Chicago (OST) Testberichte

Chicago-ost
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Wunderschöne Musik, bei der man nochmal an den Film zurückdenken kann, sehr vielseitig, Langzeithörspaß garantiert
  • die Songs, Stimmung, Stimmen, Lyrics, Atmosphäre

Nachteile / Kritik

  • Am Ende wird die CD echt schwach, doe Coverversionen gefallen überhaupt nicht
  • manche Songs, z.B.: Rapversion von "Cell Block Tango" und "Roxie"

Tests und Erfahrungsberichte

  • Chicago - Soundtrack

    4
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Wunderschöne Musik, bei der man nochmal an den Film zurückdenken kann, sehr vielseitig, Langzeithörspaß garantiert

    Kontra:

    Am Ende wird die CD echt schwach, doe Coverversionen gefallen überhaupt nicht

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich den Film gesehen hatte, musste ich sofort den Soundtrack dazu kaufen, denn auch wenn ich eigentlich gar kein Jazz-Fan bin, war ich sofort von der Musik begeistert. Ich bin doch immer wieder überrascht, wie gut manche Hollywood-SchauspielerInnen doch singen können!

    Auf dem Chicago-Soundtrack erwarten einen 18 Lieder und etwa 70 Minuten Musikgenuss, das ist für heutige Verhältnisse schon ziemlich gut, wo der Trend doch wieder zu den 10 Lieder-Alben geht. Die ersten Lieder stammen alle direkt aus dem Film, einige Songs am Ende leider nicht, auf die hätte ich auch gut und gerne verzichten können.

    Die CD beginnt gleich furios mit der Overtüre und "All the jazz"
  • Gere und Zeta-Jones im Zellenblocktango

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Miramax Films präsentiert uns die in Amerika schon sehr erfolgreich angelaufene und mit Preisen überschüttete Verfilmung des Kander/Ebb-Musical-Klassikers "Chicago" - und nach Madonnas eher mässig erfolgreichem Auftritt als "Evita" mussten diesmal Catherine Zeta-Jones, Renée Zellweger und Richard Gere vor das Mikro treten.

    Doch bevor Sie die Augen verdrehen, weil mal wieder Schauspieler ihr Glück als Sänger versuchen, kann ich Sie getrost beruhigen: die zwei Damen und der Herr schlagen sich erstaunlich gut durch den Dschungel der Notenblätter. Zumindest Catherine Zeta-Jones kann schliesslich bereits auf eine fundierte Musicalkarriere zurückblicken, hat sie doch ihre Laufbahn in