Chinakohl Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gefüllte Chinakohl-Röllchen
Pro:
schmeckt und gibt Tinte auf den Füller!
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mir heute mittag den Blumenkohl-Salat (Rezept von gestern) einverleibt habe, brauche ich morgen nochmal etwas Warmes. Natürlich bleibe ich diese Woche dem Gemüse-Trip treu und esse fast gar kein Fleisch, wenn das kein „Fasten“ ist. Das nachfolgende Chinakohl-Rezept ist besonders für meine vegetarisch lebenden Mitmenschen gedacht, zu denen ich jedoch ab nächste Woche nicht mehr gehören werde.
Gefüllte China-Kohl-Röllchen
Zutaten (für 4 Portionen á 2 Röllchen)
° 400 g zarte China-Kohl-Blätter
° 1 Zwiebel
° 400 g frische Champignons oder Pfifferlinge (kann auch aus der Dose sein)
° 60 g Mung- oder -
-
Ein köstlicher Gruß aus China!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser!
Ja, bereits die alten Chinesen wussten was gut schmeckt. Also kein Wunder, dass der Chinakohl seinen Weg von China aus in unsere Breitengrade antrat. In Europa wurde der Chinakohl erst seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Chinakohl ist wasserhaltiger als andere Salatsorten und deshalb auch knackiger und erfrischender. Die Köpfe können bis zu 1 kg schwer sein. Am besten sind die Köpfe mit frischen festen und steifen Stielen ohne bräunliche Stellen. Die leicht empfindlichen Köpfe kann man in einer perforierten Plastikfolie verpackt kaufen. Im Kühlschrank hält sich der Chinakohl noch einige Tage. Der Preis des Chinakohls ist überaus preiswert im Vergleich mt -
Chinakohl auf Thailändische Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sesam-Fleisch mit Chinakohl
Zutaten
400g Schweinefilet
Marinade:
6EL Sojasoße
3EL trockene Sherry
2EL Speisestärke
Zucker,Pfeffer.
Außerdem:
100g Möhren,
500g Chinakohl,
75g Sesamsamen,4EL Öl.
Zubereitung:
Fleisch abspülen,trockentupfen,in die dünne Scheiben schneiden.
Sojasoße,Sherry,Speisestärke,Zucker und Pfeffer verrühren,
Fleisch darin 1/2 Stunde marinieren.
Möhren schälen,in Stifte schneiden.
Chinakohl putzen,waschen,in breite Streifen schneiden.
Abgetropftes Fleisch (Marinade auffangen) in Sesam wenden.
Öl im Wok erhitzen,Fleisch
Bewerten / Kommentar schreiben