Century Child - Nightwish Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Typisch-gefälliges Nightwish-Album
- Tarjas Gesang (auch wenn er etwas tiefer als gewohnt ist), die Melodien, bombastisch
- Abwechslungsreiche Stücke, Marco ` s und Tarja ` s Stimme
- schöne texte, die auch im booklet nachzulesen sind
Nachteile / Kritik
- Eine Spur zu gefällig und durchschnittlich
- Die Ballade ist einfach schwächer
- * hust *
- marcos stimme
Tests und Erfahrungsberichte
-
Durchschnittskind
Pro:
Typisch-gefälliges Nightwish-Album
Kontra:
Eine Spur zu gefällig und durchschnittlich
Empfehlung:
Ja
Es galt lange 3 Jahre als das vermeintlich letzte Album der finnischen Melodic Metaller. Die Gerüchteküche munkelte vom Ende der Combo, da die stimmgewaltige Maid und vokales Aushängeschild Tarja Lajunen einen temporären Ausstieg angekündigt hatte, um eine Ausbildung zur Opernsängerin zu machen. Tarja kam wieder - und Nightwish haute gleich einen Top of the Pops Chartbreaker rein. Viele, die sich das folgende "Once"-Album zugelegt hatten, dürften indes erstmal geschluckt haben, da dort nicht nur das massenkompatible "Nemo" sondern durchaus schwermetallisches Gewitter zu finden ist. In die Richtung wies "Century Child" bereits Anno 2002.
Wenn man ein Nightwish-Album im PlayerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Bless this Album
Pro:
Abwechslungsreiche Stücke, Marco ` s und Tarja ` s Stimme
Kontra:
* hust *
Empfehlung:
Ja
Wer sind Nightwish?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nightwish wurde in einer Julinacht 1996 von Tuomas Holopainen, Tarja Turunen und Erno "Emppu" Vuorinen gegründet. Damals wollten die drei rein akkustische Lieder produzieren. Die ersten 3 Lieder entstanden zwischen Oktober und Dezember 1996. Kurz danach kam Jukka Nevalainen in die Band als Drummer und Emppu stieg auf eine elektrische Gitarre um. Darum verließ Nightwish die akkustische Richlinie und stieg auf Heavy Metal um.
Anfang November 1997 erschien das erste Album "Angels Fall First"; das erste Konzert folgte am 31. Dezember 1997 in Kitee. Danach warKommentare & Bewertungen
-
-
-
LucaDickmops, 07.02.2006, 06:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich - viele Grüße man liest sich Luca
-
-
-
Einer der besten Alben von Nightwish!
Pro:
Tarja & Marco, Orchester, Chor, Sprecheinlagen, Texte
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Century Child ist das vierte Studioalbum der finnischen Band Nightwish und wurde im Frühjahr 2002 von Drakkar veröffentlicht. Das Album erreichte in Finnland in kürzester Zeit Platinstatus und wurde weltweit 250.000 mal verkauft. Auch die "World Tour Of The Century" war ein Erfolg. Die 25 Shows wurden von etwa 150.000 Gästen besucht. Nightwish gehört ohne Zweifel zu einer der grössten Metalbands. Sie wurden auch dank dem Album für den Echo Award nominiert, dem zweitwichtigsten Musikpreis nach dem Grammy Award. Mehr Infos auf der offiziellen Website www.nightwish.com.
Kritik & CD
Traumhafte Musik, nostalgische Texte, eine liebliche Stimme,Kommentare & Bewertungen
-
BaBy1987, 16.06.2005, 15:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse! so einen ausführlichen, gut gelungenen bericht hat das album verdient! LG baby
-
Towelie, 15.05.2005, 18:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe mir vor langer Zeit mal die Oceanborn von denen geholt und fand sie super,Nightwish ist klasse, befürchte nur,dass die jetzt auch zu kommerziel werden, der Gothic ist davon ja jetzt auch betroffen.... LG Schöner Bericht
-
yerusha, 01.05.2005, 15:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auf den punkt gebracht... ich liebe nightwish!!! muß gleich mal wieder die cd's von denen rauskramen, lange nicht gehört... aber die formulierung "liebliche stimme", also die klappt mir dann doch die fußnägel hoch. lieb
-
-
finding devotion..
Pro:
schöne texte, die auch im booklet nachzulesen sind
Kontra:
marcos stimme
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Hier ist also mein erster yopi-Bericht und er handelt von Nightwishs "Century Child".
Zugegeben - am Anfang konnte ich mich mit Nightwish nicht so recht anfreunden! Tarjas Operngeträller war viel zu ungewohnt für mich und außerdem kannte ich nur "Nemo" von MTV und VIVA, zwei Sender die ich überhaupt nicht mag. Deshalb habe ich eigentlich immer sofort umgeschaltet, wenn ich das Lied gesehen hab und Nightwish nicht weiter beachtet.
Eines Tages hörte ich bei Amazon in ihr letztes Album "Once" rein, doch was ich da hörte gefiel mir nicht und erst ein Besuch im Megiddo, wo sie einige ältere Nightwish-Songs spielten, änderte meine Meinung zu den Finnen: Soooo schlecht warenKommentare & Bewertungen
-
Henkerchen, 20.05.2005, 00:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag diese Werbesender MTV und VIVA ja auch nicht, das wollte ich hier auch mal anbringen! Zu deinem Testbericht kann man nur sagen, wenn man eine Info zu dieser CD bzw. Musik braucht, findet man sie hier.
-
Overknees, 07.05.2005, 02:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*grummelZ* Wenn Du schon so wirkliche gute Berichte schreibst, wieso schreibste denn nicht dazu, daß Du den auch bei Ciao drin hast? ;) Hab mal Deine Profile verglichen... Du bist ja wohl ein und dieselbe... ;) *greetz* Marc A.
-
yerusha, 07.05.2005, 02:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dein erster bericht bei yopi und gleich so ein toller, wow! und ich liebe nightwish, ich liebe tarjas opern"geträller" (was daran liegen mag daß ich aus der klassischen richtung komme...) und ich mag auch marcos stimme ;) super berich
-
novit, 07.05.2005, 02:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein sher schöner testbericht. mir ahben wirklich diese inromationen weiter geholfen ^^
-
-
EIN WUNDERBARES ALBUM !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!!!
Heute wieder etwas aus meinem CD Regal.
Genauer gesagt möchte ich mich heute einem weiteren Longplayer der Band Nightwish zuwenden.
Das neue Album „ONCE“ steht bereits in den Startlöchern, aber noch nicht in den Plattenläden.
Und für den heutigen Bericht habe ich mit den momentan aktuellen Longplayer ausgesucht.
*************************
NIGHTWISH
Century Child
*************************
Erschienen ist diese Scheibe im Jahre 2002 und ist mit 10 Tracks bestückt.
Dem Hörer stehen dann insgesamt knapp 50 Minuten Spieldauer bevor.
Vorweg kann ich sagen, dass die 14 Euro im Fachhandel -
Das Ende aller Hoffnung? Mitnichten!
Pro:
Tarjas Gesang (auch wenn er etwas tiefer als gewohnt ist), die Melodien, bombastisch
Kontra:
Die Ballade ist einfach schwächer
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit habe ich ja „Oceanborn“, das zweite Album der Finnen Nightwish, besprochen. Nachdem die Band aber noch einiges mehr zu bieten hat, kommen jetzt einfach alle Alben dran;) Chronologisch kann ich eh nicht mehr vorgehen, also nehme ich mir heute einfach mal ihr neuestes und damit fünftes Werk, „Century child“ vor. Bevor ich mich den einzelnen Titeln zuwende, noch ein paar kurze Worte zur Band.
Eigentlich dürfte Nightwish hier bei ciao fast schon jeder kennen, Berichte dazu gibt es genug, daher fasse ich mich recht kurz. Die Band wurde 1996 gegründet und ist im Melodic-Metal angesiedelt (von mir aus auch Bombast-Metal) Die hervorstechendsten Merkmale der Songs sind die -
The Gods are back!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Meisterwerk ist geboren.....das Nightwish eine Steigerung zu „Wishmaster“ (nein das hat nichts mit dem Film zu tun) geben kann hätte ich niemals gedacht.....doch ich wurde eines besseren belehrt. Mit „Century Child“ hat Nightwish ein wahres Meisterwerk hingelegt. Wer die Stimme von Tarja Turunen liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Das Wort bombastische Musik gewinnt hier an neue Bedeutung.
Bombastische Melodien und dazu Tarja´s Stimme ist eine verdammt gute Mischung. Mit der Zeit habe ich zwar die Erfahrung gemacht das Nightwish bei den Metlern mit geteilter Meinung bekannt sind. Entweder man mag sie und ihre Musik oder man mag sie nicht....ich habe bis jetzt noch keinen
Bewerten / Kommentar schreiben