nur hinter Glasscheiben.
Das Wellenbad ist riesig und was ich ganz klasse finde… es ist nicht so super kalt da drin. Die Wellen sind auch nicht unbedingt so schwach, dass es langweilig wird. Wenn die Wellen übrings los gehen, durchtönt ein super lauter Tarzanschrei den ganzen Park :)
Das interessanteste am ganzen Schwimmbad ist für mich immer noch die Wildwasserbahn. Sowas krasses habe ich echt noch nie erlebt. Als Kind durfte ich da nie mit, weil es einfach zu gefährlich war und auch jetzt habe ich immer noch echte blaue Flecken und letztes mal sogar Blutergüsse davon gehabt… aber es lohnt sich immer wieder, weil es super Spass macht. Also ihr müsst euch das so vorstellen … ihr rutscht zuerst einfach eine Stromschnelle runter und werdet dann immer weiter in die nächsten Stromschnellen gezogen. Das ganze geht über Hügel und Berge, in Kurven und hinterher sogar richtig steile Berge runter. Also das macht echt Spass… kann ich nur empfehlen.
Natürlich gibt es auch noch zwei normale Röhrenrutschen. Die eine ist offen und geht etwas sanfter durch die Blumenlandschaft und die geschlossene ist schon etwas rasanter.
Whirlpools gibt es auch, 4 Stück an der Zahl. Ausserdem gibt es ganz oben, mit tollem Blick über das Bad, ein paar Liegen mit Rotlicht-Lampen zum wärmen, die sind echt klasse und auch super gemütlich.
Ein Außenbecken gibt es natürlich auch, hier befindet sich dann auch der Eingang zur Wildwasserbahn. Dieses Becken ist auch wesentlich wärmer als die anderen.
Sicherheit wird in diesem Bad ganz groß geschrieben und das finde ich wirklich super toll. Die kleinen haben ihren extra Bademeister. Dann gibt es unmengen an Personal, dass an der Wildwasserbahn und beim Wellengang im Wellenbecken aufpasst. Selbst an den Röhrenrutschen wird aufgepasst.
Sitzplätze sind eigentlich fast immer genug da, ausser an den An- und Abreisetagen, da kann es sich schon mal ein bisschen drubbeln.
Eine Snackbar gibt es im Bad natürlich auch, damit man nicht hungern muss. Und die Pommes mit Ketchup, sind da sooo lecker! *gg*
Einen Wellness und Saunabereich hat das Bad übrings auch, aber dazu kann ich leider nichts sagen, da ich da noch nie drin war. Aber wenn ihr fragen habt, dann fragt mich ruhig, dann werde ich mal meine Mum befragen.
*** Die Sauberkeit ***
Ja, die Sauberkeit und die liebe Umwelt wird natürlich auch ganz groß geschrieben.
Im Wald findet man so gut wie nicht ein bisschen Müll. Es gibt sogar an jeder Ecke Hundeklos, damit die Hunde auch möglichst darein gehen. Denn der ganze Park ist ja eigentlich nur Wald.
Als wir mal Silvester da waren, machte sogar morgens um neun Uhr ein Parkangestellter unseren Müll von den Silvesterknallern weg, obwohl die eigentlich verboten waren =) … aber so war der Park schon wieder aufgeräumt, als die meisten anderen Leute aufgestanden sind.
Auch im Aqua Mundo ist immer alles wunderbar sauber. Die Bademeister gehen immer mit so großen Gieskannen durch das Bad und säubern alles. Allerdings sind die Gänge in den Umkleidekabinen teilweise etwas dreckig, also immer schön Badelatschen anziehen!
Über den Jungle Dome kann man ebenfalls nicht meckern. Allerdings liegt hier schon öfter mal der ein oder andere Klecks Vogelscheisse auf dem Weg ;) Und was ich da nicht mag, sind die Toiletten, die sind da echt ekelig. Warum auch immer. Aber irgendwie sind die immer total unangenehm. Wahrscheinlich auch, weil die Kinder da alle barfuß mit ihren Schlammfüßen reinlaufen und sich sauber machen wollen.
Die Sauberkeit in den Bungalows war eigentlich immer ok, wir hatten nie groß was zu meckern. Aber bei unserem letzten Besuch war das echt schlimm. Da sah es aus, als wenn überhaupt nicht sauber gemacht worden wär. Bonbonpapiere lagen in Massen hinter den Sofa Kissen, die Vorhänge waren beschmiert und der Dreck lief schon an der weissen Heizung runter.
Das war nicht ganz so toll, aber das war bisher auch das einzigste mal, dass ich mich über die Sauberkeit beschweren musste.
*** Der Service ***
Naja, soviel hat man ja nicht mit dem Service zu tun, man ist da im Wald ja eher für sich alleine.
Aber in den Geschäften oder Restaurants, auch an der Rezeption wurde ich bisher immer super höflich bedient und das bei dem Stress den die da teilweise haben. Auch die Kinderanimateure sind immer super lustig drauf, aber so sind Animateure halt.
Das Personal beherscht auf jeden Fall fließend Deutsch und Englisch. Französisch weiss ich nich, hab ich noch nicht ausprobiert. Aber wahrscheinlich verstehen manche auch das.
Also darüber kann man wirklich nicht meckern. Selbst wenn man ein Problem hat oder im Bungalow etwas fehlt. Kommt sofort jemand vorbei und bringt es und als entschuldigung gibt es noch eine Flasche Wein obendrauf.
*** Der Preis ***
Ja der Preis… mit einer der Gründe, warum wir nicht mehr so oft hinfahren. Wir haben damals 1986 angefangen mit 500 DM die Woche für 4 Personen. Mittlerweile kostet die Woche 1400 € für 4 Personen. Ohne jede Verpflegung. Sicher kann man das nicht vergleichen. Aber was zu den 1400 € bei den Preisen im Park noch alles dazu kommt, kann das schon mal ganz schön teuer werden. Und wenn man dann plötzlich noch so einen verdreckten Bungalow hat, wie wir letztes mal … also na ja … teilweise ist da eine Woche Mallorca schon billiger, all inklusive.
Die Preise in den Cafes und Restaurants sind ok, normaler Durchschnitt würde ich sagen. Ausser in dem Grand Serverin Restaurant, aber es gibt ja auch noch andere.
Die Kleidungs- und Geschenkeshops sind auch ok, ebenso wie der Fotoladen.
Was ein bisschen reinhaut, ist der Supermarkt und die Snackbars (Pommes Buden) . Da sind die Preise schon gesalzen… aber als kleiner Tipp… ca. 5 Autominten weit weg, in Boxmeer gibt es ein Aldi.
Die Preise für die Sportaktivitäten kann ich jetzt nicht so sehr vergleichen, weil es hier so was natürlich nicht gibt. Eine Aktivität wie Bogen schießen kostet um die 5-7 € … für Kinder in den Kindergruppen ist das billiger.
Eine Stunde Volleyball oder Badminton kostet 15,50 € und die Bowlingbahn pro Stunde 18 €.
Bowling kostet bei uns zu hause auch 18 € von daher würde ich sagen es ist eigentlich ok.
*** Mein Fazit ***
Ich liebe diesen Park wirklich abgöttisch, es ist einfach so anders da. Der Wald, die vielen Pflanzen und Tiere. Ich finds wunderschön und ich bin ja auch damit aufgewachsen =) … aber ich muss schon sagen, nicht jeder Center Parc ist so. Ich war schon in einigen anderen und keiner ist so schön und groß wie dieser.
Man kann sich dort den ganzen Tag beschäftigen, nur alleine find ich es immer ein wenig blöd. Also wenn ihr fahrt, dann am besten mit mehreren Familien oder mit Freunden.
Wenn ihr euch mit Freunden einen Bungalow teilt, dann wird das auch nicht so teuer. Ansonsten ist dieser Urlaub wirklich ganz schön kostspielig.
Also man kann es nicht mit einer Flugreise in die Karibik vergleichen. Aber ich kanns trotzdem nur empfehlen!
Vielen Dank fürs Lesen meine Lieben! Ich wünsche euch allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Gracie weiterlesen schließen -
-
Het Heijderbos - der ultimative Park
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt ist es schon gut ein halbes Jahr her, dass ich im Center Parc Het Heijderbos war. Im letzten Jahr war wegen Umzug kein Sommerurlaub drin, was ich sehr schade fand. Aber das ganze Jahr kein Urlaub?`nein, das konnte so nicht gehen. Also haben wir uns mit ein paar Freunden zusammengeschlossen und es ging auf nach Het Heijderbos.
Gebucht haben wir ganz normal im Reisebüro, mir ist Beratung schon sehr wichtig, vorallem da wir noch unschlüssig waren, wohin es genau gehen sollte. Nur dass wir nach Holland wollten war klar, aber da gibt es nunmal auch die meisten Center Parcs.
Schon beim Blick in den Katalog war mir Het Heijderbos am symphatischsten und dafür haben wir uns dann auch entschieden.
Anfang Januar ging die Reise dann los, 4 Erwachsene und ein Kleinkind stiegen voraller Vorfreude in das Auto. Gut, die lange Fahrzeit von über 6 Stunden (wegen meiner Tochter haben wir aber auch reichlich Pausen eingelegt) waren jetzt nicht das was man sich als tollen Ferinebegin vorstellt, aber wenigestens war es billig, da wir mit einem Auto (zafira, da kann man hinten noch eine Sitzreihe einbauen) unterwegs war, teilten wir uns die Spritkosten, das waren für jeden nur 15 Euro.
Im Park angekommen wurden wir gleich nett begrüßt und in unseren Bungalow begleitet. Wir hatten zwar schon die Bilder im Katalog gesehen, waren aber trotzdem positiv überrascht. Alles wirkte so freundlich, richtig zum wohlfühlen. Wir hatten 2 Schlafzimmer, das war zwar ein wenig eng, das Reisebett meiner Tochter passte nur grade so rein, aber es ging. Die Küche war knapp ausgestattet, aber man hatte alles notwendige zum Kochen, auch wenn wir meist Fertiggerichte gegessen haben. Wer will denn schon im Urlaub ständig kochen?
Ein paar Mal sind wir natürlich auch essen gegangen, das kann man sich in Center Parcs nun wirklich nicht nehmen lassen. NIcht gefallen hat mir das Kinderrestaurant, sicher haben die Gerichte allen Kindern dort gut geschmeckt, aber es gab nur absolut ungesundes Zeug, der Schwerpunkt lag bei Hamburgern. Aber sonst waren alle Restaurants echt super, es gab viele verschiedene, mit verschiedenen Schwerpunkten. Besonders zugesagt hat mir der Italiener.
Das Herz eines jeden Center Parcs ist der Market Dome, so steht es im Katalog und das ist auch wahr. Dort tobt wirklich das leben, zwischen den Restaurants, den Boutiquen, den ständen, usw. Es gab jeden Tag live Musik und auch sonst wurde öfters mal was geboten. Einmal war ein Zauberer dort, einmal so ein Mann der Figuren aus Luftballons macht, usw.
Der absolute Hammer ist das Schwimmbad. Wir sind große Schwimmbadgänger und ich war schon in vielen Schwimmbädern, aber keines war bis jetzt so wahnsinnig toll wie dieses. Überall waren riesige Planzen, was dem ganzen einen südlichen Flair gibt. Es gibt eine atemberaubende Wildwasserbahn. Meine Tochter wollte sie unbedingt auch ausprobieren, aber die Wildwasserbahn ist echt ganz schön hart, ich würde ein Kind das noch nicht schwimmen kann auf keinen Fall rein lassen. Und auch Kinder die noch nicht so sicher schwimmen können nur mit Schwimmflügeln, wenn überhaupt.
Es gab mehrere Rutschen, eine davon war wirklich gigantisch groß und verschwungen. Aber Rutschen sind nicht so mein Dind, ausprobiert habe ich nur eine kleine. Aber die anderen waren sehr begeistert davon.
Das Highligt in diesem Schwimmbad ist die versunkene Stadt. So was hab ich echt noch nicht gesehen, unter dem Wasser ist eine ganze kleine Stadt aufgebaut. Mit einer anständigen Taucherbrille (die man für teures Geld in der Boutique kaufen kann *g*) kann man diese Stadt super erkunden. Das hat mich schon sehr beeindruckt.
Was meiner Tochter am allerbesten gefallen hat war der künstliche Dschungel, mit Goldsieben, plötzlichem Regelfall, vielen Tieren, Hängebrücken, plätschernden Bächern, usw. Dort waren wir fast jeden Tag, unseres einwöchigen Aufenthaltes. Hat sich wirklich rentiert, meine Tochter war absolut seelig dort :-)
Wie ich schon erwähnt habe, haben wir uns größtenteils selbst versorgt, wir hatten von zu Hause viele Tiefkühlprodukte mitgenommen, worüber wir sehr froh waren, denn die Preise im Center Parcs eigenen Supermarkt sind wirklich Wucher.
Sportangebote gab es zwar einige, wie Radtouren, Bergsteigen, usw, aber keine von uns hat davon etwas ausprobiert, weshalb ich nicht wirklich etwas dazu schreiben kann, außer dass sie eben vorhanden sind.
Gekostet hat uns der Spaß insgesamt gut 700 Euro für eine ganze Woche, das macht so 175 Euro pro Person, was ich echt billig finde, für den schönen Urlaub den wir hatten
Ich hoffe das war jetzt alles wichtige, ich weiß ja dass jeder andere Kriterien für wichtig hält, Also wenn ihr etwas vermisst habt, dann lasst es mich wissen weiterlesen schließen -
Ein Streifzug durch verschiedene Parcs....
11.06.2002, 13:10 Uhr von
Punica
Hi Ihr lieben :-)) Ich bin eines der unzähligen Wesen die sich in den weiten des WWW rumtreib...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Unser Absoluter Favorit .....
ist Het Hejderbos...
durch das große Angebot im suptropischen
Schwimmbad wie Schnorchelbad, Riesen-rutschen, Wildwasserbahn, Kinderspielbereich bietet Het Heijerbos für groß und klein viel.
Auch außerhalb des Schwimmbades gibt es mit dem Jungle Dome ( eine Nachbildung des Regenwaldes ) eine große Attraktion.
Hier gibt es unmengen an Hängebrücken zu klettern, Urwaldinstrumente, Geruchsweg und Tische mit Ton zum bauen sowie eine nachgestellte Goldgräberstätte etc. Im Jungel Dome läßt sich richtig viel Zeit verbringen mit klettern und entdecken, innerhalb unseres einwöchigen Aufenthaltes waren wir zwei Mal jeweils 3,5 Stunden mit den Kindern da und hatten viel Spaß mit anschließendem Muskelkater vom vielen
klettern :-)))
Auch die Gastronomie ist sehr gut, ähnlich der von Het Merdal, Leckeres Essen und meist Spielbereiche für die Kids vorhanden.
Im Plaza Dome, welches unter einer Glaskuppel ist, findet man Geschäfte, Bowling, Gastätten und Bistro´s mit hin und wieder abendlicher Unterhaltung.
Für Kinder werden je nach Alter verschiedene Spiel und Sportangebote gegen Aufpreis angeboten.Auch ein parkeigener Kindergarten mit Spiel und Bastelangeboten ist vorhanden und kann gegen Aufpreis genutzt werden.
Der Eintritt ins Schwimmbad und den Jungel Dome ist im Bungalowpreis enthalten, also komplett kostenfrei.
Auch Wellness wie Sauna etc wird angeboten, sowie Schnupperkurse im Tauchen.
Zum Preisleistungsverhältnis ist anzumerken, es ist leider kein preiswertesVergnügen eine Woche Urlaub in den Center Parcs zu verbringen, grade wenn man auf Ferientermine angewiesen ist. Ausserhalb der Ferienzeiten lässt sich auch mal ein Schnäppchenurlaub dort verbringen.
Der älteste und kleinste Park
ist er zwar, aber trotzdem sehr gemütlich und schön gestaltet. Im letzten Jahren wurden einige Bungalows umgestaltet, diese sind jetzt komfortabler, dafür aber auch teuerer. Die Rede ist hier von
"Het Meerdal" bietet ein schönes suptropisches Schwimmbad mit einer 108 Meter langen Rutsche, Wildwasserbahn, Wellenbad, Stromschellenbad und einem
sehr gut ausgestatteten Kinderspielbad.
Aufgrund seiner Größe gibt es zwar auch hier viele Angebote wie Bowling Wellness und Indoor-Tennis aber bei weitem nicht soviel wie z. B. in Het Hejderbos und ist meiner Meinung nach daher eher für Familien mit Kindern bis 5 Jahren geeignet, weil dann der Reiz etwas nachlässt ( wir haben es an unseren Kindern gemerkt ).Die Besonderheit an Het Meerdal ist das im Winter eine Eislaufbahn vorhanden ist und im Sommer eine Rollschuh oder Inliner-Bahn.
Die Gastronomie in Het Merdal ist hervoragend in alle Gastätten gibt es leckeres Essen, teilweise zu stolzen Preisen, desweiteren gibt es in den Gaststätten meist eine Spielmöglichkeit
für die Kids.Dies bietet genervten Eltern die Möglichkeit mal wenigstens etwas mit Ruhe zu essen.
Das Personal in Het Merdal ist sehr freundlich und zuvorkommend ( dies ist nicht in allen Parcs so, konnten wir am eigenen Leib schon spüren)
Desweiteren haben wir noch die Parcs
" De Vossenmeeren", " Kempervenen " und in der "Bispinger Heide" besucht ....
Im Stil sind fast alle Parcs gleichgehalten unterscheiden sich nur im Angebot , Preis und Personal.
Die " Bispinger Heide " ( Deutschland ) ist ein ebenfalls sehr schoener Park mit vielen Angeboten und guter Gastronomie sowie Service Personal...allerdings ist dies auch einer der teuersten Center Parcs.
"Kempervennen" hat eine ganz Jahresskipiste als Attraktion, die wir aber ehrlich gestanden nicht genutzt haben weil wir zu diesem Zeitpunkt ein 10 Monate altes Baby hatten. Hier hatten wir leider erhebliche Probleme mit dem Personal welches oft sehr unfreundlich und nicht zuvorkommend war.
Der Park des uns ganz und garnicht zugesagt hat ist
"De Vossenmeeren"(Belgien) es ist der groesste Park und vielleicht erscheint einem dadurch auch alles ein wenig zu eng. Desweiteren war auch hier das Personal nicht ganz so freundlich wie wir es gewöhnt waren.
Auch die Gastronomie liess stark zu wuensche uebrig.
Ich hoffe Euch einige Tips fuer die Auswahl Eures Urlaubes gegeben zu haben und wuensche einen schoenen entspannten Urlaub mit den Kinder :-))
Punica weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben