Pro:
Für einen Kurzurlaub ideal, klasse für Kinder, kurze Anfahrt
Kontra:
sehr teuer, im Winter langweilig, für Jugendliche ziemlich uninteressant
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich letzte Woche gezwungen wurde eine Woche im Center Parc Erperheide zu verbringen, möchte ich euch einmal meine Erfahrungen über diesen Center Parcs berichten. Ich muss ja gestehen, dass der Dezember nicht die ideale Reisezeit für so ein Reiseziel ist, aber da es eine Klassenfahrt war und es sich einige schlaue Köpfe unbedingt im Dezember fahren wollten, musste ich das wohl oder übel akzeptieren. Was ich alles positive und negative erlebt habe, möchte ich mal kurz wiedergeben.
Center Parc Erperheide
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Das Prinzip vom Center Parc dürfte hier eigentlich jeder kennen. In einem großen Areal stehen viele Bungalows, welche man für einige Zeit mieten kann und auch dort seinen Urlaub verbringen kann. Um diesen Urlaub so interessant wie möglich zu gestalten bietet der Center Parc dafür einige besondere Attraktionen an. Der Center Parc Erperheide ist wohl eher für kleinere Kinder gedacht, daher gibt es dort eher für die kleineren interessantere Dinge, näheres dazu später.
Der Center Parc ist vom Ruhrgebiet oder auch von Aachen ziemlich schnell zu erreichen. Da ich in Mönchengladbach zur Schule gehe, sind wir von dort mit einem Bus abgefahren und waren so nach etwas 1 1/2 Stunden dort. Die Anfahrt war auch nicht schwer und wer nicht mit einem Reisebus fährt, muss sich einfach zur Stadt "Peer" fahren von wo aus der Parc Erperheide eigentlich schon ausgeschildert ist. Parkplätze stehen auch genügend zur Verfügung.
Im Prinzip ist dieser Center Parc sehr schön gelegen. Mitten in einem Waldgebiet, was das ganze sehr ruhig macht. Ausser ein paar Flugzeugen die den Parc ab und an mal überfliegen hört man fast nichts.
Bungalows
°*°*°*°*°
Da wir als Schulklasse natürlich nicht zu viel bezahlen wollten, wählten wir vier 5-er Bungalows aus, welche für eine Woche für jeden so um die 100 € kosteten. Ist eigentlich nicht viel, wenn man mal davon absieht, dass man noch Essen etc. dazu bezahlen muss.
Wir hatten also vier Standard Bungalows, welche mit 2 Doppelschlafzimmern, einem Einzelzimmer, einem Bad mit WC und Bade-Duschwanne ausgestattet ist, einer kleinen Kochnische sowie einem Wohnzimmer. Leider muss ich sagen, dass der Bungalow für 5 Leute doch wirklich sehr knapp gehalten ist und man sich schon mal schnell auf die Nerven gehen kann, gerade weil die Wände sehr dünn sind.
Die Kochnische ist jedoch für 5 Personen recht gut bestückt. So ist Geschirr und Kochzubehör vorhanden, sowie ein Toaster und einer Mikrowelle. Der Herd wird mit Gas verwendet, was ich am Anfang nicht so toll fand, aber im Prinzip ist der Herd doch Idiotensicher ;).
Die Schlafzimmer sind da schon knapper gehalten. Neben dem Doppelbett besteht ein Schlafzimmer nur noch aus einem kleinen Schrank in dem zwar alle Sachen Platz haben, aber trotzdem recht eng ist. Ich fand die Betten ausserdem sehr unbequem. Die Matrazen sind sehr weich, was ich nicht vertrage und daher jeden Tag mehr Rückenschmerzen bekam und eine Woche nicht schlafen konnte. Zudem ist das Doppelbett sehr schmal und für 2 Leute etwas eng.
Das Wohnzimmer und der kleine Esstisch sind wohl die einzigen Dinge in den Bungalows die einigermaßen groß sind. So kann man sich auch mal abends bequem vor den Fernseher setzen und eines der deutschen Programme ansehen (ARD, ZDF, WDR, VOX oder Pro7).
Ach ja, jeder Bungalow ist mit einem offenen Kamin ausgestattet.
Jeder Bungalow ist auch mit einem Staubsauger ausgestattet, denn man muss am Ende des Aufenhaltes im Bungalow den Bungalow wieder sauber hinterlassen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Äusserst mies fand ich, was aber aufgrund der Hygiene wohl sein muss, dass die Duschen mit Chlor vergiftet waren. Die Kanditaten die natürlich eine Chlorallergie haben, sollten möglichst schauen, dass sie seltenst duschen...
Ansonsten sollte man gerade bei den Standard Bungalows dran denken, dass man sich Toilettenpapier, Bettwäsche und auch Handtücher mitbringen sollte, weil diese im normalen Preis nicht enthalten sind, können aber gegen einen Aufpreis im Park gemietet werden.
Parkaktivitäten
°*°*°*°*°*°*°*°
Wie schon oben erwähnt ist der Park eigentlich eher was für kleinere Kinder, bzw. Familien. Das einzige was für Jugendliche geboten wird ist eigentlich das Schwimmbad (leider konnte ich da wegen einer Chlorallergie nicht rein), der Sporthalle, sowie der Spielhalle und dem Kletterturm, der aber auch nicht immer geöffnet ist. Alle Aktivitäten kann man natürlich nur zu sehr hohen Preisen machen, was ich nicht so toll finde. Eine Stunde bowlen in der Spielhalle kostet 16 €. Normalerweise bezahle ich gerade so 10 € dafür. Aber gut, Center Parcs muss sich natürlich auch irgendwie finanzieren.
Ansonsten kann man in der Sporthalle Badminton, Squash, Tennis oder auch Tischtennis spielen. Die Halle ist doch recht angenehm, ausser das man jede halbe Stunde wieder einen Schalter betätigen muss, weil sich das Licht dann immer automatisch ausschaltet.
Die Sporthalle befindet sich übrigens im gleichen Gebäude wie das Baluba, was ein Kinderparadies ist. Dort trifft man immer sehr viele Kinder an, die sich dort so richtig austoben können.
Das Schwimmbad ist mit einem Solarium, einem Wellenbad, einem Kinderbecken, Wasserrutschen, Aussenbecken und Solarium ausgestattet. Wenn man also schwimmen gehen kann, kann man sich dort viele Stunden vergnügen.
Im Aqua Mundo also in dem Gebäude wo auch das Schwimmbad ist, gibt es zudem noch einige Cafes, Kleidungsgeschäfte, ein Spielwarengeschäft sowie einen kleinen Lebensmittelladen wo man auch einiges bekommt. Das alles natürlich wieder zu doch höheren Preisen. Am Besten ist also man bringt Essen und was man sonst noch so benötigt von zu Hause mit.
Im Park selber, kann man dann noch Minigolf spielen, sich Fahrräder oder auch Boote mieten und sich am Kletterturm vergnügen. Für die kleineren Kinder sind über den ganzen Park viele Spielplätze verteilt, die doch gut ausgerüstet sind. Zudem gibt es einen kleinen Streichelzoo und es besteht die Möglichkeit am Ponyreiten teilzunehmen.
Sehr gut hat mir auch gefallen, dass im ganzen Park Hühner, teilweise mit Küken, Eichhörnchen und auch Hasen rumliefen und man so die vielen Tiere mal zu Gesicht bekam. Gerade für Stadtmenschen sicher ein Erlebnis.
Und sonst?
°*°*°*°*°*
Klasse fand ich, dass man doch recht lange durch den Park spazieren kann und sich auch nicht verlaufen kann ;). Zudem dürfen auch Hunde (natürlich wieder gegen Gebühr) in den Park mitgenommen werden. Damit sich die anderen Menschen dann nicht über Tretmienen ärgern, gibt es eingens eingezäunte Hundetoiletten. Natürlich besteht wegen dem freilaufenen Federvieh anleinpflicht im Parc.
Weiterhin fahren im Parc eigentlich keine Autos lang, bis auf die Firmenwaagen von Center Parc, die für Ordnung sorgen.
Fazit
°*°*°
Für Familien und kleinere Kinder ist so ein Parc sicher ideal. Es wird viel geboten und es gibt auch viel zu entdecken. Für Jugendliche oder auch Schulklassen ist so ein Parc, zumindest nicht sehr geeignet. Zu teuer und zu wenig, was man im Parc Erperheide unternehmen könnte. Für lag es auch an der Jahreszeit, dass es ein bisschen langweilig war, aber wenn man nicht zuviel Geld ausgeben möchte, ist so ein Parc nicht gerade das ideale.
Schon schön ist auch die Ruhe im Park. Da die Bungalows im bewaldeten Gebiet stehen und es auch viele kleine Teiche gibt kann man sich in so einem Parc gut erholen. Wer jedoch Action haben will und wirklich volles Programm ist im Center Parc wohl nicht so gut aufgehoben.
Vielleicht werde ich irgendwann noch einmal so einen Center Parc aufsuchen, dann jedoch einen, der sich nicht auf kleine Kinder spezialisiert hat ;). weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben